Goccia
-
-
Da versteh ich die Vermittler vollkommen. Ehrlich, entweder das ist MEIN Hund (dann ist's mir egal ob ich ihn krankenversichern kann oder nicht) oder aber ich nehme abstand und stehe damit der Vermittlung nicht im wege..
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nö ich verstehe die Vermittlerin nicht. Der Hund ist doch in PS oder nicht?
Ich würde als PS immer erstmal abwarten bis der Hund gesund ist (sofern das möglich ist), und ihn erst dann rausgeben.Und ja ich verstehe auch vollkommen, dass man sich bewusst einen gesunden Hund aussucht (unabhängig jetzt von der Krankenversicherung).
Ich hätte auch gerne mal einen rund um gesunden Hund
.
-
Wenn sich jemand findet, der den Hund auch jetzt schon mit noch unklarem Testergebnis nimmt, sollte der Hund diese Chance bekommen, anstatt ihn für jemanden reservieren zu lassen, der ihn nur eventuell/in Abhängigkeit von den Testergebnissen nimmt. Das finde ich absolut nachvollziehbar.
Genauso nachvollziehbar finde ich es aber auch, wenn jemand den genauen Gesundheitsstatus eines Hundes kennen möchte, ehe er sich entscheidet. Es ist nicht jedermanns Sache, gleich mit Erkrankungen loszulegen.
Nur geht mir persönlich da der Hund dann vor.
LG, Chris
-
Tja so unterschiedlich sind die Meinungen.
Ich würde kein Pflegetier mit unklaren Ergebnissen herausgeben, und habe ich auch noch nie.
-
Ich mache der Vermittlerin auch keinen Vorwurf und genauso wenig lasse ich mir einen Vorwurf daraus machen, dass ich Klarheit habeb will.
Ich habe die Hündin zweimal gesehen, da ist es FÜR MICH zu früh, schon von meiner Hündin zu sprechen.
-
-
Sarafina, ich meine es nicht böse, aber bist du dir sicher, dass du einen Hund haben willst? Wenn ich richtig gelesen habe, droht mittlerweile die dritte Vermittlung zu platzen, weil du zögerst. Vielleicht war noch nicht der richtige Hund dabei? Vielleicht ist es einfach noch nicht der richtige Zeitpunkt?
Ich stelle diese Fragen, weil das Ganze für mich schwer nachvollziehbar ist. Bei meinen Hunden (auch aus dem Tierschutz) war das Gefühl, „meinen Hund“ gefunden zu haben, beim ersten Besuch da und gerade beim jetzigen war ich absolut nicht darauf vorbereitet, ihn schon so schnell mitnehmen zu können. Gemacht habe ich es trotzdem und in die Situation, die persönliche Planung für den Hund kurzfristig über den Haufen werfen zu müssen, wirst du mit einem Vierbeiner an deiner Seite noch oft kommen.
Gruß FinjaS
-
Zitat
Wenn ich richtig gelesen habe, droht mittlerweile die dritte Vermittlung zu platzen, weil du zögerst.
Bei meinen Hunden (auch aus dem Tierschutz) war das Gefühl, „meinen Hund“ gefunden zu haben, beim ersten Besuch da und gerade beim jetzigen war ich absolut nicht darauf vorbereitet, ihn schon so schnell mitnehmen zu können. Gemacht habe ich es trotzdem und in die Situation, die persönliche Planung für den Hund kurzfristig über den Haufen werfen zu müssen, wirst du mit einem Vierbeiner an deiner Seite noch oft kommen.
Also, zum einen hast du das nicht richtig gelesen. Bei dem ersten Hund wurde mir abgesagt und bei dem zweiten ging es nicht ums Zögern, sondern darum, dass ich mich nicht unter Druck setzen und persönlich angreifen lasse.
Dass es bei dir immer Liebe auf den ersten Blick war, ist schön, muss aber deshalb ja nicht für jeden gelten.
Dass ich nicht sehenden Auges einen kranken Hund übernehmen will, macgt mich nicht zu einem scglechten Hundemenschen.
-
Sarafina, mir ist es völlig gleichgültig, ob du dir diesen, einen anderen oder gar keinen Hund zulegst und unter welchen Umständen du das tust. Wenn du mit dem Eindruck, denn du mir in deinen bisherigen Beiträgen vermittelt hast, nichts anfangen kannst, soll es mir auch Recht sein.
Viel Erfolg!
FinjaS
-
Zitat
Wie hoch war denn der Titer bei der ersten Messung und wie sind die letzten Blutwerte der roten Blutkörperchen gewesen? Die Ergebisse würde ich mir auf jeden Fall geben lassen. Also nicht nur mündlich, sondern die Unterlagen.
Um das mal nachzureichen: Am 23.03.2013 wurde die Hündin getestet, mit den Zahlen kann ich allerdings nichts anfangen...
Ricerca Ab Leishmania:
Risultato: negativo
1:80 basso positivo
1:160 medio positivo
1:320 alto positivoRicerca Ab Ehrlichia canis:
Risultato: positivo
1:40 sospetto
1:80 basso positivo
1:160 1:320 medio positivo
1:640 1:1280 alto positivoTitolo: 1:320
Ricerca Ag Filaria:
Risultato: negativo
+ basso positivo
++ +++ medio positivo
++++ alto positivo -
Zitat
Wenn du mit dem Eindruck, denn du mir in deinen bisherigen Beiträgen vermittelt hast, nichts anfangen kannst, soll es mir auch Recht sein.
Was heißt hier Eindruck? Wenn ich einen Hund nicht bekomme, weil die Pflegestelle mir absagt und du daraus machst, dass ich gezögert habe, ist das einfach nicht richtig und keine Frage des "damit nichts anfangen können".
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!