Mein Hund macht ins Bett !?!

  • Hi , :smile:
    Ich brauche wirklich dringend Hilfe denn meine ca. 1 1/2 Jährige Beagle Hündin macht schon seit längerem min. 1 Mal am Tag in irgendein Bett ! Ich kann es ja verstehen wenn wir sie etwas zu lange warten lassen aber nicht direkt nach einem Spaziergang das stresst meine Familie mich und besonders meine Mutter sehr die die Überraschung dann oft findest .
    Wäre über Antworten sehr dankbar !!!

  • Hallo snoopy2211!

    Erst einmal herzlich Willkommen hier im Forum.
    Dein Problem mit Amy könnte mehrere Gründe haben.
    Als Erstes würde ich Morgen mit Amy zum Tierarzt gehen und sie körperlich durchchecken lassen um gesundheitliche Gründe für das Lösen in der Wohnung auszuschließen.
    War Amy denn schon einmal komplett stubenrein, oder gab es bisher immer mal wieder Unfälle?
    Hat sich etwas gravierendes verändert? Was macht ihr den Tag über mit ihr? Kann es sein eventuell sein, daß ihr langweilig und sie unausgelastet ist? Lebt sie schon von Welpe an bei euch?
    Es wäre schön, wenn du ein wenig mehr erzählen könntest damit wir eine Idee bekommen können wo man ansetzen kann. Mein erster Gedanke war, daß sie nun langsam in die Pubertät kommt und damit auch ernsthaftere Beschäftigung brauchen könnte.
    Als Sofortmaßnahme würde ich zunächst einmal, wenn möglich, die Türen zu den Schlafzimmern geschlossen halten wenn kein Erwachsener sich im Raum befindet um ihr die Gelegenheit dazu zu nehmen.

    LG von Beaglehalterin zu Beaglehalterin

    Franziska mit Till

  • Danke :smile:
    Sie wohnt bei uns seit sie ca. 1 1/2 Monate alt ist und war dann auch eigentlich ziemlich schnell Stubenrein kleine Missgeschicke sind am Anfang natürlich noch passiert :) Also Morgens geht Niemand mit ihr spazieren weil 7:10 auf dem Schulweg bin und nur Zeit zum kurz rauslassen ist .Nachmittags kann ich dann erst wieder mit ihr gehen . Ich denke auch das sie schon etwas unterfordert ist (vieleicht habt ihr ja Tipps wie ich sie beim Spaziergang mehr fordern kann )Ich habe 5 Geschwister da ist es nicht immer so leicht die ganzen Türen im Blick zu behalten :D sollte ich sie vieleicht einfach gar nicht mehr ins obere Geschoss lassen ( denn da befinden sich alle Schlafzimer) ? Kann sie es auch aus Stress machen denn 3 meiner Geschwister sind noch etwas jünger (3,7,10)
    LG Maria :smile:

  • Es klingt so, als sei euer Hund mit der ganzen Situation überfordert, weil er wenig Struktur bekommt. Wie alt war er, als ihr ihn bekommen habt, woher kommt er? Wer ist hauptsächlich für ihn verantwortlich, sorgt für Futter, regelmässige Spaziergänge, Erziehung?

    Mir leuchtet auch nicht ein, warum morgens sich keiner die Zeit nimmt, eine Runde mit ihm zu gehen... wer wollte sich denn den Hund überhaupt anschaffen?

  • Hallo Maria!

    Ja, daß das bei 3 Geschwistern mit den Türen nicht so einfach ist glaube ich dir gerne. :D
    Das sie aus Stress ins Bett macht wäre eine Möglichkeit. Generell solltest du darauf achten, daß Amy immer die Möglichkeit hat sich auf einen Ruheplatz zurück zu ziehen und dort auch von niemandem gestört wird. Es wäre wichtig, daß du auch deinen jüngeren Geschwistern klar machst, daß Amy dort nicht gestört werden darf. Ich würde Amy nicht in das obere Stockwerk lassen wenn nicht du oder deine Eltern mit dabei sind. Wenn Amy mit deinen Geschwistern spielt solltest du ein wenig im Blick haben wann es Amy zu viel wird und sie dann auf ihren Platz bringen. So zeigst du ihr wie sie sich bei Stress selbst helfen kann.
    Also Till liebt Suchspiele jeglicher Art. Auf unsere Spaziergängen verstecke ich Spielzeuge, teilweise verbuddel ich sie sogar ein wenig und lasse ihn suchen. :D Manchmal werfe ich Leckerli. Eben Suchspiele in allen Variationen. Schau gerne mal in unserem Thread vorbei. Da kannst du lesen was wir so treiben. (Du musst nur unten auf die Signatur klicken. (auf Till unser Sonnenschein)
    Außerdem Apportiert Till sehr gerne.
    Till und ich machen Mantrailing. Er liiiiebt es. Für viele Beagle ist das eine tolle Beschäftigung. Beagle sind Arbeiter und ich habe bei Till festgestellt, daß er, etwas in Amys Alter, anfing erwachsener/ernsthafter zu werden und ihm bloßes Spielen nicht mehr reichte; sondern er eine ernsthafte Arbeit wollte. Im Mantrailin haben wir es gefunden. Aber auch Fährtenarbeit ist für Beagle toll.

