Zeigt doch mal her Eure Pferde/Ponys oder RB Teil 2
-
PocoLoco -
10. November 2013 um 17:13 -
Geschlossen
-
-
Ui, in einem Pferde-Thread muss ich natürlich auch mitlesen.
Ich habe als Kind angefangen zu reiten und ein paar Jahre lang die klassische Reitschul-Laufbahn absolviert (Zügel rechts/links ziehen, Hacken rein und wenn der Gaul nicht spurt die Gerte drauf), hatte dann eine RB auf einem Westernpferd (da war es allerdings auch nicht besser mit der Gewalt den Pferden gegenüber)
und bin vor sechs Jahren zum Clickern gekommen, habe den Longenkurs von Babette Teschen entdeckt, habe das Reiten mangels vernünftigem Reitlehrer aufgegeben und bin nach einigen Pferdewechseln jetzt seit 1,5 Jahren bei dem Pony einer Freundin angekommen.
Jim ist 27, vermutlich Lewitzer x Isländer (und bei dem Dickschädel hat sicher irgendwo noch ein Shetty mitgemixt) und ist ein bisschen ... anders. Er wird geclickert, braucht viel Motivation für alles und wenn er nicht will, dann geht er. Zur Not auch durch Wände.
Wenn er will läuft er ganz nett an der Longe, aber lieber macht er Freiarbeit, Agility, Tricks oder geht Spazieren. Wenn er nicht will, hat man Pech, denn auf Druck reagiert er mit Gegenwehr - den Herrn Kreinberg hätte er schon nach zwei Minuten platt gemacht, so respektlos lässt er sich nicht behandeln.
Als WB-Mensch ist er mit seinem Pony-Sturschädel oft eine richtige Herausforderung für meine Nerven.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.In der Heimat gibt es noch die Schimmelin, 25 Jahre alt und eine charakterstarke Diva durch und durch - aber dabei so liebenswert und charmant, dass ich ihr vom ersten Tag an verfallen war.
Sie ist charakterlich genau das, was ich mir von einem Pferd wünsche und ich hoffe, dass ich in ein Paar Jahren so ein Pferd finde! Sechs Jahre kenne ich sie inzwischen, vier davon kümmere ich mich mit um sie. Da ich inzwischen weit weg wohne, sehe ich sie leider nur noch drei, vier Mal im Jahr.
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Den tödlichen "Unfall" habe ich damals nur am Rande mitbekommen und das Video erst jetzt gesehen.
Als Unfall würde ich das auch nicht bezeichnen, das war absolut provoziert und absehbar! Unglaublich, wie man die Körpersprache des Pferdes und die Grundsätze der Lerntheorie so hartnäckig ignorieren kann, dass das Tier sich nicht anders zu helfen weiß und Verletzungen in Kauf nimmt um sich der Situation zu entziehen.
Die Aussage, man müsse nach dem ersten Sturz weitermachen damit sie nicht lernt sich so zu entziehen zeigt, dass dieser Mann keinerlei Ahnung davon hat, wie Lernen funktioniert. Unter Angst und Stress lernt kein Lebewesen, das sollte inzwischen doch eigentlich bekannt sein. Der Organismus versucht das irgendwie zu überstehen und aus der Situation unbeschadet herauszukommen, aber wirkliches Lernen fand in der Situation garantiert nicht statt.
Aber das Problem sehe ich bei vielen Horsemanship-Trainern, auch wenn ich den Grundgedanken, seine eigene Körpersprache zu verfeinern um mit dem Pferd zu kommunizieren durchaus gut finde. Die Umsetzung ist leider häufig mehr als schlecht.
Es ist so schade, dass Zirkuslektionen wie das Kompliment den Pferden häufig nur "irgendwie" und unter Zwang abgerungen werden damit man irgendetwas Besonderes zum Aufführen hat.
Wenn sie vernünftig erarbeitet werden und das Pferd die Bewegung bewusst, selbstständig und freiwillig ausführt, ist das ganz tolles Training für die Muskeln und schult die Beweglichkeit, das Körperbewusstsein und die Blance des Pferdes.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Die Reitbeteiligung war wohl die einzige, die Situation erkannt hat - angeblich ist sie nach dem ersten Steigen unter Tränen aus der Halle raus und erst wieder zurück, als das Pferd tot war.
Oh Gott wie furchtbar
-
Ich hätte solche "Trainingsmethoden", für mich persönlich sind das keine Trainingsmethoden, von anfang an erst gar nicht zugelassen.
Der Trainer, ist für mich, kein guter Trainer.LG
Sacco -
Ich habe vor Jahren einen Kurs bei seinem Schwiegersohn mit meinem Pony mitgemacht. Die Nummer mit der Fußlonge wollte ich nicht, vorallem nicht, wenn er die Fusslonge nicht kennt. Er hat mir einen anderen Weg gezeigt und es hat länger gedauert, aber im Endeffekt hat er es auch gelernt.
