Lightroom - Hilfe, Tipps, Beispiele

  • Zitat

    Warum wollt ihr immer die Glanzpunkte aus den Augen wegkriegen? Dann sehen sie doch völlig tot aus!


    Zu einem guten Bild gehören glänzenden, spiegelende Augen ;) Ich würde da GAR nichts wegmachen wollen. Freu dich lieber, dass du ohne Sonne so viel "Leben" in den Augen ist - damit hat man nämlich in der Regel eher zu kämpfen.


    :gut:


    Würde es so lassen.


    von unterwegs..

  • Sagt mal.. blöde Frage :D


    Muss man bei Lightroom irgendwann auch mal die Bibliothek aufräumen?! Also Ordner löschen oder Kataloge oder was auch immer, weils sonst irgendwann zu groß und zu langsam wird?!
    Oder muss man da nichts machen?! Wenn man Ordner löscht, löscht man dann auch Kataloge? Oder hat man nur einen Katalog oder wie geht das überhaupt?! Einmal die Woche sichert der bei mir EINEN Katalog. Ich kann aber auch keinen zweiten anlegen?! Glaub ich zumindest.


    Verwirrte Grüße

  • Man kann mehrere Kataloge anlegen. Also könntest du z.B. einen nur für Hundefotos anlegen, einen für Familienfotos etc. Zur Geschwindigkeit gibt es unterschiedliche Aussagen. Die einen sagen, dass es keinen Unterschied macht. Bei anderen läufts mit kleinen Katalogen schneller.
    Ich lösche nur das, was ich nicht brauche, aber nicht, weils zu langsam ist.
    Katalog ist einfach das große Ding, was man öffnet. Dort hast du dann deine ganzen Sammlungen etc. drinnen. Die kannst du natürlich löschen, der Katalog bleibt dabei erhalten.

  • Mich stören die Lichtreflexe auf den Bildern auch nicht so sehr.
    Meistens sind sie sogar das, was ein Bild ausmacht. Wer will schon tote Augen?
    Aber ich kanns auch verstehen, wenn einem die Spiegelung "too much" ist. Gibt ja auch noch einen Unterschied zwischen gar keine Reflexe und "man kann kaum noch die Augenfarbe erkennen".


    Hier zum Beispiel kann man wunderschön meinen Garten mit Haus im Hintergrund und natürlich mich erkennen.
    Sogar die Wäschespinne sieht man wunderbar. Ich könnte es fast als Profilbild nehmen ^^
    Das eigentliche Auge geht aber unter.


    IMG_0346_brcv von paraleptomys auf Flickr


  • Das ist es ja genau worum es geht, einfach wenns too much und daher störend ist. Es will ja keiner (oder zumindest ich) alle Lichtreflexe aus dem Auge holen aber wenn die Spiegelung zu dominant ist finde ich persönlich schon dass es störend sein kann. Genauso bei den gezeigten Bildern von Barbara85. Ich finde genauso dass der gespiegelte Schnee das Auge überlagert und der Kontrast von hellem Schnee zu dunklem Auge im Auge heftig ist. Bei meinem Bild hats mich halt auch gestört mich selbst da zu sehen.
    Ich hab auch grad nochmal meins angeschaut. Da stört mich sogar der Bereich der dunkler ist durch mich ... hätte den lieber genauso wie den Himmel.



    Bei deinem Beispielbild ist es halt als Stilmittel gewollt gemacht und da find ich es auch wieder super! Das würde mich auch nicht stören

  • Zitat

    hier ein kleines Beispiel, was man so schönes mit Licht und dem Auge machen kann
    (zumindest ich finds schön ;) )




    Seschat so sehe ich es auch. Bei Manus Bild finde ich das Licht auch richtig schön. Nur diese starke Schneespiegelung finde ich irgendwie "befremdlich", man erkennt ja das Auge gar nicht mehr....^^


    Was ich an der Pose ändern soll weiß ich auch nicht, ich habe versucht zu erkennen wo die Sonne sein könnte und den Hund dahin schauen lassen.

  • Wenn du kein Licht in den Augen willst, musst du eben schauen, dass die Sonne hinter dem Hund ist, oder max. seitlich. Ob das dann noch schön aussieht, muss man schauen. Oft wirken die Augen, wie schon geschrieben dann sehr tot.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!