Zeigt doch mal her Eure Pferde/Ponys oder RB Teil 2

  • Ja, an sich natülrich äußerer Zügel und äußeres Bein-
    gerade wenn du sagst, du hast dir den Blödsinn mit dem inneren Zügel angewöhnt, achte wieder mehr darauf, korrekte Hilfen zu geben- man sagt doch imemr so schön "richtig reiten reicht" :lol:


    Man muss sich bei solchen Problemen immer bewusst machen:
    Das Pferd KANN das schon- DU musst lernen, ihm verständlich zu machen, was du möchtest ;)
    Wenn das nicht klappt ist es entweder so, dass das Pferd dich nicht verstanden hat oder es gerade nicht leisten KANN z.B. aus körperlichen Gründen...ich tippe auf ersteres :D

  • ja er rennt dann üver die äußere Schulter weg :p
    Ja ich denke eh es liegt an mir :lol:
    Komischwerweise tu ich mich da echt schwer mit der koordination. Bins halt nimmer gewohnt ein gut ausgebildetes Pferd zu reiten. :roll:
    Und meinen RL trau ich mich da auch nicht fragen, der denkt sonst ich bin total blöd :D
    Sowas test ich immer gerne, wenn keiner weiter in der Halle ist.
    da klappt es dann komischerweise auch besser :tropf:
    Ich hab eh so das Gefühl, dass ich nicht richtig mit der Ferse an den Bauch komm..also zum verwahren.


    mal was anderes: Ich bin nicht berechtigt die Suche zu verwenden? Hö? Bin sonst immer über eigene Beiträge in den thread gestolpert. Nun geht das nimmer :mute:

  • Wir haben von Payka ganz viele Weihnachtsgrüße an ihre Verwandten ausgerichtet. :D


    Festzustellen war, dass diese angeblichen Wildponys irgendwie alle nicht als Wildpferde taugen. :lol: Komische Menschen und Hunde? Flucht? Nö. Gehen wir alle mal gucken was die da so tun.








    Faszinierend diese große Herde zu beobachten. Leider ist das Wetter aktuell ja so, das man irgendwann einfach festfriert. Sobald es wieder wärmer ist, werd ich mir mal einen ganzen Tag Zeit nehmen, Picknick einpacken und dann genießen. :-)


    Und nein, ich habe keine Ponys entführt, auch wenn es nicht leicht war. :hust:


    Mein wildes Ding hat heute den Zwergenaufstand geprobt. Es war ein anderes Pony auf dem kleinen Ausritt dabei und dieses Pony war schneller. Das ging gar nicht. :ugly: Und dann hat sich Frauchen auch noch erdreistet, zu verlangen hinter diesem Pony zu bleiben. Weil Kopfschütteln nicht reichte um die Empörung los zu werden, musste es Flummi spielen. Hupf, mit allen Vieren gleichzeitig in die Luft. Ich dachte mein Schwein pfeift. Hihi. Ein scharfes "Nein" plus Zuppeln am Sidepull brachte kurzzeitig Disziplin in die Sache aber Pöny durfte immer noch nicht vorbei traben. Nochmal Kopf geschüttelt, Ansatz zum Hüpfen- direkt "nein!" und Ruhe.... Um dann doch nochmal zu hupfen. Muss doch das letzte Wort haben, dieser Dickschädel. Letztendlich haben wir uns aber doch noch auf einen gesitteten Trab hinter dem anderen Pony geeinigt. Und beim Kuscheln im Anschluss war auch der Groll auf Frauchen wieder vergessen. Mein Herzchen.

  • Zitat


    Ich hab eh so das Gefühl, dass ich nicht richtig mit der Ferse an den Bauch komm..also zum verwahren.


    Nie mit der Ferse an den Bauch!!! Man gibt imemr mit dem Unterschenkel die Hilfen!!!
    Wenn du mit der Ferse drankommst, ziehst du dein Bein zu hoch!
    Eine verwahrende Hilfe entsteht durch die Hüftrotation, wodurch ein bein automatisch etwasweiter nach hinten genommen wird- wie bei der Galopphilfe- nie entsteht sie dadurch, dass du ein bein einfach am Knie abknickst und weiter nach hinten legst ;)

  • Zitat


    Hat ihr Tipps zum Zirkel reiten? Lirco mach es nicht sonderlich gerne und zieht immer wieder raus zur Bahn. An guten Tagen klappt es.
    Wenn er nach außen zieht, was kann ich machen? mehr mit dem äußeren Zügel einrahmen plus äußeres Bein? Leider hab ich mir es angewöhnt den inneren Zügel ( bei meiner RB) mit einzusetzen. Das macht es nochmal schwieriger.


    Evtl hat er nie gelernt korrekt gebogen auf dem Zirkel zu laufen. Oder er fällt dir über die äussere Schulter weil er mit der Biegung Mühe hat. Oder du sitzt stärker auf dem äusseren Sitzbeinhöcker.


