Auf der Suche nach der richtigen feuchten Nase :)

  • Liebe Forengemeinde,


    ich habe mich hier angemeldet, um einige Informationen über den richtigen Hund/Rasse für meinen Vater zu bekommen.


    Mein Vater ist 58 Jahre alt, hatte einige gesundheitliche Rückschlage in letzter Zeit und wird/kann aus diesem Grund nicht mehr arbeiten gehen (angehender Rentner).


    Da wir alle bis zu diesem Zeitpunkt Vollzeit arbeiten waren, kam für uns bis zu diesem Punkt kein Hund in Frage.


    Wir und auch mein Vater möchten, dass wir uns dann einen Hund anschaffen, damit mein Vater tagsüber nicht ganz alleine ist, er trotzdem rauskommt und er jemanden hat, dem er seine Aufmerksamkeit schenken kann.


    Nun stellen wir uns die Frage, welche Hunderassen dort überhaupt in Frage kommen.


    Der Hund sollte von der Größe maximal Kniehoch werden, da mein Vater für große, ziehende Hunde keine Kraft haben wird.


    Was für uns nicht in Frage kommt sind Dackel, Chihuahua, Spitz, Mops, Pudel, Bulldoggen und der gleichen.


    Ich hoffe hier auf erfahrene Antworten und nützliche Tipps :)


    Liebe Grüße Zasi

  • Der Hund soll quasi nur begleiten, sonst wird nix mit ihm gemacht?


    Wie sieht es mit einem Tierschutzhund aus? Habt ihr ein Tierheim in der Nähe?
    Einen erwachsenen Hund zu nehmen, den man vorher ausführlich kennen lernen kann, mit ihm Gassi gehen kann oder er vielleicht sogar probewohnen darf, hat viele Vorteile gegenüber einem Welpen. Auch wenn man sorgfältig auswählt kann man nicht sicher sein wie er sich entwickelt und auch ein kleiner Hund kann dann Probleme machen.



    Zitat


    Was für uns nicht in Frage kommt sind Dackel, Chihuahua, Spitz, Mops, Pudel, Bulldoggen und der gleichen.


    Warum schließt ihr denn diese Rassen komplett aus und was meinst du mit "der gleichen"? Wollt ihr einen Gesellschafts- und Begleithund oder habt ihr doch was anderes mit dem Hund vor?

  • Hallo!


    Wart ihr denn schon mal in einem Tierheim in der Nähe und habt euch dort umgeschaut? Vielleicht käme ja auch ein älterer, ruhigerer Hund für deinen Vater in Frage. Das Tierheimpersonal sollte einem dann ja auch normalerweise gut Auskunft geben können und passende "Kandidaten" raussuchen ;-)
    Bei einem erwachsenen Tier ist ja dann auch von Vorteil, dass man den Charakter schon besser abschätzen kann. Ein Welpe wäre da vllt nicht so empfehlenswert, die Sozialisation und Erziehung ist ja schon recht aufwändig, dann kommt die Flegelphase etc... ;-)
    Eine bestimmte Rasse für einen bestimmten Menschen zu empfehlen ist ja so pauschal eigentlich immer schwierig. Ich finde auch das Gute im Tierheim ist, man schaut sich die Hunde an und merkt, wenn die Chemie einfach stimmt. Dann ist die Rasse auch absolut zweitrangig!

  • Zitat

    Wie sieht es mit einem Tierschutzhund aus? Habt ihr ein Tierheim in der Nähe?
    Einen erwachsenen Hund zu nehmen, den man vorher ausführlich kennen lernen kann, mit ihm Gassi gehen kann oder er vielleicht sogar probewohnen darf, hat viele Vorteile gegenüber einem Welpen. Auch wenn man sorgfältig auswählt kann man nicht sicher sein wie er sich entwickelt und auch ein kleiner Hund kann dann Probleme machen.


    Sorry, zu spät gesehen... ;-) Das geht ja in ne sehr ähnliche Richtung wie ich meinte ^^

  • Danke für die lieben Antworten.


    Natürlich soll der Hund nicht nur begleiten, sondern ein richtiger Familienhund sein, bei dem mein Vater im Grunde die nächste Bezugsperson ist.


    Wir schließen im Grunde keine Rassen aus, aber es gibt einfach Rassen, wo man sagt: ok, das ist nicht so mein Fall und das ist Geschmackssache.


    Im Grunde ist es uns nur wichtig, dass wir keinen Hund bekommen, der einen sehr ausgeprägten Jagdtrieb hat, mit dem mein Vater dann aufgrund fehlender Kraft nicht klarkommt.


    Der Tierschutz ist ansich eine gute Idee, bei der wir momentan aber noch skeptisch gegenüber stehen...

  • Es gibt ja durchaus auch ganz "normale" Tierheim oder Abgabehunde, die nicht "gestört" sind und keine schlechten Vorerfahrungen haben. :smile:
    Ansonsten guckt euch in der FCI Klasse 9 mal um. Ist eben die Frage ob das Hunde sind, die unter "dergleichen" fallen.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:FCI-Gruppe_9
    Aber die meisten sind eben genau als "Begeleiter" gezüchtet, was nicht heißt, dass sie keine Ansprüche an den Halter stellen und nur damit zufrieden sind Aufmerksamkeit zu erhalten.
    Ist denn ein Welpe angedacht? Das bedeutet ja immer auch sehr viel Aufwand und noch mehr Verantwortung dem Hund einen guten Start ins Leben zu ermöglichen.

  • Vielen Dank :)
    im Grunde haben wir uns da noch nicht festgelegt, aber es darf auch gerne ein Welpe sein. Das dadurch mehr Aufwand entsteht, ist uns aber durch aus bewusst.

  • Zitat

    Es gibt ja durchaus auch ganz "normale" Tierheim oder Abgabehunde, die nicht "gestört" sind und keine schlechten Vorerfahrungen haben. :smile:
    Ansonsten guckt euch in der FCI Klasse 9 mal um. Ist eben die Frage ob das Hunde sind, die unter "dergleichen" fallen.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:FCI-Gruppe_9
    Aber die meisten sind eben genau als "Begeleiter" gezüchtet, was nicht heißt, dass sie keine Ansprüche an den Halter stellen und nur damit zufrieden sind Aufmerksamkeit zu erhalten.
    Ist denn ein Welpe angedacht? Das bedeutet ja immer auch sehr viel Aufwand und noch mehr Verantwortung dem Hund einen guten Start ins Leben zu ermöglichen.


    :gut:


    von unterwegs..

  • Najaaaaaaa, aber wenn ein Haufen der Hunde in Gruppe 9 schon wegen des Äusseren wegfällt, wird es schwierig.
    Auch hier würde ich wieder einen Cavalier King Charles Spaniel vom seriösen Züchter empfehlen. Immer gern dabei, freundlich, relativ leicht auszulasten...


    Wenn es auch ein mit ein bissel mehr Wachsamkeit sein darf, käme mir ein Spitz (da kann man dann ja die Wunschgröße wählen) oder Tibet Spaniel in den Sinn!
    LG von Julie

  • Zitat

    Was für uns nicht in Frage kommt sind Dackel, Chihuahua, Spitz, Mops, Pudel, Bulldoggen und der gleichen.
    i


    Da hast du aber extrem unterschiedliche Rassen unter "dergleichen" zusammengefasst....


    Ich würde ins Tierheim gehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!