Hund zieht an der Leine wie verrückt wenn andere Hunde komme

  • Hallo zusammen !
    Ich habe seit einem Jahr eine Hündin die im Sep.12 geboren wurde.

    Ich habe nun folgendes Problem:
    Meine Abbey ist ein sehr lebhafter Labrador-? mix, wir laufen mit ihr am Tag so ca. 25-30 Km und werfen ca. 70-100 Bälle am Tag. Zuhause hört sie aufs Wort (solange wir mit ihr alleine sind ) doch wenn jemand zu Besuch kommt, springt sie wie verrückt die Besucher an, ( alles aus freude ) Wenn ich dann mit ihr draußen bin ist alles super, ich kann sie Frei laufen lassen sie kommt auch sofort zurück wenn ich sie rufe, doch wehe es ist ein anderer Hund oder Mensch in sicht, da hört sie kein Ton mehr, sie rast 500 m über ne Wiese um zu dem anderen Hund oder Mensch zu kommen. Auch wenn ich sie an der Leine habe, sobald ein anderer Mensch oder Hund kommt zieht sie wie verrückt, stellt sich auch auf die Hinterbeine und wedelt wie verrückt mit der Rute, aber sie stellt auch die Nackenhaare auf. Sie nimmt dann auch kein "Leckerchen" obwohl sie "Leckerchen" liebt.
    Was kann ich machen um das Verhalten abzustellen, es ist mein erster Hund und ich will da auch nichts falsch machen. Meine Abbey ist eindeutig meine "Herz Dame" ! ich wäre über gewaltfreie Tipps sehr sehr dankbar.
    Ein Hundetrainer sagte mir mal, ich soll ihr immer eine mit der Leine überziehen wenn sie zieht, das mache ich nicht, ich gebe sie auch nicht für 4 Woche zu einem Hundetrainer ab. Ich hoffe ihr habt ein paar Tipps für mich.
    Liebe Grüße Mike und Abbey

  • Zitat

    Ich hoffe es handelt sich hier um einen großen, dicken Troll :lepra:

    Wieso das? Ich hab mit meiner Pflegehündin derzeit genau das gleiche Problem, bekam aber leider nur wenig Antworten in meinem Thread.

    Warte daher ebenfalls auf konstruktive Vorschläge.

  • Um das Problem an sich geht es nicht, das kennen wohl viele HH.

    Aber ich glaube kaum dass du mit deinem Hund am Tag 30km läufst und dann noch 100 mal den Ball wirfst :ugly:
    Besonders nicht wenn der Hund schon einmal Periostitis (Knochenhautentzündung, kommt von Überbelastung) hatte.... :down:

  • Am besten zwei, sodass der Hund sobald er aus der einen Richtung kommt, sofort in die andere laufen kann :headbash:

    Die 30km laufen kommen ja noch dazu! Wer solch eine Beschäftigung seinem Hund nicht bieten kann sollte sich lieber gar keinen holen :ua_teacher:

    :ironie:

  • Naja. Der liebe Hundetrainer im Fernsehen macht es ja vor. Solange Reizangel spielen bis die Knochen richtig im Eimer sind. Dann am besten noch Fahrrad fahren. Wenn man das ausreichend durchzieht, hat man nach einigen Jahren einen ruhigen Hund... wegen der Arthrose und den Schmerzen.

    Und der Hund ist eben völlig durch.

  • Welcher Hundetrainer ist das denn? :???:

    Von dem habe ich (glücklicherweise) noch nichts gesehen.

    Sorry, aber spätestens wenn der Hund wirklich krank durch den Sport wird müssten doch auch bei dem letzten dunklen Licht die Birnen angehen...

    Man darf gar nicht erzählen dass man einen Bordercollie Mischling hat der auch mal Tage lang nichts macht :pfeif:
    Wobei der sich über eine Ballwurfmaschine mit Sicherheit auch freuen würde ;)


    flying-paws:

    Wieso hast du eigentlich keinen eigenen Thread wo man schnüffeln kann :p ?

  • Zitat

    Man darf gar nicht erzählen dass man einen Bordercollie Mischling hat der auch mal Tage lang nichts macht :pfeif


    Wie?Du hast nen Bordermix und der muss auch mal nen paar Tage ruhen?Das arme Tier ist bestimmt garnicht ausgelastet, die müssen doch jede Sekunde ihres Lebens am Rad rennen, Agility machen oder hinterm Ball her rennen :ironie:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!