Variablen Radius festlegen
-
-
funeasy: klar nicht zum bespaßen, aber wozu gehst du bitte gassi?
Ich find eingeschränkte 10m zu wenig, selbst meine chis zocken mal in 25m+ entfernung, solange alles einsichtig ist, ists doch kein problem.
Wenn wir iwo sind, wo viele kurven sind, versuch ich den radius einzugrenzen.von unterwegs..
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Daran erfreue ich mich aber nicht, weil sie es halt so anbieten würden, sondern weil ich sie so erzogen habe
(Eigentlich war das nett gemeint.
)
Meine Hündin wäre mit diesem Radius nicht zufrieden und das hat weder mit Erziehung noch mit Bindung zu tun. Die kann noch so gut erzogen sein, deswegen würde sie trotzdem nicht gerne im engen Radius laufen. Und ja, ich beneide die HH, deren Hunde gerne nah an ihnen dran sind, das ist nämlich bei weitem nicht so anstrengend.Und von wegen Selbstständigkeit (und v.a. jagdlicher Ambition, die ja hier auch viel ausmacht): Ich glaube kaum, dass du einen Yorkie oder Toller (beim Straßenmix weiß ich nicht, was drin ist) mit Podenco oder Pointer o.ä. vergleichen kannst. Und erwisch innerhalb dieser Rasse(n) dann noch ein besonders eigenständiges, neugieriges, hibbeliges Exemplar, das mit Megajagdtrieb gesegnet ist.
Du würdest eher verstehen, was ich meine.Aber du hast Recht, für die meisten Hunde wäre ein immer gleicher Radius wohl einfacher und für die meisten ist dieser, denke ich, auch gut zu akzeptieren.
-
Sorry, irgendwie hat´s mit dem Zitieren nicht so funktioniert. Der erste Satz nach dem Zitierten war noch nicht von mir.
-
Zitat
In Ausnahmefällen kann ich so ein Verhalten also verstehen, aber meinem gesunden, mental fitten und körperlich noch fitteren Jungspund mit nichtmal 2 Jahren kann und will ich so etwas nicht zumuten.
Genau das meine ich, du empfindest es als "Zumutung"
ZitatIch kann mir nicht vorstellen, dass ein Hund im 10m Radius überhaupt irgendwie Gas geben kann...Wenn meine so richtig losrennen, dann sind das 3-4 Hoppser und die 10m sind zu Ende..Die haben wenn sie toben und raufen und sich gegenseitig durch die Gegend "jagen", durchaus mal um die 100m die sie da lang hetzen..das würde ich ihnen auch nicht nehmen wollen, da müsste ich jedes Spielen sofort deckeln..
Das ist es ja, ich will keine raffenden und sich stressig durch die Gegend jagenden Hunde
Ich gehe mit meinen Hunden spazieren weil ich es liebe mit ihnen in der Natur unterwegs zu sein. Nicht weil ich mit ihnen "rausmuss". Und dabei möchte ich nicht ständig auf sie schauen müssen, sondern genieße das andersherum, egal was passiert.
Bewegung haben sie auch ohne sich hunderte von Meter zu entfernen und geistige Auslastung ist vermutlich sogar mehr vorhanden
-
Gut, dann haben wir dort wohl gänzlich unterschiedliche Ansichten...Für mich gehört es zu einem glücklichen Hundeleben dazu, dass sie auch mal mit anderen Hunden spielen dürfen, sofern sie das denn möchten und dabei auch mal richtig Gas geben können und damit sie das tun können und ich trotzdem nicht immer beide Augen bei ihnen haben muss, sondern sie mich im Blick behalten, gibt es eben die variablen Radien
-
-
Zitat
Meine Hündin wäre mit diesem Radius nicht zufrieden und das hat weder mit Erziehung noch mit Bindung zu tun. Die kann noch so gut erzogen sein, deswegen würde sie trotzdem nicht gerne im engen Radius laufen. Und ja, ich beneide die HH, deren Hunde gerne nah an ihnen dran sind, das ist nämlich bei weitem nicht so anstrengend.Das hast du falsch verstanden
meine Hunde haben dies nicht von Anfang an angeboten, sondern ich habe ihnen das so beigebracht und das geht bei jedem Hund - und er wird sich dabei auch wohlfühlen.
Es kommt halt auf das "Wie" an. Die meisten Besitzer wollen ihren Hund bei sich halten, was zum gegenteiligen Effekt führt.ZitatUnd von wegen Selbstständigkeit (und v.a. jagdlicher Ambition, die ja hier auch viel ausmacht): Ich glaube kaum, dass du einen Yorkie oder Toller (beim Straßenmix weiß ich nicht, was drin ist) mit Podenco oder Pointer o.ä. vergleichen kannst. Und erwisch innerhalb dieser Rasse(n) dann noch ein besonders eigenständiges, neugieriges, hibbeliges Exemplar, das mit Megajagdtrieb gesegnet ist.
Du würdest eher verstehen, was ich meine.Würdest du meinen Toller kennen würdest du das anders sehen
Stammt aus jagdlichen Zucht, wird jagdlich geführt (Jagdtrieb also absolut vorhanden - aber eben kein unerwünschter, Stichwort Erziehung), mega eigenständig, neugierig, hibbelig, 2000 PS... -
Zitat
Gut, dann haben wir dort wohl gänzlich unterschiedliche Ansichten...Für mich gehört es zu einem glücklichen Hundeleben dazu, dass sie auch mal mit anderen Hunden spielen dürfen, sofern sie das denn möchten und dabei auch mal richtig Gas geben können und damit sie das tun können und ich trotzdem nicht immer beide Augen bei ihnen haben muss, sondern sie mich im Blick behalten, gibt es eben die variablen Radien
Ne "spielen" mit anderen Hunden brauchen meine wirklich nicht.
Rennen können sie aber sehr wohl und auch ausgiebig -
Dann können wir es doch einfach dabei belassen, dass es von den Hunden abhängig ist?
Meine Hunde spielen (gut, in deinen Augen "jagen sie sich ja nur gestresst durch die Gegend"), toben und raufen und das geht in einem Radius von 10m nun mal definitiv nicht, entsprechend ist dieser Radius größer gewählt, an Stellen wo es funktioniert.
Hat man Hunde, die natürlich nie ausgiebig einfach nur des Spaßes halber über das Feld laufen wollen, spielen wollen etc, dann reichen 10m natürlich sicherlich..So sind aber halt auch nicht alle Hunde drauf -
Zitat
Dann können wir es doch einfach dabei belassen, dass es von den Hunden abhängig ist?
Meine Hunde spielen (gut, in deinen Augen "jagen sie sich ja nur gestresst durch die Gegend"), toben und raufen und das geht in einem Radius von 10m nun mal definitiv nicht, entsprechend ist dieser Radius größer gewählt, an Stellen wo es funktioniert.
Hat man Hunde, die natürlich nie ausgiebig einfach nur des Spaßes halber über das Feld laufen wollen, spielen wollen etc, dann reichen 10m natürlich sicherlich..So sind aber halt auch nicht alle Hunde draufNicht vom Hund, sondern von der Einstellung des Halters
-
Gut. Dann sagen wir es anders:
Du selber bist der Meinung ein Hund brauch nicht spielen, nicht ausgiebig über das Feld laufen, nicht herumtoben und die Welt erkunden - andere möchten das ihren Hunden aber gern zugestehen und eben dafür brauchen sie den variablen Radius. (Um deine Ausgangsfrage wofür zu beantworten) -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!