Welche Hunderasse?

  • Hi :)


    unsere Familie hat sich für einen Hund entschieden, aber egal wie lang wir suchen, wir wissen einfach nicht welche Rasse passt. Vielleicht könntet ihr mir helfen. Wir haben einen großen Garten, leben ländlich, mein Bruder ist 14, meine Mutter kann einen Hund zur Arbeit mitnehmen, ich bin 17 und bin in 5 Monaten aus der Schule.
    Wir kümmern uns wenn mein Cousin weg ist gern und oft um seinen Labrador.


    Jagdtrieb wäre zwar kein Ausschlusskriterium, aber da wir in Waldnähe wohnen wäre es praktisch ihn soweit bringen zu können, dass er trotz Jagdtrieb abrufbar ist und es bei Rufen lässt (mir ist klar, dass das mit viel Arbeit verbunden sein kann ihn soweit zu bekommen). Wir haben Katzen, die nur draußen leben. Er muss sie nicht lieben, aber soweit akzeptieren, dass er ihnen nicht hinterherrennt.


    Der Hund sollte intelligent sein, da wir ihn gern geistig fordern würden und ich Hunden gern was beibring. Ich find es toll wenn Hunde intelligent sind und man mit ihnen mehr als nur "sitz" "platz" und die anderen Standardsachen machen kann. Ich würde mit ihm gern was geistig forderndes machen, aber ich bin kein Mensch der wöchentlich zum Agility gehen würde. Hundesport an sich bin ich nicht abgeneigt, aber eher im privaten Bereich daheim. Wir machen gerne Sport, sind gerne und oft draußen, im Sommer meistens am See. Unser Hund sollte zwar keine Couchpotato sein, aber kein übermäßig aufgedrehtes Energiebündel, da wir zwar sportlich und aktiv sind, aber eben nicht in den übermäßigen Maßen. Deshalb haben wir die Idee mit dem Aussie auch lieber gelassen. Dazu sollen die als Ersthund auch recht ungeeignet sein. WIr hatten auch die Idee eines Eurasiers, aber ich weiß nicht ob es nicht noch Hunderassen gibt die vielleicht besser zu uns passen.


    Vom Aussehen her sollte der Hund mittelgroß sein. Wir finden länger haarige Hunde toll, aber es ist definitiv kein Ausschlusskriterium. Ich persönlich liebe ja alle Hunde die dieses urtypische an sich haben, und Hütehunde. Aber wie gesagt, ist kein Ausschlusskriterium.


    Hättet ihr eine Rasse im Kopf?


    Lg, Lina :)

  • Wie sieht es denn mit Wachtrieb aus, ist das erwünscht?


    So spontan würden mir z.B. Golden Retriever, Langhaarcollie oder Lagotto Romagnolo einfallen. Mehr oder minder Jagdtrieb kannst du natürlich immer haben, aber bei den Rassen hast du zumindest gute Chancen auf kontrollierbaren Jagdtrieb bei guter Erziehung, alle 3 sind begeisterungsfähig, sportlich... Müsstest du aber vor allem bei Golden Retriever und Lagotto auch auf die Linie achten, bezüglich "braucht Arbeit" und Jagdtrieb. Langhaarcollies sind eher was sensibler, Fremden gegenüber eher reserviert, die die ich kenne dafür auch sehr sanft, anpassungsfähig, mit ihren Menschen immer gerne mit dabei und begeisterungsfähig. Müsstest du gut beim Züchter schauen, dass es offene, selbstbewusste, nicht nervöse/ängstliche Elterntiere sind. Ein Bearded Collie wäre vielleicht noch eine Alternative?
    Der Golden ist im Normalfall deutlich extrovertierter, ist die Frage, was man da bevorzugt. Ist der Labrador vom Wesen her euer Typ Hund? Zwischen Retriever und Hütehund liegen ja schon kleine Welten...


    Eurasier (oder Wolfsspitz als Alternative) sind häufig was "eigenständiger", nicht unbedingt sooo sehr an Zusammenarbeit mit dem Menschen interessiert. Damit meine ich sicher nicht "unerziehbar", aber vielleicht nicht ganz das richtige, wenn man einen verspielten, recht begeisterungsfähigen Hund sucht. Sollten auch gut Wachtrieb haben.

  • dazu fällt mir der sheltie ein. der ist zwar kleiner als mittelgross.
    der zeichnet sich dadurch aus, dass er kooperativ ist.
    die überdrehen auch nur, wenn sie nicht lernen dass es auch mal ruhezeiten gibt.
    das liegt dann aber am halter.


    :smile:

  • Zitat

    Vom Aussehen her sollte der Hund mittelgroß sein. Wir finden länger haarige Hunde toll, aber es ist definitiv kein Ausschlusskriterium. Ich persönlich liebe ja alle Hunde die dieses urtypische an sich haben, und Hütehunde. Aber wie gesagt, ist kein Ausschlusskriterium.


