Zeigt doch mal her Eure Pferde/Ponys oder RB Teil 2
-
PocoLoco -
10. November 2013 um 17:13 -
Geschlossen
-
-
@Blessvoss Habe meinem Pferd dinge wie das lachen, Verbeugen und die Bergziege beigebracht. Man braucht seeehr viel Geduld, hat man die nicht kann man es gleich lassen... Deshalb beließ ich es bei meinem auch bei den drei Dingen...
Aber wenn das Grundvertrauen passt dürfte es mit dem Hinlegen auch bald klappen.
Ja, Geduld ist das Stichwort. Ich hab sonst nur nur meinen Hund trainiert, also "etwas beigebracht". Ich merke deutlich, mit einem Pferd ist das ja echt mühsam solche Sachen zu erarbeiten. Mitmachen oder gar mitdenken ist eher Glückssache.
Zitat@Blessvoss Leider nein! Aber ich find sowas auch total spannend und lustig. Und ich glaube für's Pferd ist das auch mal eine nette Abwechslung, da braucht man aber auch 'nen Arbeitswilligen. Ich glaub, mit meinem würde das schwierig werden, wir sind gestern schon am Seitwärtsgehen vom Boden aus gescheitert
Oh, das war bei uns von kleinauf schon gymnastizierende Grundschule an der Hand. Ich kann die die 7 Spiele von Pat Parelli empfehlen, da werden alle Ausweichrichtungen explizit geübt. Das kann man als gute Grundlage nehmen für die gymnastizierende Arbeit an der Hand.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Danke, nein er wird in der Pferdeklinik Karthaus operiert, dort arbeitet ein Tierarzt der lange in Hochmoor gearbeitet hat und wirklich gut sein soll.
Von da hab ich auch schon viel Gutes gehört.
-
Ja, Geduld ist das Stichwort. Ich hab sonst nur nur meinen Hund trainiert, also "etwas beigebracht". Ich merke deutlich, mit einem Pferd ist das ja echt mühsam solche Sachen zu erarbeiten. Mitmachen oder gar mitdenken ist eher Glückssache.
.
Vor allem da die Aufmerksamkeitsspanne zumindest bei meinem sehr kurz ist... Der interessiert sich mehr für das leckere Gras als für seine Besitzerin, die ihm gerne etwas "cooles" beibringen möchte
-
Gibt sicherlich Pferdetypen, die sowas lieber machen als andere, generell ist es eher eine Frage der Motivation und des Sinns, den das Pferd in der Lektion sehen kann.
Am besten, man nimmt für den Anfang etwas, was das Pferd anbietet oder was ihm leicht fällt.
-
Also ich muss nur in den Taschen kramen und hab die volle Aufmerksamkeit.
Das Problem ist dann eher dass die Motivation etwas gaaaanz tolles zu machen so riesig ist, dass das Pony mir nicht mehr zuhört und alles abspult, was es an Blödsinn kann.
Und dann sind wir beide frustriert. Sie weils den Keks nicht gibt und ich weil sie mir nicht zuhört.
Nach ner Runde schmollen und einmal lachen geht's aber meist. Ich hab mir angewöhnt die Anfangsmotivation durch ein paar bekannte Sachen, wo es schnell Erfolg (Keks) gibt abzupuffern und danach neues zu üben.
So und eigentlich wollt ich mich mal gaaaanz doll freuen.
Wir schwimmen jetzt weiter. Payka schwimmt jetzt mit mir drauf. Also fängt an und dann geh ich ja runter, bin aber eben hinter ihr und mit Sidepull kann ich sie dann gut lenken. So sind wir gestern ein ganzes Ende weiter raus gekommen als noch zuletzt. Obwohl wir uns Stückchen für Stückchen, Möhrchen für Möhrchen gesteigert haben.
Dafür ist der Sommer genial, Schwimmtraining intensiv dieses Jahr. Und so schön kühl und noch feucht kann man danach noch gemeinsam die Halle unsicher machen- in kurzen Hosen und barfuß. Was bin ich froh nicht in so Spießerstall zu sein.
Und auch bei Dressur wirds nach und nach. Zarte Ansätze von Seitengängen sind schon da und auch der Galopp wird langsam gesetzter. Versammlung fällt der kleinen Maus anatomisch schwer, doch sie bemüht sich unglaublich.
-
-
Ich poste einfach mal wieder ganz doof ein Foto.
Haben unsere zwei Großen nämlich heute mal bisschen grasen und juchheissasa machen lassen. Bei uns ist es mit den Fliegen so katastrophal, dass sie nicht lang raus können
Hat Ihnen sichtlich gefallenExterner Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ihr habt ja noch richtig viel Gras.
Unsere Weiden gehen so langsam dem Ende zu. Die meisten anderen Weiden hier sind schon am Ende und eher braun als grün.
Wir haben die Tage noch einige Heuballen eingestaut. Hier sucht jeder nach Heu. Ich bin froh das wir jetzt fast unseren Jahresverbrauch zusammen haben.LG
Sacco -
Unsere Weiden gehen so langsam dem Ende zu. Die meisten anderen Weiden hier sind schon am Ende und eher braun als grün.
So ist es hier auch - zudem gab es so gut wie keinen zweiten Schnitt
....
Wird auf jeden Fall richtig teuer werden Heu dazu zu kaufen - wenn es überhaupt was gibt.
Ich vermute stark, dass die bei uns Boxenmiete rasant ansteigen wird. Manche Ställe nehmen auch schon gar keine Pferde mehr auf, weil sie nicht wissen, wie sie die über den Winter bringen sollen... -
Das ist ja echt heftig.
-
Vielleicht sollten wir ein paar Säcke Heucobs oder Luzerne einlagern
- MOTOMATION - Der erste Kurs, der wirklich funktioniert.
- NEU
Der Kurs, der dich wirklich ans Ziel bringt - kein Rätselraten mehr!
Vergiss Ausreden. Alles, was du für den Start brauchst, liegt bereit und griffbereit vor dir.
Vielleicht hast du schon YouTube-Videos geschaut, Kurse gekauft oder es „einfach probiert“. Irgendwas gepostet. Und was kam dabei heraus? Frust, Zweifel, das nagende Gefühl: „Bin ich zu dumm für Erfolg?“
NEIN.
Du bist nicht zu dumm. Du hattest nur kein klares System. Niemand, der dir Schritt für Schritt gezeigt hat, wie du wirklich von Null startest - mit deinem Business UND deinem Mindset.
Dieser Kurs ist wie Netflix, nur dass du statt Serien schauen zum Unternehmer*in wirst.
Genug Theorie. Jetzt handeln. Jetzt MOTOMATION *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!