Eure Erfahrung im Tierheim


  • :lol: So kann's gehen! :smile:

  • Zitat

    Wir gingen also hin. Die von uns mitgebrachten Namen wurde gleich abgeschmettert, die Hunde wären alle bissig, nichts für Anfänger usw.
    Mir wurde eine 20cm hohe Hündin ohne Vorwarnung in den Arm gedrückt. Geschätzte acht Monate alt, unkastriert. Ich wurde gefragt, ob sie nicht süß sei. Ja, klar. Natürlich ist sowas süß, aber für mich eher ein Meerschweinchen als ein Hund. Ich kannte bis dahin keine Kleinsthunde. :fear:
    Dann durften wir mit ihr spazieren gehen. Endlich etwas was ich antizipiert hatte! Wir verliebten uns ungefähr in den ersten 10 Minuten. So weit, so gut.
    Danach wurde uns gesagt, es sei nun so üblich, dass wir einen Gassivertrag abschließen für eine Probezeit von fünf Tagen. Klang gut.
    Dieser "Gassivertrag" besagte aber, dass wir den Hund die fünf Tage mit nach Hause nehmen und danach bei Nichtgefallen wieder zurück bringen sollen. :mute: Wer bringt denn sowas übers Herz? Also das Zurückbringen nachdem sich der Hund gerade wieder in die neue Umgebung eingefunden hat. Hm, diese Vorgehensweise hat sicher ihre Vorteile, ich war jedenfalls komplett überrumpelt, hatte plötzlich einen Hund zuhause liegen ohne Schlafplatz, Futter, Geschirr, Leine... noch dazu sooo viel kleiner als alle Hunde, die ich in meinem Leben kennengelernt hatte.


    Sie stellte sich aber sofort als Traumhund heraus, der uns jeden Tag aufs neue begeistert. Happy End.


    :ops: Wie süß! Manchmal hat man einfach Erwartungen und Vorstellungen, die vernichtet werden, sobald man sich in einen Hund verliebt, der ihnen nicht entspricht. Man muss die Entscheidung natürlich mit dem Kopf treffen und Hunde holen, denen man gewachsen ist und die man mag, aber man sollte dabei Herz und Bauchgefühle nicht vernachlässigen. :gut:

  • Zitat

    Wir sind überzeugt von "es kommt immer so, wie es muss , man bekommt immer den "richtigen " Hund ".


    Das sehe ich auch so. Ich bin zwar überhaupt kein spontaner Mensch, aber ich glaube trotzdem, dass alles, was einem widerfährt, Sinn und Zweck im Leben hat.
    Außerdem muss man sowieso mit und an jedem Hund, den man adoptiert, arbeiten...

  • Zitat

    Dementsprechend waren meine Vorstellungen SEHR spezifisch. DIESER Hund und wenn es nicht passen sollte, erstmal keiner. Shar-Pei stand fest, Geschlecht egal, dafür aber wieder, dass es auf jeden Fall ein chinesisches Format sein musste und kein amerikanisches.
    Ich war damals 6x im Tierheim zum Kennenlernen und als ich erfahren hatte, dass der Wicht zwischenzeitlich weg war und aber wieder abgegeben wurde, war das für mich irgendwie schon Schicksal.


    Als Hermann dann nach mehreren Kennenlernbesuchen hier war und ich in seinem Ausweis gesehen habe, dass seine Chipnummer mit meinem Geburtsdatum (inkl. Jahr) anfängt, war für mich besiegelt:


    :rollsmile: So klare Zeichen, dass man den richtigen Hund für sich gefunden hat, kriegt nicht jeder! Wie toll!

  • Ich habe im Tierheim keinen Hund bekommen, weil ich Studentin war. Betreuung, Finanzierung, Plan für nach den Studium alles war vorhanden. Antwort: “An Studenten vermitteln wir generell nicht.“, von ner Freundin wollten sie einen Einkommensnachweis - sie verdiente nach Meinung des Tierheims mit ihrer 3/4 Stelle zu wenig und arbeitete zu viel. Mal im Ernst, einen Kleinhund finanziert man auch von Hartz 4 solange man für Krankheit was zurück gelegt hat oder dann jemanden fragen kann.
    Also gab es keinen Hund vom Tierheim.

