Zeigt doch mal her Eure Pferde/Ponys oder RB Teil 2
- PocoLoco
- Geschlossen
-
-
wohin schaut denn der Kopf? Schaut er in Bewegungsrichtung oder entgegengesetzt?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Zeigt doch mal her Eure Pferde/Ponys oder RB Teil 2* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
In Bewegungsrichtung.
-
Dann ist es schonmal kein Schenkelweichen
-
Ok. Dann muss es was andres sein, was er macht
Muss mal mein Dressurbuch rauskramen ....
-
kreuzt er alle Füße? Wenn ja, dann ist es vermutlich Travers oder Renvers.
Dann gibt es aber noch Schultervor, die Vorstufe von Schulterherein, und Kruppevor und -herein
EDIT: zählen Schulterherin und Co zu den Seitengängen?
-
-
Ich meine schon, ich dachte immer, dass Schenkelweichen nicht dazu zählen. *grübel*
-
ja, Schenkelweichen sind glaube ich "falsche" Seitengänge, aber die Bewegung ist ja eindeutig Vorwärts-seitwärts, nur die Stellung ist ja in der "falschen" Richtung.
Schulterherein ist ja aber eigentlich nur vorwärts nur eben "verschoben", oder nicht?
-
Schulterherein macht man doch an der Bande und schiebt das Pferd (Kopf zur Wand) entlang vorwärts, oder? Und das was ich mal reiten konnte war vond er Mittellinie seitwärts nach außen. Allerdings hat das Pferd dabei immer etwas noch in die entgegengesetzte Richtung geguckt. Denke das soll das werden, wenn es fertig ist.
Er kreuzt nur vorne. Wenn er hinten noch kreuzen würde, würde er glaub ich umkippen. Der hats nicht so mit seinen BeinenDer stolpert schon über Stangen beim Longieren.
-
also, mal angenommen ich reite auf der linken Hand, dann:
bei Schenkelweichen nach innen:
-Stellung nach innen, linkes Bein treibt (das noch andere Hilfen eine Rolle spielen ist mir klar, aber das sind jetzt mal die wichtigsten Merkmale), Schultern sind im Vergleich zur Hinterhand innen und das Pferd läuft kreuzend an der Bande lang.Schenkelweichen nach außen:
-Stellung nach aussen, rechtes Bein treibt, Hinterhand ist weiter innen und das Pferd läuft kreuzend an der BandeSchultervor:
Hinterhand bleibt auf dem Hufschlag, Vorhand läuft weiter innen, sodass man von hinten drei Beine sieht. Gekreuzt wird nicht.Schulterherein:
Hinterhand bleibt auf dem Hufschlag, Vorhand läuft noch weiter innen wie beim Schultervor, man sieht von hinten also 4 Beine.Traver:
Hinterhand ist auf dem Hufschlag, Vorhand weiter innen, Stellung aber nach rechts und das Pferd läuft kreuzend an der Bande lang, linkes Bein treibt
Wenn ich jetzt nicht irgendwo einen Denkfehler habe
-
Bei Schulterherein geht das Pferd vorne auf dem zweiten/dritten Hufschlag und hinten auf dem ersten. Wenn man auf einen Spiegel zureitet, würde man nur drei Beine sehen. Hinten innen müsste dann verdeckt sein, weil das in den vorderen außen einspurt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!