Zeigt doch mal her Eure Pferde/Ponys oder RB Teil 2

  • was für eine Rasse ist der Oldie? fütterst du ?


    Als ich das Teufelchen übernommen habe, hatte der extremes Kotwasser (nicht krankheitsbedingt) da er bei den Vorbesitzern auf normalen Weiden Stand und falsch gefüttert wurde (Tinker sind da ja mal gerne empfindlich).


    Mittlerweile haben wir das gut im Griff, er darf nur keine Fertigleckerchen und sowas bekommen, dann hauts bei ihm auch wieder rein

  • Das werde ich mal ausprobieren.


    Ich habe ihm auch schon von Der Stallmeister DarmFlora gefüttert. Das hat wenig bis fast nichts gebracht.

    Vor ein paar Jahren hat das was gebracht.


    LG
    Sacco

  • Mano :wallbash:


    Ich bin grad so extrem am überlegen. Ich habe ja einen 4,5Jährigen noch rohen, allerdings gekörten (kennt natürlich Bodenarbeit) Isländerjunghengst. Der Kerl dürfte Richtung Herbst/Winter unter den Sattel. Noch steht er in der Aufzucht in einer großen Herde und ist da echt nett.

    Mein Problem ist jetzt, dass ich bisher hier bei mir keinen Stall gefunden habe, die einen Hengst aufnehmen und dabei auch noch artgerecht mit Sozialkontakten und viel draußen halten. :verzweifelt:

    Ich will ihn auch nicht auf Dauer einzeln stellen oder nur Stundenweise raus weil ich das Leben als Sozialkrüppel nicht artgerecht finde. |):mute:


    Jetzt bin ich am Überlegen, ob ich ihn entmannen lassen. Hätte einen tollen Stall, die ihn als Wallach aufnehmen würden mit einer Haltung wie ich sie mega optimal finde. (Offenstall, kleine nette Gruppen, nette Stallbesitzerin, auch gut bezahlbar)


    Andererseits würde ich mir sicherlich extrem in den Hintern beißen wenn ich ihn entmanne und dann finde ich in einem halben Jahr oder so einen Stall wo er prima als Hengst aufgehoben wäre. :fear:

  • und wenn du dir noch etwas Zeit lässt? Kann er noch in der Herde bleiben?


    Dann würde ich bis nächstes Jahr abwarten und wenn dann nix ordentliches dabei ist.... ?!

  • Der beste Reithengst ist n Wallach ...



    Also, ich kann den Wunsch nach nem Hengst gut verstehen, aber n Leben als Wallach ist viel einfacher. So herrlich unkomplizierte Kinderköpfe ...

  • Ich meine, der ist fast 5. Ob der jetzt kastriert in ner gemischten Herde stehen kann ist ja auch fraglich..

  • Solange er nett ist, kann er noch in der Herde bleiben. :nicken: Das ist in der Aufzucht da ganz entspannt.


    Andererseits habe ich schon bei Facebook rumgefragt und Freunde ausgequetscht.


    Und da würden mir nur die klassischen Großpferdeställe genannt mit selbst rausstellen und nur stundenweise raus und so :ka:


    Ich brauch halt Vollpension wo alles dabei ist und es darf nicht zuuuu teuer sein.

  • Wenn du nicht mehr warten kannst/ willst, würde ich ihn kastrieren lassen und in deinen Traumstall stellen.

    Ansonsten würde ich evtl. noch ein Jahr warten und schauen ob du etwas findest.


    Aber einen Stall mit Herdenanschluß mit super Stall für einen Hengst zu finden dürfte schon fast ein 6er im Lotto sein.


    Ich würde ihn kastrieren lassen und in den Traumstall stellen.


    Es sei denn du kommst aus unserer Gegend. Dann kannst du ihn gerne zu uns stellen. Natürlich nur, wenn dir die Haltung gefällt. Wir haben selber einen Hengst.


    LG
    Sacco

  • @blubbb


    Wie gesagt, er ist echt nett. Lief letztes Jahr als Handpferd bei Stuten mit. Bei der Körung war er beinah zu entspannt. |) Ich finde ihn sehr abgeklärt für sein Alter.

    Kennt auch das stehen neben Stuten ohne dass das Hirn aussetzt. :pfeif:
    Aber das ist auch mein Gedanke, je eher er jetzt gelegt wird, desto netter bleibt er (hoffentlich)


    Sacco

    Aus welcher Ecke kommst du denn? :denker:

  • Das klingt super, echt. Meiner war als Hengst auch total unkompliziert und ich bedaure bis heute, dass er Wallach ist. Aber dafür kann er jetzt artgerecht leben ..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!