  • Wir sind erst mal "nur zum gucken" ins Tierheim gefahren. Eine 6 Monate alte schwarze Mischlingshündin warf sich uns gleich zu Füßen. Sind dann wieder nach Hause gefahren, man soll ja nichts überstürzen :smile:
    Am nächsten Tag wieder hin und sie legte sich wieder uns zu Füßen ( die drei anderen Hunde aus dem Zwinger machten das nicht). Sind dann mit ihr spazieren gegangen, dann noch 5 mal zum Gassi gehen dort hin. Und da gab es einfach kein zurück mehr. :lol:
    Eine Frau aus dem Tierheim machte die Vorkontrolle und dann zog Mila bei uns ein. Obwohl ich nie einen schwarzen Hund wollte, ist sie der absolute Traumhund ( meistens :D ).
    Wir sind also im ersten Tierheim gleich fündig geworden. Was mich wohl irritierte: Keiner vom Tierheim war danach mal hier eine Nachkontrolle machen. Dachte das gehört gerade bei Anfängern auch dazu?!
    Viel Glück

  • Zitat

    Ich habe im Tierheim keinen Hund bekommen, weil ich Studentin war. Betreuung, Finanzierung, Plan für nach den Studium alles war vorhanden. Antwort: “An Studenten vermitteln wir generell nicht.“


    :???:


    Zitat

    von ner Freundin wollten sie einen Einkommensnachweis - sie verdiente nach Meinung des Tierheims mit ihrer 3/4 Stelle zu wenig und arbeitete zu viel. Mal im Ernst, einen Kleinhund finanziert man auch von Hartz 4 solange man für Krankheit was zurück gelegt hat oder dann jemanden fragen kann.
    Also gab es keinen Hund vom Tierheim.


    Ich habe von anderen gehört, dass sie keinen Hund bekommen hätten, weil sie arbeiteten. Diese Freundin von Dir kriegt keinen, weil sie nicht genug arbeite. Bei manchem Tierheimen kann die Suche echt etwas frustrierend werden. Kein Wunder, dass man sich dann anderswo umgeschaut. Schön, dass Du Deine kleine Maus trotz der anfänglichen Schwierigkeiten gefunden hast! :D

  • Wir wussten schon von der Internetseite der Th oder Orgas welchen HUnd wir wollen und die haben wir auch immer alle bekommen. Manche durften wir auch gleich mitnehmen.

  • Zitat

    Wie lange habt Ihr gesucht, bis Ihr Euren Hund gefunden habt?


    nie lange :smile: (bei meiner ersten hündin noch ohne i-net eigentlich gar nicht, bei sam und joey wars in dem sinn kein "suchen" sondern mehr ein finden)



    Zitat

    2) In wievielen Tierheimen habt Ihr gesucht?


    Maja stammte aus dem örtlichen TH - also: 1 TH


    Sam stammt aus Katalonien und kam direkt von dort


    Joey stammt aus einem TH hier in der nähe: 1TH



    Zitat

    3) Falls Ihr mit einer bestimmten Vorstellung (bzgl. Geschlecht, Alter u.ä.) dahin gegangen seid, seid Ihr auch dabei geblieben oder habt Ihr im Endeffekt doch etwas anderes genommen?


    meine erste hündin maja hätte ein rüde sein sollen und eigentlich ein "berner sennenhundmix" :D sie war aber eben eine "sie" und als altdeutscher hütehund weitweg vom "berner" :smile: - das alter 9 wochen hat gepasst.


    sam war als rüde geplant und ist auch einer ;) - rassetechnisch war er als "mittelgrosser mix" angedacht - im endeffekt wars dann ein Gos dAtura Catala - vom alter her hats gepasst - er war 9 wochen alt als er einzog


    joey sollte nur einen passenden zweithund zu sam abgeben - ausser "rüde" hatten wir keine besonderen vorstellungen, sam musste entscheiden, obs passt. hat gepasst, bekommen haben wir einen maremmanomix und er war 12 wochen alt als er eingezogen ist.


    das dackeltier ist ein erbdackel und insofern passt er nicht in die fragestellung - er war nicht ausm tierschutz, sollte da auch nicht hin und irgendwie hat uns nie irgendwer gefragt, ob er einziehen darf - er ist einfach eingezogen. ;)

  • Zitat

    Hallo zusammen,


    ich wollte denjenigen von Euch, die einen Hund aus dem Tierheim adoptiert haben, fragen:


    1) Wie lange habt Ihr gesucht, bis Ihr Euren Hund gefunden habt?


