Transport im Auto: Was ist sicherer?

  • Nachdem ich nun so einige kritische Kommentare zu diesem Thema im Internet gelesen habe mache ich mir verstärkt Gedanken um die Sicherheit meiner Hunde beim Auto-Transport.

    In meinem Fall gibt es folgende, ganz spezifische Möglichkeiten:

    1) eine Faltbox, die zwischen Vorder- und Rücksitz "eingeklemmt" wird (ggf. auch noch zusätzlich mit Gurt gesichert). Eine Faltbox ist bereits vorhanden (stand bisher auch immer auf dem Rücksitz, da nur an der Seite zu öffnen) und sie ist so groß (bietet ausreichend Platz für mittelgroße Hunde), dass sie eigentlich auch bei einem Aufprall nicht großartig durch die Gegend fliegen könnte.

    2) weiterhin hätte ich die Möglichkeit, eine Kunststoffbox dieser Form: https://images1.zooroyal.de/1/hundebox_atlas_car_100.jpg in den Kofferraum zu stellen (für die gängigen Boxen aus Metall ist leider kein Platz, da diese durchgehend zu tief sind).

    Mir geht es nicht darum, was praktischer und angenehmer für den Hund ist, sondern in erster Linie um die Sicherheit. Eigentlich nämlich wollte ich in den kommenden Tagen besagte Box für den Kofferraum besorgen. Bis ich so einige Kommentare hier im Forum und woanders las, dass es im Kofferraum für den Hund ja besonders gefährlich sei, in der "Mitte" dagegen am sichersten.

    Frage ist nun: Was würdet ihr machen, was haltet ihr für sicherer (von den zwei oben genannten Alternativen) bzw. gibt es überhaupt Erkenntnisse darüber WO im Auto der Hund im Schnitt am besten untergebracht ist?

  • Danke dir schon mal für deine Antwort. In dem Video geht es nur leider um genau die Boxen, die für mein Auto zu groß und sperrig sind (Stahl/Metall). Über Falt- bzw. Kunststoffboxen habe ich noch keine Tests dieser Art finden können.

    Sonst keiner?

  • Die Füllen den Raum fast vollständig aus. Wenn man scharf bremst rutschen die Boxen einige
    Zentimeter nach vorne, mehr passiert dabei nicht. Also die kippen nicht oder fliegen gar durch die
    Gegend.
    Mehr persönliche Erfahrungen mußte ich bisher, zum Glück, nicht sammeln.

  • Ich habe die Atlas 100 im Kofferraum. Was hast du denn für ein Auto? Im A6 hat sie Platz, aber viel kleiner dürfte der Kofferraum nicht sein. Da war der Mondeo doch etwas größer.
    Wenn sie gut festgezurrt ist, sehe ich eigentlich kein großes Problem. Sie hat halt keinen Notausstieg, da sind die teureren Boxen aus Metall schon besser/sicherer.

  • Ich fahr momentan noch nen Opel Astra und alles was tiefer ist als 60 cm passt da nicht in den Kofferraum. Darum kein Metall und auch kein Aluminium, diese Boxen sind allesamt zu groß.

    Ich denke ich werde wohl bei der Faltbox bleiben, die ist auf dem Rücksitz dann näher dran und ich hab die Hunde besser "im Blick".

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!