Zeigt doch mal her Eure Pferde/Ponys oder RB Teil 2

  • Ich finde es grundsätzlich besser man reitet öfter aus und lässt das Pferd auch mal Pferd sein, als verkrampft Ziele zu haben. Payka könnte auch schon viel weiter sein.. Ist sie aber nicht weil oft ist die Zeit fürs Pferd auch die einzige richtige Zeit für die Hunde und da bind ich die nicht noch am Dressurplatz an, dann gehen wir eben in Wald. So wie heute auch einfach nur spazieren, weil Josy schlechten Tag hatte, Ausritt oder zusammen Joggen wäre nicht machbar gewesen.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Manchmal hab ich mehr Zeit aber bin schon über 35 Stunden unterwegs, da hab ich dann keinen Kopf mehr für Ausbildung - machen wir auch was gemütliches usw. Manchmal gehts vom Menschen aus nicht schneller, manchmal von den äußeren Umständen die sich Leben nennen und manchmal braucht das Pferd auch ne Pause. So what? Pferde werden in aller Regel ziemlich alt und man hat viel Zeit um gemeinsam zu lernen. =)

  • Meine Stute ist jetzt sechs und auch nicht wirklich "altersentsprechend". Wir haben jetzt erst das Galoppieren angefangen - da gehen andere schon lange L :ugly:

    Dafür ist sie reel, immer locker durch den Körper und schön leichtrittig. Mit einem anderen besseren Reiter und weniger Pausen wäre es bei ihr mit Sicherheit auch schneller gegangen. Aber der kleinschrittige Aufbau hat sich für uns total gelohnt - der Galopp war bspw. von Anfang super geregelt und gesetzt. All die neue Bausteine gehen nun immer schneller, da das Fundament wirklich solide ist und wir versucht haben "nicht zu schummeln". Und das aller wichtigste: für uns beide ist es schön!

    Also gräm dich nicht - jedes Pferd-Reiter-Paar braucht seine eigene Zeit

  • Mein Freund möchte Reiten lernen und wir hätten jetzt auch eine Möglichkeit gefunden - Jetzt stellt sich die Frage nach der Ausrüstung: Würdet ihr (wenns ihm wirklich gefällt ;)) Stiefel kaufen oder "reichen" Chaps? Ich bin ja leidenschaftlicher Reitstiefel-Hasser und reite seit Ewigkeiten mit Chaps, aber ich hab damals mit Stiefeln angefangen, weil "die das Reiten lernen einfacher machen". Ob das stimmt, keine Ahnung, ist jetzt Jahre später schwer zu sagen? :ka:

  • Dazu kann ich nichts sagen, ich reite fast schon immer in Jeans und Turnschuhen und habe Chaps früher nie als besser empfunden... vielleicht sollte ich noch mal welche probieren ...

    In der Bahn galoppieren wir auch noch nicht, aber draußen ein bisschen.

    Wir arbeiten jetzt daran, dass er locker flockig unter mir trabt, dass hat sich heute auch schon deutlich verbessert.

    Mal sehen, was er nächstes Frühjahr schon kann.

    Und ganz ehrlich, das größte Problem bin halt ich.

    Ich weiß noch nicht mal, was in ner LDressur dran kommt. Lalala .. Sportreiterei hat mich bisher nicht überzeugt.

  • Ja, aber ich stand mehrere Jahre in Sportställen und was ich da gesehen habe ... puh.

    Nicht, dass man nicht nach FN korrekt ausbilden könnte, kann man, kann man super reiten ... sondern ich habe da keine Ausbilder kennen gelernt, wo die Pferde sich nicht mega eng gemacht haben und das mehr Kraftreiterei als alles andere war, auf Pferden, die ganz schlecht bemuskelt sind im Rücken..

    Das, gepaart mit der Deutschen Dressurelite hat jetzt dazu geführt, dass ich so alternativ geworden bin ...

  • Mein Freund möchte Reiten lernen und wir hätten jetzt auch eine Möglichkeit gefunden - Jetzt stellt sich die Frage nach der Ausrüstung: Würdet ihr (wenns ihm wirklich gefällt ;)) Stiefel kaufen oder "reichen" Chaps? Ich bin ja leidenschaftlicher Reitstiefel-Hasser und reite seit Ewigkeiten mit Chaps, aber ich hab damals mit Stiefeln angefangen, weil "die das Reiten lernen einfacher machen". Ob das stimmt, keine Ahnung, ist jetzt Jahre später schwer zu sagen? :ka:

    Ich fand auch das man mit Stiefeln einfach besseren Halt hat am Anfang. Man hat ja eh schon zu tun die Schenkel zu kontrollieren. Aber ich würd kein Geld für teure Lederstiefel ausgeben, so einfache aus Gummi oder vielleicht sogar gut gebraucht? Ebenso bei der Reithose.

  • Mmh aus Gummi die wabbeln doch auch. Ich bin ja immer dafür, dass bei Anfängern der Knöchel Halt haben muss, also entsprechende Reitschuhe oder Wanderschuhe, Chaps drüber und fertig. Noch einfache Hose, mit Knieleder und gut ist. Er soll ja auch fühlen lernen und nicht fest gekittet werden. Ich persönlich mag Stiefel ja auch gar nicht und Vollleder brr.. Wo ich mich jetzt mit anfreunden kann, sind die Reitleggings mit Silikon.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!