    LG

    Franziska mit Till

  • Wir haben sie mit ca. 1 1/2 bekommen und sie kommt von einer Familie mit ich glaube drei Hunden (also keine Züchter)Ich bin hauptsächlich für sie verantwortlich ich füttere sie eigentlich immer und gehe mit ihr Gassi(außer wenn ich es gar nicht schafffe).Ich bin auch mit Ihr in der Hundeschule gewesen . Ich wollte sie haben aber leider haben sich in meider Schullaufbahn viele Dinge ins Negative gewandelt so dass ich viel früher als sonst aus dem Haus sein muss .

  • Zitat

    Wir haben sie mit ca. 1 1/2 bekommen und sie kommt von einer Familie mit ich glaube drei Hunden (also keine Züchter)Ich bin hauptsächlich für sie verantwortlich ich füttere sie eigentlich immer und gehe mit ihr Gassi(außer wenn ich es gar nicht schafffe).Ich bin auch mit Ihr in der Hundeschule gewesen . Ich wollte sie haben aber leider haben sich in meider Schullaufbahn viele Dinge ins Negative gewandelt so dass ich viel früher als sonst aus dem Haus sein muss .

    Wer geht mit ihr, wenn du es nicht schaffst? Wer trägt die Verantwortung?

  • Zitat

    Morgens geht Niemand mit ihr spazieren weil 7:10 auf dem Schulweg bin und nur Zeit zum kurz rauslassen ist .Nachmittags kann ich dann erst wieder mit ihr gehen .

    Kommt Dein Hund morgens um 7 Uhr kurz raus und dann erst wieder nachmittags?

    Wenn das so ist, dann ist es kein Wunder, dass sie reinmacht. Das ist natürlich viel zu lang.

  • Zitat

    Danke :smile:
    Sie wohnt bei uns seit sie ca. 1 1/2 Monate alt ist...

    Waren es jetzt 1 1/2 Jahre oder Monate? (Ein 6 Wochen alter Hund sollte eigentlich noch nicht abgegeben werden.)
    Wie lange lebt sie schon bei euch?

    Ansonsten finde ich auch, das von 7 Uhr morgens kurz rauslassen bis nachmittags ein längerer Spaziergang viel zu viel Zeit dazwischen ist. Ich würde mal ganz vorsichtige sagen, das eher zu wenig Auslastung sein könnte oder allgemein zu viel Stress im Haushalt.
    Was macht ihr denn auf dem Spaziergang und wie lange geht der in etwa?
    Trefft ih Hunde, spielt ihr, übt ihr und/oder kann sie auch mal frei laufen?
    Ich weiß das ist echt früh morgens, aber vielleicht schaffst du es, da zumindest eine kurze Runde zu drehen? Vielleicht mit dem Fahrrad, damit sie einmal kurz richtig laufen kann?

  • Kannst du nicht früher aufstehen?
    Ich würde auch sagen, dass ihr die Zeit zu lang ist und Sie es nicht mehr halten kann.

    Ich gehe Vollzeit arbeiten und muss um 7 aus dem Haus um rechtzeitig zur Arbeit zu kommen.
    Dafür stehe ich allerdings auch um halb 6 auf und nach fertigmachen und Frühstück, gehts mit dem Hund raus ;)
    Dabei erarbeitet Sie sich ihr Frühstück und ist dann halbwegs "platt" bis Mittags der Hundesitter kommt.

    Sorge einfach für Ausgleich.
    Sie muss genügend Zeit haben um sich lösen und ausreichend bewegen zu können und auch die Kopfarbeit sollte nicht zu kurz kommmen.
    Ich würde da auch versuchen etwas mehr Struktur reinzubringen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!