Mal ganz davon abgesehen hab ich ihm die Fusslonge beigebracht. Warum? Kann ich nicht sagen. Garaniert hab ich sie nie, wie auf dem Video, über ihm umgeschlagen, aber den Huf auf klopfen daran oben in der Hand gehalten schon. Für den Fall mal Rückenkrank zu sein
Ich kann nur nicht verstehen, wie man einem Fluchttier mit gutem Gewissen ein Bein hochbinden kann. Da wird mir schlecht.
Ich denke das Problem ist, dass die Besitzer innerhalb eines Wochenendes ein Zirkuspony haben wollen für 250 Euro (geratener Betrag). Da greift der Trainer, natürlich absolut ungerechtfertigt und falsch zu den härteren Bandagen und sowas schreckliches kommt dabei heraus. Man kann ein, evtentuell noch dominantes Tier nicht in so eine demütige Haltung zwingen. Und lernen kann es dann erstrecht nichts. Schlimm ist das! Scheint aber ja genug zu geben die es gut finden, die Kurse sind voll!
-
Das interessante an dem Fall ist doch, dass diejenigen, die den Kurs bezahlt hatten, nur etwas gymnastizierende Arbeit haben wollten, weil das Pony wohl schon 20 Jahre alt war. Statement der Reitbeteiligung findet sich hier auch, gegen Ende des Artikels:
Nicola Steiners Horsemanship-Blog: Totes Pferd: Endlich ein gut recherchierter Zeitungsartikel zu Pfisters Methoden -
-
Strick ums Bein legen und damit hochnehmen lassen lernen bei mir auch alle Pferde. Selbst wenn ich es niemals brauche sind sie es zumindest gewohnt und bekommen keine Panik, sollte sich mal was an den Beinen verheddern.
Aber nie nie niemals mit Schlaufe und schon gar nicht zusätzlich um den Rumpf gewickelt, sondern ein einfach rumgelegtes Seil dessen Enden ich beide in der Hand habe und das Pferdebein sofort frei ist, wenn ich ein Ende loslasse.Abgesehen von dem Verletzungsfaktor (ob nun so extrem wie in dem Video oder weil das Pferd "nur" immer auf dem angewinkelten Karpalgelenk landet weil der Huf so weit hoch gezogen wird) ergibt diese Herangehensweise häufig ein Kompliment mit durchgedrücktem Rücken und hängendem Brustkorb, sodass keinerlei gymnastischer Nutzen entsteht.
-
Echt furchtbar...
Allerdings muss ich noch was zur Fußlonge schreiben. Meine Ponys/Pferde konnten alle mindestens Kompliment (Pony noch deutlich mehr). Beim Pferd habe ich erstmals eine Fußlonge ausprobiert. Einfach statt mit der Hand hochzuheben. Nicht um zu überstrecken und schon gar nicht nach hinten ziehen. Einfach aus praktischen Gründen. Da ich das Pferd dran gewöhnt hatte und es auch schon Komplimentansätze kannte und konnte, war es ihm schlicht egal. Aber ich finde so viel gewurschtel extrem unpraktisch (arbeite aber auch mit Belohnung und nicht mit runterziehen). Weshalb ich es gelassen habe. Für mich hat das Ding echt keinen Mehrwert.
-
Ich sag noch nicht mal, dass das immer schlecht ist mit der Fußlonge. Hab selber sowas nie benutzt, aber wenn es Pferd das ruhig toleriert. Warum nicht?
Nur wenn ein Pferd so unter Strom steht wie das im Video? Warum muss man dann sowas tun? Warum? -
Da fehlen einem wahrhaftig die Worte... ich habe mir das jetzt angesehen und lange darüber nachgedacht. Aber ich kann einfach nicht verstehen, wie man ein Lebewesen SO behandeln und sich dann noch als Trainer profilieren kann. Wo ist er da bitte ein Trainer? Ein Trainer hätte erkannt, dass es diesem Pferd gerade zu viel wird, bei einem ersten Erfolg aufgehört und fertig. Wenn die Stute 20 Jahre alt war, wer weiß, was da alles geklemmt und ihr weh getan hat und wer weiß, warum sie so reagiert hat. Furchtbar, dass sie so zu Tode kommen musste. Warum ist da niemand eingeschritten? Wo waren die Besitzer? Damit möchte ich sicher keinen Vorwurf aussprechen, aber so ganz erschließt sich mir das nicht.
Sehr, sehr traurig.
-
Ja, das steht überhaupt nicht zur Diskussion.
Wollte nur erklären wie man sie einsetzen kann, ohne Zwang o.ä. Klang hier teilweise raus, dass sie nie eingesetzt werden darf. Das würde ich so nicht bestätigen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!