    Zerleg die Übung in kleine Schritte!


    1.: korrektes abwenden vom Hufschlag und weiter gerade aus. Dabei kannst du die korrekten Hilfen üben und das Pferd lern oder übt mit.


    Wie?


    Innerer Zügel gibt Stellung. Denn das Pferd hat nicht gelernt nur auf anlegen des inneren Schenkels sich zu biegen. Also hilfst du ihm indem du mit leicht federnden Bewegungen Stellung forderst. (Ziehen verursacht Gegenzug!)


    Mit der äusseren Hand gehst du nur so viel vor, dass das Pferd genug platz im Hals hat um sich beim abwenden zu biegen. Niemals darf der äussere Zügel den Kontakt ganz aufgeben! Verwirft sich das Pferd im Genick/Hals ist der äussere Zügel zu kurz. Dann blockiert er die Biegung des Halses.


    Achte darauf dass deine Beine wirklich hängen, der Unterschenkel gibt die Hilfe- nicht die Ferse. (Ausser du bist eher klein und das pferd sehr gross).


    Dein Blick ist ebenfalls wichtig. Schau beim abwenden am inneren Ohr vorbei dorthin wohin du abwendest. So dreht eich deine Schulter korrekt.


    Dann kommen noch die Beinhilfen dazu.


    So übst du das eine Weile- ohne ganze Zirkel zu reiten! Nur abwenden und das Gleiche beim durchreiten der Ecken.
    Wenn du merkst, dass die Hilfen einfach gehen und das Pferd gut reagiert, kannst du einen Schritt weiter gehen.


    2.: Viertel-Zirkel reiten. ZB nach dem abwenden nicht gerade aus sondern noch zwei bis drei Schritte mehr in der Biegung bleiben und dann gerade aus.


    Wenn das korrekt geht:


    3.: halbe Zirkel reiten. ZB Schlangenlinien und ähnliches. Auch hier, unbedingt auf korrekte Ausführung achten.


    Erst wenn das klappt kannst du ganze Zirkel reiten. Die Vorübungen helfen nicht nur dir, sondern vor allem auch dem Pferd. Lockere die Übungen immer wieder mit Schultervor und Schulterherein auf. Da hast du auch gleich die Möglichkeit die Schulterkontrolle zu üben.


    Und denk daran das Pferd fleissig zu loben wenn es ein paar korrekte Tritte macht.


    Viel Spass und viel Erfolg :)

  • Vielen Dank!
    Die Tipps sind echt super, dass werde ich morgrn gleich testen.
    Ja er tut sich etwas schwer auf dem Zirkel, das abwenden und biegen fällt nicht leicht.
    Er ist wenig Dressurmäßig geritten worden, sondern fast nur Springen, wobei ei den Springübungen öfter aus dem Zirkel der Sprung angeritten worden ist.


    Ja Ferse war falsch ausgedrückt :D Der Nachtdiensr ist Schuld, da entfallen mir öfter die Wörter :lol:


    Er ist eher etwas rundlich und ich leider nicht sooo biegsam. Ich weiß auch, dass ich noch viele Fehler mach.
    Bin zum teil nicht losgelassen und locker.
    Und eins führt zum anderen.

  • Kann ich eigentlich nichtmal wie jeder andere vom Pferd fallen? das letzte Mal bin ich 2009 geflogen, seitdem passieren mir nur Dinge während des "Drumrums" :muede:


    Letztes Jahr hab ich mir mit dem Strick fast die Haut vom Knochen geholt und heute krig ich den Panikhaken ab.


    Trulli hat sich beim Putzen mal wieder aufgehängt. :muede: Als ich endlich an den Panikhaken (was eine tolle Erfindung!) gekommen bin, ist er mit voller Wucht zurückgeschnackt schön auf meinen Fingerknöchel drauf. Als ich Trulli auf der Stallgasse eingesammelt hatte hab ich dann gemerkt, dass ich die halbe Stallgasse vollblute. :hust:


    Also Trulli erstmal wieder in die Box gestellt und erstmal einen Überblick verschafft. Loch auf dem mittleren Knöchel des Zeigefingers und das Gelenk ist schon auf das doppelte Angeschwollen. Na prima. Wunde mehr oder weniger versorgt und ab nach Trulli schauen. Sie hat ein kleines Loch was minimal geblutet hat über dem Hinterhuf. Also bissl Desinfektionszeug drauf und gut. Anschließend meinen "Verband" erneuert. Trulli muss aber trotzdem bewegt werden, also hab ich sie ausnahmsweise in die Führmaschine gestellt, da so langsam der Schmerz im Finger etwas fies wurde.


    Zuhause hab ich mir das ganze angeschaut und entschieden ins Krankenhaus zu fahren. Gebrochen ist nichts, muss auch nicht genäht werden, tut aber trotzdem höllisch weh und blutet immernoch.



    Immer so ein Blödsinn, ehrlich :hilfe: :headbash:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!