Erfahrungen mit Vetbed

  • Hallo,


    wollte mal hören, ob Jemand mit der Vetbed Unterlage Erfahrung hat.http://www.hundeshop.de/hund/v…KDIn9-637oCFUZY3godsgQApg Bei http://www.brustgeschirr.com gibt es eine Unterlage die noch ein bißchen dicker ist.
    Vetbed ist 22mm dick u. die Softdecke bei brustgeschirr.com 30mm.
    Frage: reicht die Dicke aus? Läßt sich das Teil gut reinigen? Wäre es auch was für einen älteren Hund?
    Danke schon mal für Eure Antworten.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Erfahrungen mit Vetbed* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Ich mag sie sehr gern und hab sie in allen erdenklichen Farben und Größen.


      Die Frage ist, wofür soll die Dicke ausreichen?
      Weich liegen?
      Isolieren?


      Ich werf die von Zeit zu Zeit einfach in die Maschine, trocknen schnell und problemlos, nach ein paar Mal waschen schauen die halt nicht mehr so künstlich aufgeflauscht aus.

    • Das ist bei uns auch im Einsatz und ganz ehrlich, für mich optimal. Es rutscht nicht (besonders am Laminat oder Fliesen toll), es ist weich und hält die Wärme wirklich gut, die Hunde lieben ihre Decke und ich kann das Ding einfach in die Maschine stecken und alles ist wieder sauber.
      Obs für deinen weich genug ist, weiß ich nicht, ich würds mit nem flauschigen Teppich vergleichen :lol: Für viele Hunde ausreichend, manche liegen dann halt lieber noch viel weicher

    • Zitat

      ups...noch vergessen...kann man die Haare gut entfernen?


      Die bleiben halt in der Waschmaschine


      Isolation ist top, ob es weich genug ist, hängt vom Hund ab.

    • Der Hundeoma hier ist es auf Dauer nicht weich genug. Das sind fuer sie nur die Fake-Kudden. Aber sie liegt gerne auf den VetBeds weil die wohl echt ordentlich waermen.
      Die Jungs lieben sie auch. Aktuell haben wir 5 Stueck. 3x mit Gummiboden (bis 60°C waschbar) aufgeteilt auf Auto, Flur (Fliesen) und eine Fake-Kudde und 2x ohne Gummiboden(rutschen auf den Fliesen! Sind dafuer aber bis 90 oder 95°C waschbar). Die liegen in der grossen Hundebox.


      Hier werden sie regelmaessig gewaschen und dann in den Trockner gestopft.

    • Ich liebe die Vetbeds und habe hier auch 3 Stück. Ein Vetbed fürs Auto, eines liegt in der Kudde und eines im Flur. Sie werden von mir sehr häufig gewaschen und überleben das problemlos. Die Hundehaare gehen beim Waschen gut raus und hängen dann in der Waschmaschine. ;)

    • Ich bin auch überzeugt von Vetbeds und besitze 5 Stück je mit rutschfester Unterseite.
      Das erste habe ich sogar von Linas Züchterin mitbekommen.
      Bei uns liegen die Vetbeds einmal im Korb, eines vorm
      Sofa, eines im Flur, eines in Linas Schlafbox im Schlafzimmer und eines im Auto.
      Was ich toll finde, sie sind super warm und eben pflegeleicht/hygienisch. Nach der Wäsche zwar nicht mehr ganz so fluffig, aber immer noch super warm.
      Irgendwann soll Linas Kunststoffkörbchen, dann auch durch eine günstige "Kudde" ersetzt werden, zur Zeit reichen ihr die Vetbeds zum Schlafen völlig aus.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!