Variablen Radius festlegen

  • Zitat

    Auf 10 Metern könnte meiner gerade mal 3 Sprünge machen, wenn er sie denn machen möchte. Aber gut, der ist auch gewöhnt zuverlässig auf 150 m Entfernung ohne Sicht zu arbeiten.


    Meine Hunde arbeiten auch außerhalb des 10 Meter-Bereiches mehr als zuverlässig. Erfordert ja schon der Job ;)
    Aber warum sollen sie so weit Weg gehen, wenn es gerade keinen Grund gibt?


    Zitat

    Warum sollte man einen Hund so hilflos und abhängig machen, dass er ständig so nah sein "möchte"?


    Hilflos? :lachtot: :lachtot:
    Du bist gerne eingeladen dir meine hilflosen und abhängigen Hunde anzuschauen.


    Ich glaube der Knackpunkt der Diskussion ist gerade der, das die meisten es als "Zwang" betrachten, wenn ein Hund nicht in hundert-Meter-Bereichen rumtollen "darf" und können sich nicht vorstellen, dass Hunde dies sogar genießen.

  • Zitat

    Aber sie halten den Rasius ein, weil du es von ihnen verlangst.
    Sie haben nie frei. ;)


    Nochmal:
    Sie wollen diesen Radius garnicht verlassen. Da sie sich wohlfühlen (und das nicht weil es arme, unsichere Hunde wären). Da muss ich nicht rufen, stoppen etc für.

  • Zitat

    Ich glaube der Knackpunkt der Diskussion ist gerade der, das die meisten es als "Zwang" betrachten, wenn ein Hund nicht in hundert-Meter-Bereichen rumtollen "darf" und können sich nicht vorstellen, dass Hunde dies sogar genießen.


    Und daran das du dir nicht vorstellen kannst, dass Hunde es genießen mal zu toben, ohne dass sie immer in einem Dunstkreis von 10m bleiben müssen und das sie beim toben auch durchaus mal richtig Gas geben möchten (was nun mal bei 10m definitiv nicht funktioniert).

  • Zitat

    Und daran das du dir nicht vorstellen kannst, dass Hunde es genießen mal zu toben, ohne dass sie immer in einem Dunstkreis von 10m bleiben müssen und das sie beim toben auch durchaus mal richtig Gas geben möchten (was nun mal bei 10m definitiv nicht funktioniert).


    Nochmal:
    Wo schreibe ich das meine Hunde nicht richtig Gas geben können?
    Ich habe doch ganz klar geschrieben, dass es andere Möglichkeiten dazu gibt als der Spaziergang. Bitte richtig lesen.


    Aber wie eingehend geschrieben, kann das doch jeder tun wie er möchte ;)
    Einen variablen Radius halte ich persönlich nur für unnötig verwirrend für den Hund. Meine Meinung.

  • Zitat



    Die Hunde sind absolut reizneutral gegenüber Wild, Hunden, Joggern, etc..


    Warum dann ein Radius? Warum trainierst du den an? Das verstehe ich nicht. Was hast du davon (oder die Hunde)?
    Oder ergibt sich der automatisch aus dem Training zur "Reizneutralität" (die Hunde interessiert im Alltag dann eh nichts mehr :???: ) Ich kann es mir gerade schwer vorstellen. Was genau ist Ziel deines Trainings?

  • Hast du denn mit einem variablen Radius schon mal gearbeitet? Kannst du überhaupt beurteilen wie die Hunde reagieren?


    Und hier geht es doch gerade um Spaziergänge...Und eben auf diese beziehe ich mich. Ob irgendjemandes Hunde auf dem Hundeplatz, im garten oder sonst wo noch laufen können ist mir relativ gleich, wenn wir über Spaziergänge diskutieren. Du kannst dir offensichtlich nicht vorstellen, dass Hunde auf Spaziergängen auch mal richtig Gas geben und spielen möchten ohne diesen Dunstkreis einhalten zu wollen. Um nichts anderes ging es hier..

  • Zitat


    Warum dann ein Radius? Warum trainierst du den an? Das verstehe ich nicht. Was hast du davon (oder die Hunde)?
    Oder ergibt sich der automatisch aus dem Training zur "Reizneutralität" (die Hunde interessiert im Alltag dann eh nicht mehr :???: ) Ich kann es mir gerade schwer vorstellen. Was genau ist Ziel deines Trainings?


    Man könnte sagen, dass der Radius ein Nebenprodukt der "Reizneutralität" ist, ja.
    Mein Ziel ist es mit meinen Hunden jedem Reiz neutral zu begegnen und somit einen tollen Alltagsbegleiter zu erziehen, der nirgends negativ auffällt und keine Schwierigkeiten im Alltag macht.


  • Ich will ja hier jetzt nicht in nen Wettbewerb treten, welcher Hund "schlimmer" ist, wäre ja albern, aber ich bin nicht überzeugt ...

  • Heißt das dann, dass deine Hunde sich über keine Reize freuen dürfen, nicht interessiert an Fremdem sein dürfen, etc.? Bei so einer absoluten reizneutralität nimmt man Hunden doch jeden Erkundungsdrang. Tolle Alltagsbegleiter bekommt man doch auch über völlig andere Wege und auch diese fallen negativ nie auf.

  • Zitat

    Hast du denn mit einem variablen Radius schon mal gearbeitet? Kannst du überhaupt beurteilen wie die Hunde reagieren?


    Ja kann ich. Es führte in den meisten Fällen zu Konflikten und teilweise sogar zu Unsicherheiten.


    Zitat

    Und hier geht es doch gerade um Spaziergänge...Und eben auf diese beziehe ich mich. Ob irgendjemandes Hunde auf dem Hundeplatz, im garten oder sonst wo noch laufen können ist mir relativ gleich, wenn wir über Spaziergänge diskutieren. Du kannst dir offensichtlich nicht vorstellen, dass Hunde auf Spaziergängen auch mal richtig Gas geben und spielen möchten ohne diesen Dunstkreis einhalten zu wollen. Um nichts anderes ging es hier..


    Es geht nicht darum, was du meinst, was ich mir nicht vorstellen kann.
    Und da ist es nicht uninteressant, wenn sich der Hund woanders als auf dem Spaziergang auslastet (wie du es nennst zB tobt). Und z.b. "Gas geben" ist bei uns sehr viel möglich. (über "Spielen" mag ich aber nicht diskutieren)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!