Zeigt doch mal her Eure Pferde/Ponys oder RB Teil 2
- PocoLoco
- Geschlossen
-
-
Nenne, das ist schon klar was du meinst
Problem ist bei manchen Pferden, dass es dann Drama bleibt wenn man nicht gleich dran arbeitet. Der Stuhl wird quasi als schlimm bestätigt weil er nicht mehr zum Einsatz kommt.
Ich würde ihn zumindest immer in die Nähe stellen, damit er präsent ist. Normalerweise sind auch sensible Pferde wie Araber dafür empfänglich.
Aber ja, wie gesagt, es gibt soooo viele Möglichkeiten, da muss man wirklich einfach eine suchen die am besten zum Pferd und zu einem selber passt
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Zeigt doch mal her Eure Pferde/Ponys oder RB Teil 2* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Na,ja er kam sehr schnell zur Ruhe als es passierte, aber wie ich ihn kenne wird er um den Stuhl (und zwar nur den) noch lange ein riesen Trara machen. Da kann der dann, obwohl er sonst ein ruhiges und gemäßigtes Temperament hat, sehr hysterisch und auch stur werden (blöde Mischung, niemals würde ich zwei solch konträre Rassen miteinander mixen).
Wenn es nach mir ginge würde ich den Stuhl hinstellen in Sichtweite und ganz normal weiterarbeiten als wäre rein gar nichts passiert, aber das sollte schon relativ schnell nach dem Vorfall passieren bevor es sich im Kopf festsetzt.
Und na,ja da ich mehr oder weniger voll invalide bin muss ich die kommenden Wochen pausieren.
Das ärgert mich am meisten.
-
mein schlaues arabertier hat eben beim kopf kratzen die western-trail-alubrücke zerlegt.
ist mit der trense am geländer hängen geblieben und hat es dann im rückwärtsziehen komplett abgerissen... -
Zitat
Wenn es nach mir ginge würde ich den Stuhl hinstellen in Sichtweite und ganz normal weiterarbeiten als wäre rein gar nichts passiert, aber das sollte schon relativ schnell nach dem Vorfall passieren bevor es sich im Kopf festsetzt.
Und na,ja da ich mehr oder weniger voll invalide bin muss ich die kommenden Wochen pausieren.
Das ärgert mich am meisten.
Kann man den Stuhl nicht trotzdem irgendwie in seine Nähe stellen, sodass er ihn täglich sieht? Oder hast du eine andere kompetente Person, die die Arbeit mit ihm in nächster Zeit übernehmen kann? Ich weiß wie schwierig es ist so jemanden zu finden. Als mein Pony früher noch sehr schwierig war, gab es genau eine einzige Person, die sich mit ihm befassen durfte
Zitatmein schlaues arabertier hat eben beim kopf kratzen die western-trail-alubrücke zerlegt.
ist mit der trense am geländer hängen geblieben und hat es dann im rückwärtsziehen komplett abgerissen...Was macht ihr denn alle? Ist bei euch Zerstörungswut ausgebrochen?
-
Wir sind "umgezogen" und haben eine neue klitzekleine Platzwunde. Leider hab ich momentan nicht sooo viel Zeit und Mausi kommt etwas kurz. Eben gab es endlich wieder eine große Putz- und Schmuseeinheit, sie hat es seeehr genossen, ich auch. Küsschen kann sie sehr gut geben. Außerdem kann sie vorne links das Bein auf Kommando heben, am Rest arbeiten wir. Einen Sattel haben wir auch, jetzt brauche ich nur endlich mehr Zeit (und wenn ich mal Zeit hab auch die Ruhe und keine Kinder, die keine Bahnregeln kennen und ihr Pferd nicht unter Kontrolle haben...).
-
-
Ich hab nur den sattel runter genommen damit der sich wälzen kann und häng den gerade auf, de schubbert der seine nase an dem geländer, verharkt sich leicht unter dem geländer und flupp lag das ding schon in 2 teilen da....
-
Also...ich hatte heute ein anderes Pferd. Keinen Friesen, ein "stinknormales" Warmblut, bissl faul aber willig.
Es lief super, bin das erste mal galoppiert was mir sogar besser lag als das aussitzen. Etwas fest war er im Maul, aber er ist eigentlich in Privathand und geht nur ab und zu in den Schulbetrieb.
Auf jeden Fall hab ich mich sehr wohl und sicher gefühlt, Spaß gemacht hats natürlich auch und morgen gibts Muskelkater im Rücken.Die Reitlehrerin meinte man sieht das ich eine gute Reitausbildung hatte, sie sieht keine Notwendigkeit mich länger an der Longe zu lassen und ich soll nochmal eine Einzelstunde in freier Bahn nehmen und kann dann entweder zur Gruppe oder mit ins Gelände oder wie auch immer es mir beliebt.
Ich war natürlich ganz stolz, da war auch ne neue Reitschülerin und hat mir zugesehen und sie meinte ihr ist überhaupt nicht klar wie ich das Pferd in die nächste Gangart bekommen habIch hab sie mal aufgeklärt das ich nicht gerade erst mit dem Reiten angefangen hab.
Es wird, es wird. Bin zufrieden mit mir und verstehe mich sehr gut mit der Reitlehrerin. Ich glaube wir haben den gleichen Anspruch ans Reiten ohne dabei Turnierambition zu haben
Ich freu mich echt nach dem Tag heute, es lief richtig gut. Ich musste sie nur manchmal daran erinnern das ich meinen Körper sortieren muss, weil mein Kopf immernoch mehr will als der Körper kann. Aber sie meinte auch man sieht das ich mehr kann und das so langsam die eingestaubten Synapsen in Gang kommen und man sich wieder an grundlegende und gelernte Dinge erinnert und sie ganz selbstverständlich umsetzt.
Heute hatte ich sogar Rufus, meinen Hund, dabei. Er kennt Pferde nicht, wir haben gut Abstand gehalten (natürlich an der Leine) und er hat überhaupt keinen Aufriss gemacht und schläft jetzt recht zufrieden und träumt von den großen Hunden.
-
befinde mich im "grübelmodus"...
sehr ihr das hübsche scheckentier nebem meinem fuchstier?
die könnte ich zur verfügung haben... aber ich überlege ob ich das zeitlich überhaupt schaffe.
Frau Reitkuh ist jetzt fast 4 Jahre alt, natürlich ein Vollblötaraber und komplett roh (halfter kennt sie und hufe geben (manchmal))....
Edit by Mod: Bilder gelöscht, weil sie die zulässige Größe von 640x640 Pixel überschreiten.
-
Ach wo wir gerade beim Thema sind, wir kamen auch auf das Thema Reitbeteiligung und die Reitlehrerin fragte mich ob ich nich Lust habe auf ne Reitbeteiligung. Man könne auch Schulpferde als RB haben, als ich schmunzelnd meinte "Ybranda" sagte sie nur grinsend das es da noch keinen gibt....
Ich muss mal noch nen wenig Wasser die Saale runter laufen lassen, eh ich das entscheiden kann
-
Zitat
Ach wo wir gerade beim Thema sind, wir kamen auch auf das Thema Reitbeteiligung und die Reitlehrerin fragte mich ob ich nich Lust habe auf ne Reitbeteiligung. Man könne auch Schulpferde als RB haben, als ich schmunzelnd meinte "Ybranda" sagte sie nur grinsend das es da noch keinen gibt....
Ich muss mal noch nen wenig Wasser die Saale runter laufen lassen, eh ich das entscheiden kann
Schulpferde als RB? Hier ich... sofern die lieb und la(h)mmfromm sind
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!