Zeigt doch mal her Eure Pferde/Ponys oder RB Teil 2

  • Es kommt da wirklich total auf die Herde an. Kann man so pauschal nicht sagen, finde ich. Gleichaltrig ist sicher schön, aber geht eben manchmal nicht.

  • Bei uns stehen die jungen und die älteren zusammen. Belle ist ja immer irgendwie dazwischen gewesen. Sie kam mit einem Jahr, da gab es ein frisches Fohlen und sonst eben die älteren. Als sie 2 war, kamen 2 neue Fohlen, die sind jetzt 1 Jahr alt und Belle ist 3. Die stehen immer noch zusammen, eben mit den 4 älteren Stuten zusammen. Also sie hat schon andere Pferde mit Flausen im Kopf um sich herum, aber gleichaltrig auch nicht. Aber es gibt keine Fohlengruppe, aber die haben schon immer irgendwie Gesellschaft. Mal gucken, wie es dieses Jahr wird. Das erste Fohlen ist ein Hengst, wenn das zweite eine Stute wird, muss Filou dann ja auch "alleine" klarkommen, andere Jungjungs gibt es gerade nicht.


    Ach und wir haben einen jungen Shire-Wallach, der steht mit den ganzen Einstellern zusammen in einer Gruppe, wo alle älter sind. Ich glaube der ist 2.

  • Bei uns laufen Stute und Fohlen ja schon recht früh in der normalen Herde mit und auch nach den Absetzen kommt der Jungspund in eine "normale Herde" und meistens sind sie dann auch allein in der Altersstufe. Nur, wenn wir mehrere Fohlen in einem Jahr hatten, laufen sie evtl zusammen in der Herde. Erfahrungsgemäß brauchen Babys nicht wirklich andere Babys :ka:

  • Danke Euch - das klingt ja alles durchweg sehr positiv. Es wäre also wirklich denkbar, mich in Ruhe nach einem Fohlen umzuschauen und das nach dem Absetzen oder etwas später umziehen zu lassen... mh. Das eröffnet durchaus Optionen. Mal schauen...

  • Ich glaub dass ist wie mit Hundekindern. Klar sind andere Hundekinder nett aber grundsätzlich brauchen tun sies nicht, wenn die älteren Hunde mit denen das Welpi aufwächst sich auch ab und an zu einem Spielchen hinreißen lassen.

  • Wo wir gerade bei Fohlen sind:
    Meine Nichte reitet ja seit fast einem Jahr auf Isländern.
    Unter diesen Isländern sind 2 Stuten, die nicht nur ihre eigenen Fohlen säugen, sondern auch jedes Fohlen, das zu ihnen kommt.
    Habe ich so extrem noch nicht gesehen.

  • Wo wir gerade bei Fohlen sind:
    Meine Nichte reitet ja seit fast einem Jahr auf Isländern.
    Unter diesen Isländern sind 2 Stuten, die nicht nur ihre eigenen Fohlen säugen, sondern auch jedes Fohlen, das zu ihnen kommt.
    Habe ich so extrem noch nicht gesehen.

    Sind die Stuten eng verwandt bzw. kennen sich schon sehr gut und lange? Find ich ja interessant und würde spontan auf irgendein Familiending tippen.

  • Das kann ich jetzt nicht sagen, ob sie verwandt sind. Aber sie sind schon viele Jahre lang zusammen.
    Wobei ja die Fohlen von denselben Hengst sind, der immer dabei ist. Ist halt eine richtige kleine Herde.

  • Danke für die Antworten, jetzt habe ich ein paar Anregungen, die ich mir anschauen werde! :smile:



    Sie bietet vor allem die Freifolge an. In der Halle und an den Stallungen dackelt sie mir zuverlässig hinterher. Auf dem Außenplatz traue ich mich das noch nicht auszuprobieren, da dieser kein Tor hat und ich nicht das Risiko eingehen möchte, dass sie bspw. auf den Parkplatz rennt.


    @Frufo wofür hast du das denn bestärkt? Was hast Du daraus entwickelt?
    Gern auch per PN



    Mit dem Gesamtkonzept, das ich angesprochen habe, meinte ich keine strikten Lektionen! Das halte ich wie beim Hund - es muss individuell passen.
    Ich wünsche mir damit eher ein grobes Konstrukt, einen Leitfaden, an dem ich mich orientieren kann.


    Meine größte Sorge ist, dass es sie frustriert. Vielleicht mache ich mir aber auch zu viele Gedanken...

  • Fjana ich schreibe dir eine PN wenn ich mal wieder an einem PC bin :)


    Ich bin gestern zum ersten Mal mit dem Araber draußen galoppiert und unglaublich glücklich! Nicht nur, dass er wirklich super angenehm im Galopp ist, er ist auch noch wahnsinnig trittsicher und hält ein schön entspanntes Tempo ohne faul zu sein - kann man richtig genießen!
    Er ist so klar im Kopf, im größten Trubel absolut entspannt, lediglich "Flecken" auf dem Boden sind ihm etwas suspekt :lol: ich fühl mich absolut wohl auf ihm! Einzig der Muskelkater dank leichten Sitz üben ist hart :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!