    Babur (mein erster TH Hund, 2003 aufgenommen): fast ein Jahr. Ich war damals auch Gassigeher im TH. Das war nach dem Tod unserer Familienhuendin, wir hatten's nicht eilig mit einem neuen Hund und haben geschaut, was so kam und ob einer der Hunde vielleicht passt.
    Max (Nr. 2, 2010 aufgenommen): zwei Wochen (nach Baburs Tod)
    Nova (Nr. 3, 2012 aufgenommen): knapp zwei Monate, aber davor schon lange "passiv" Hunde im Internet angeschaut.



    Zitat

    2) In wievielen Tierheimen habt Ihr gesucht?


    Babur: kann mich nicht mehr so richtig erinnern, aber mindestens zwei.
    Max: hatte mit vier Organisationen / Tierheimen Kontakt, war aber nur in zweien persoenlich, um Hunde kennenzulernen.
    Nova: hatte mit mindestens fuenf Organisationen Kontakt, hatte in dreien ernsthafte Kandidaten, und hatte vor Nova auch eine Huendin bei uns zur Probe (hat nicht geklappt, weil sie total unvertraeglich mit Max war).



    Zitat

    3) Falls Ihr mit einer bestimmten Vorstellung (bzgl. Geschlecht, Alter u.ä.) dahin gegangen seid, seid Ihr auch dabei geblieben oder habt Ihr im Endeffekt doch etwas anderes genommen?


    Babur: komplett anders. Damals wollten wir eigentlich einen Hund fuer die Familie - Huendin, mittelgross, kurzhaarig, nicht zu alt, ohne groessere Probleme. Geworden ist es ein Ein-Mann-Hund (meiner), 40kg, Ruede, 7 Jahre alt, total unvertraeglich mit anderen Hunden... ich konnte mich nach einem halben Jahr Gassigehen auch nicht mehr von ihm trennen. Er ist dann auch mit mir zusammen ausgezogen.
    Naja, wenigstens kurzhaarig war er wie urspruenglich geplant :)


    Max: war so ziemlich das, was geplant war. Damals hatten wir zwei Katzen und einen Hasen im Haus, wollten also keinen Hund mit uebermaessig Jagdtrieb. Nach der Erfahrung mit Babur wollte ich auch lieber einen Hund, der mit anderen vertraeglich ist. Mittelgross bis gross, kurzhaarig, Geschlecht egal, am liebsten einen Hund vom Bully-Typ. Ist er alles.
    Schoener waere es gewesen, wenn er schon stubenrein gewesen waere, aber das war jetzt auch kein Weltuntergang.


    Nova: war auch das, was wir geplant hatten. Wir hatten keine Katzen mehr im Haus, aber dafuer war Max schon als Ersthund da. Also wollten wir am liebsten eine Huendin, vertraeglich mit Artgenossen, Rasse: Bully-Typ, mittelgross, kurzhaarig. Alter war relativ egal, aber keinen Welpen und keinen schwerkranken alten Hund. Ist sie auch alles.
    Wir haetten uns gewuenscht, dass sie gesuender ist. Wir suchten eigentlich nach einem aktiven Hund, der mit auf Reitausfluege und Wanderungen kann. Sie kam aber mit einem alten Kreuzbandriss, ob das von der Organisation nicht erkannt wurde (sie lief gar nicht besonders schlecht) oder ob die uns einfach nichts gesagt haben - keine Ahnung. Das zweite riss nach drei Monaten bei uns, also waren die Ta Kosten im ersten Jahr hoch und sehr wahrscheinlich wird sie nie mehr auf laengere Reitausfluege mitkommen koennen.
    Auch sie war noch nicht stubenrein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!