    Hättet ihr eine Rasse im Kopf?


    Lg, Lina :)


    Langhaarcollie Hündin (weil eher kleiner!)
    Familienhunde. zu allen Scheiss bereit.
    Freundliches Wesen (bei guter Zucht und guter Vererbung)
    Hier mal ein Collie wie ich ihn liebe. Alte europäische Linien, sind durchgehend im Schutzdienst geführt, was ich als eine ausgezeichnete Wesensprüfung für Zuchthunde halte. (mit Vorbehalten, aber das nur am Rande)


    http://www.youtube.com/watch?v=31PAv3xo2mA


    Und hier mal schmökern....
    Wobei Collies auch alles andere an Sport gerne machen...was Mensch gerne macht.


    http://mysteryangelcollies.wor…com/agility-2011-brianna/

  • Zitat

    Der Hund sollte intelligent sein, da wir ihn gern geistig fordern würden und ich Hunden gern was beibring. Ich find es toll wenn Hunde intelligent sind und man mit ihnen mehr als nur "sitz" "platz" und die anderen Standardsachen machen kann.


    Je nachdem wie man Intelligenz beim Hund betrachten möchte, kann ein intelligenter Hund auch bedeuten, dass er nicht mal Platz kann, da er zu intelligent ist um so ein "Blödsinn" machen zu wollen. ;)


    Im Prinzip finde ich, dass so ziemlich jeder Hund ein guter Familienhund werden kann, wenn man ihn der Rasse entsprechend auslastet und erzieht.
    Die Frage ist also für mich vor allem: Was liegt euch denn so?


    Ansonsten sind ja immer gerne genannte Familienhunde:
    Golden- und Labrador Retriever, Pudel, Collie, Elo etc.


    Gerade der Elo könnte vielleicht genau in euer "Beuteschema" passen.

  • Ich denke gerade an Collies. Wunderschöne Hunde, die auch definitiv nicht dumm sind, aber vielleicht nicht ganz so "wild" wie Aussies.
    Ansonsten ist ja vielleicht auch im Tierheim der Richtige dabei^^ Einfach mal schauen und sich beraten lassen.

  • Vielen Dank für eure ganzen Antworten! :)


    das mit dem Langhaarcollie ist eine gute Idee, ich werd mich mal zum Langhaarcollie informieren und ihn meiner Familie vorschlagen.
    Wegen Golden Retriver: Die Rasse konnt ich einfach noch nie in mein Herz schließen. Meine Tante hat einen und ja der isn ganzn Lieber, aber er ist einfach so unglaublich "dab". Meine Mum war erst für einen, aber selbst sie ist mittlerweile unbegeistert von ihnen und findet ihn als Hund, der im Haus wohnt vielleicht auch bisschen zu groß und massig. WIr waren noch nie ein großer Fan von der Rasse- charakterlich war er für uns immer so naja...nicht so der Traumhund, aber vielen dank für den Vorschlag :)


    Hat jemand von euch einen Aussie und kann mir drüber berichten wie stark er ausgelastet werden muss und ob er wirklich so ein hyperaktives Energiebündel ist? Ein Züchter aus unserer Bekanntschaft bekam nämlich Aussie-nachwuchs und deshalb kamen wir wieder auf die Idee uns das mit dem AUssie nochmal zu überlegen und ihn vielleicht doch noch nicht ganz abzuhaken. Er meinte, dass die Showlinie nicht so ein Energiebündel wie die Arbeitslinie ist...? ich weiß nicht was ich davon halten soll, stimmt das? Uns gefällt halt die Will-to-please- Einstellung recht.


    Wir haben nichts gegen die Eigenständigkeit, wie bei Eurasiern oder dem Wolfsspitz. Hat jemand von euch einen Eurasier? Was macht ihr so mit ihm? Was habt ihr für Erfahrungen mit ihnen?


    Wegen den Vorschlägen zu Terriern: Mein Dad wuchs mit verschiedenen Terrierrassen auf und will keine mehr.
    Aber vielen dank für den Vorschlag :)


    Gegen Wachsamkeit haben wir nichts. Und ob der Hund gegenüber Fremden reserviert oder offen ist, spielt für uns auch keine Rolle.


    Lg und vielen dank für eure ganzen Vorschläge,
    Lina

  • Wie wärs mit einem Elo? der eine den ich kenne, der passt zur Beschreibung wie faust aufs auge



    den traum vom Aussie würd ich ganz ehrlich erstmal begraben ;) sind wunderschöne, tolle Hunde, aber 'so ein bisschen arbeit zwischendurch'' macht die nicht glücklich.. leider zur Zeit sehr in Mode.


    Elo, Collie und (Groß)Pudel fänd ich passend. Und Pudel kann man auch mit hübscheren Frisuren versehen. So ein fescher kürzerer Look und der sieht gleich ganz anders aus :D - hat aber u.U Jagdtrieb.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!