Zeigt doch mal her Eure Pferde/Ponys oder RB Teil 2

  • Naja es ist nicht wirklich authentisch wenn man für etwas demonstriert bzw. gegen etwas von dem man keine Ahnung hat.:ka:

    Ist halt typisch für Peta und Co...

    Eine "Facebookfreundin" von mir teilt regelmäßig deren Videos auf Fb und gelegentlich schaue ich mal rein. Was die sich da teilweise für einen Stuss zusammen schreiben... Das ganze dann noch schön mit tragischer Musik & slow motion Aufnahmen in schwarz-weiß unterlegt... :roll:

  • Gibt's hier jemanden, der mit Reitpad / sattellos unterwegs ist und mir sagen kann, was sich bewährt hat?!

    Hab das Kissen von Brockamp im Visier und das Labona Dressage (das ist mein Favorit, bin aber wegen dem Preis etwas unschlüssig).

  • Filzsattel bewährt sich laut meiner Trainerin sehr, wegen der Wirbelsäulenfreiheit.

    Hab da auch schon häufiger drauf gesessen und bin positiv überrascht.

    Wird wohl auch bald hier einziehen..

  • Kurzum- dass Pad was zu dir und dem Pferd passt. Ich hatte den Christ Fellsattel, spanische Version- fürs Warmblut super, fürs Pony zuviel Polster, ich kam mit den Füßen nicht an Bauch. :D Ich hab da jetzt eins, was dem vom Schnitt her ähnelt und da es wenig extra Polster hat, ist es für uns super.

    https://m.loesdau.de/bare-back-pad-…pxoCW-QQAvD_BwE

    Es ist auch nochmal ein Unterschied zu ganz ohne alles, find ich. Ganz ohne Pad Sitz ich noch nen Tick dichter am Pferd. Ich mach mit dem Pad sehr viel, kleine Ausritte, Stoppelfeld aber vor allem Dressurarbeit. Mit Sattel bin ich irgendwie gefühlt zu weit weg vom Pony und außerdem würde Sattel im Sommer bedeuten, dass ich lange Hose und Schuhe tragen müsste. :hust: Ich reit momentan nur barfuß, nur beim Ausritt hängen für den Notfall Pantoffeln am Pony. :pfeif:

    PS. Mancher nennt die Pads auch Sattel, zwecks Vermarktung, letztendlich sinds alles Pads, mal mit mehr, mal mit weniger Polsterung oder angenähten Pauschen.

  • Das sieht auch ziemlich "wuchtig" aus, haha! Danke für den Tipp. Guck ich mir auch mal an.

    Meine Stute hat eigentlich ne total unkomplizierte Sattellage und genießt ihr Rentnerdasein. Damit sie nicht ganz einrostet gehen wir raus, machen Bodenarbeit oder etwas Gymnastizierung am Platz. Hätte da einfach gern was, was ich sozusagen für bissl Dressur am Platz und für kurze Ausritte benutzen kann.

    Die Vorteile bzgl. Hose und Schuhwerk habe ich auch schon für mich entdeckt, haha ;-)

  • Ich reit momentan nur barfuß, nur beim Ausritt hängen für den Notfall Pantoffeln am Pony. :pfeif:

    Ist dein Pony so umsichtig und vorsichtig, wo es seine Hufe hinsetzt oder du nur sehr optimistisch und schmerzbefreit?

    Ich find das Bild von Reitern im Sommerkleidchen und barfuß immer so schön, aber bei meinem Schlachtschiff hätte ich da echt Angst, dass ich bald von Schuhgröße 41 auf 78 wechseln muss :fear:.

    Kann gar nicht mehr zählen, wie oft die mir von hinten in die Hacken gelaufen ist oder einfach so -upsi- mal den Huf auf meinem Fuß abstellt bevor entweder sie es selbst oder ich schnell genug es bemerke :ugly:. :flucht:

  • Ne also da ist Pony wirklich sehr umsichtig und rücksichtsvoll- ansonsten wäre ich auch sehr ungnädig. :lol: Im letzten Stall waren wir auch oft barfuß Joggen - ich, Pony und zwei Hunde, angeleint. Null Problem. Jetzt trag ich dazu im Zweifel Barfußschuhe, etwas mehr Schotter auf den Wegen. :D Und noch ein Hund mehr.

    Ich würde bzgl Pad bei unkompliziertem Pferd wirklich mal nach den Filzis gucken, die sind dünn aber bieten trotzdem gut Halt und sind atmungsaktiv oder was in Richtung Barebackpad von Barefot- also so dickere Sattel decken quasi. Bei meinem mag ich das Fellimitat, dass ist auch schön rutschfest.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!