Variablen Radius festlegen

  • Zitat


    Ich will ja hier jetzt nicht in nen Wettbewerb treten, welcher Hund "schlimmer" ist, wäre ja albern, aber ich bin nicht überzeugt ...


    Es geht ja auch nicht ums überzeugen. Kann und soll doch jeder handhaben wie er mag.
    Aber ein Toller ist zB ein Toller und kein Yorkie, Mini-Golde o.ä.

  • Zitat

    Und warum müssen sie für eine Neutralität so nah dran bleiben? :???:


    Müssen sie ja nicht, sondern sie tun es dann ja selber.
    Wenn einen Hund keine Reize zu interessieren haben, gibst ja auch keinen Grund für den Hund sich weiter vom Hundehalter zu entfernen.

  • Zitat

    Heißt das dann, dass deine Hunde sich über keine Reize freuen dürfen, nicht interessiert an Fremdem sein dürfen, etc.?


    Das eine hat mit dem andern doch garnichts zutun.
    Meine Hunde begegnen Reizen einfach neutral auf Spaziergängen. (Ohne "nicht dürfen" "müssen", sondern weil es auch für sie angenehm ist)
    In anderen Situationen kann das (erwünschterweise) dann anders aussehen. (Beispiel Jagd, Dienst)


    Zitat

    Bei so einer absoluten reizneutralität nimmt man Hunden doch jeden Erkundungsdrang.


    Rehe jagen oder Leinenpöbelei (nur als zwei Beispiele) zähle ich nicht unter Erkundungsdrang. ;)



    Zitat

    Alltagsbegleiter bekommt man doch auch über völlig andere Wege und auch diese fallen negativ nie auf.


    Drum soll jeder ja seinen Weg wählen ;)
    Und ich denke dabei sollten wir es auch belassen, da die Diskussion sonst müßig wird.
    Aber du bist gerne eingeladen dich live davon zu überzeugen, dass das Thema Radius nichts mit "müssen" zutun hat.

  • Zitat

    Müssen sie ja nicht, sondern sie tun es dann ja selber.
    Wenn einen Hund keine Reize zu interessieren haben, gibst ja auch keinen Grund für den Hund sich weiter vom Hundehalter zu entfernen.



    Ja genau, der arme Hund den keine Reize zu interessieren haben, der da bleiben muss und nichts darf.


    Man kann es auch einseitig (negativ) betrachten. Drum sollten wir hier aufhören...

  • Maja hat einen relativ kleinen "Alltagsradius". Zum Teil hab ich ihr den sicherlich beigebracht, zum Teil passt das auch einfach zu ihr. Die kann sich aber genausogut mal weiter entfernen, wenn die Gegend das hergibt, sie toben will, sie sich festschnüffelt oder, oder, oder.


    Was das angeht, hab ich grad mal überlegt, wie ich ihr diese Flexibilität beigebracht habe. Zum einen liegts wohl daran, dass ich unbewusst zu Beginn einer Runde "abstecke" welchen Radius ich grad okay find, indem ich sie halt entsprechend der Bedingungen früher oder später zurückrufe. Wo viel los ist und die Gegend unübersichtlicher, fordere ich eher kleinere Distanzen ein, geb schneller das Kommando zum Weiterlaufen. Da passt sie sich schon einigermaßen an und hält den Radius auch relativ selbstständig ein, es sei denn, es gibt besonders große Reize, da brauchts dann schonmal eine Erinnerung. Wo nix los ist und die Madame machen kann, wie sie lustig ist, lass ich sie auch einfach machen und das scheint ihr Signal genug zu sein, dass sie sich auch weiter entfernen kann.
    Zum anderen hat sie für unsere "Standardgebiete" einfach schon abgespeichert, welche Entfernungen erwartet werden, so dass ich da nicht mehr groß etwas abgrenzen muss, das scheint ihr klar zu sein.

  • Aber was hat Hund davon jeden Tag stundenlang völlig reizlos durch die Gegend zu stapfen?


    Leinenpöbelei entfällt wohl im Freilauf und nur um keine Rehe zu jagen muss Hund doch auch noch ständig so kleben.

  • Du schreibst deine Hunde sind "absolut reizneutral". Das heißt für mich, dass alle Reize weder positiv noch negativ wahrgenommen werden und auch keine entsprechenden Reaktionen darauf folgen, sondern der Hund es wahrnimmt, hinnimmt und weitermacht...
    Und du sagst, dass du in diese Richtung erziehst. Das heißt du arbeitest darauf hin, dass deine Hunde die Reize "neutral" wahrnehmen - also haben sie die Reize weder negativ noch positiv wahrzunehmen...Und deine Hunde müssen ja nicht in dem Radius bleiben, sondern tun dies als Folge dessen, dass sie die Reize nicht interessieren.


    Meine sind gezwungen in einem Radius zu bleiben, meine "müssen". ;)

  • Zitat

    Aber was hat Hund davon jeden Tag stundenlang völlig reizlos durch die Gegend zu stapfen?


    Tun meine Hunde ja nicht, das interpretierst du jetzt hinein.
    Aber ich zitiere mich nochmal selbst:


    Zitat

    Man kann es auch einseitig (negativ) betrachten. Drum sollten wir hier aufhören...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!