Tiergestützte Therapie - Geeignete Rassen?
-
-
Du nutzt die schwarze Farbe - inwiefern, bei "Angstmenschen", um eben diese zu entkräften? Auch eine Idee!
Aber von größeren Rassen hab' ich mich sowieso erst mal verabschiedet. Schaade.. ich bin ein Fan von großen und riesigen Hunden.
Allein aus praktischen/gesundheitlichen Gründen, da ich unter einer schiefen Wirbelsäule leide und nicht sicher bin, ob ich in ein paar Jahren noch in der Lage bin mehr als 20 Kilo zu heben (es kann ja immer mal was passieren, Taxi oder so gäbe es zwar auch noch, aber muss ja nicht sein..).
Es kann also wirklcih sehr gut funktionieren. Ich muss wohl einfach auf Menschen vertrauen, die die Welpen und ihre Veranlagung einschätzen können, und hoffen, den richtigen Partner zu erwischen. :)
Hast du denn eine spezielle Ausbildung, katur?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Tiergestützte Therapie - Geeignete Rassen?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Nö, ich bin Krankenschwester und habe das Glueck, dass meine Vorgesetzte meine Hunde genauso liebt wie ich. Und als ich vor einem Jahr vor der Entscheidung stand, voruebergehend den Hund mit zur Arbeit nehmen zu duerfen oder aber bei ihm zuhause bleiben zu muessen, war die Entscheidung schnell gefallen, und niemand hat es je bereut, auch als der zweite dann dazukam. Ich muss allerdings schon aufpassen, dass die Zwei genug Ruhe kriegen auf der Arbeit- acht Stunden sind eine endlos lange Zeit fuer sie.
-
Genau, einmal arbeite ich eben am Angstabbau (natürlich nicht mit Menschen mit echter Phobie, sondern eher bei leichteren Berührungsängsten).
Dann einmal in die Richtung Vorurteile erkennen und reflektieren. Das ist wunderbar auf Menschen übertragbar, ohne erhobenen Zeigefinger.
Und dann mache ich noch viel im Bereich Selbstwertgefühl, Selbstwirksamkeit, Selbstbewusstsein und ein schwarzer, großer Hund wirkt oft ja allein schon wegen seiner Farbe und Größe, respekteinflößender, als ein kleiner weißer Wuschel (wobei ich ja im Moment überlege ob nicht als zweiter Hund ein weißer Wuschel sinnvoll wäre, als Kontrast) und wenn dieser Hund, dann folgt und ihre Kommamdos ausführt, ist das gerade für unsichere und etwas ängstliche Teilnehmer_innen, was tolles.(So zumindest meine Theorie, die natürlich noch bewiesen werden müsste.)
Ich muss dazu sagen, ich arbeite vorwiegend mit Kindern und jugendlichen Mädchen.
-
Mir fehlt ja leider eine spezielle Ausbildung
Daher kann ich unsere Hunde nur zu Besuchshunden ausbilden. Würde da sonst auch gerne mehr machen. Z.Z habe ich mit unserem Haribo einen "Job" in einer Grundschule in der Übermittagsbetreuung. Wir waren heute auch wieder dort. Die Kinder lieben "ihren" Haribo. Wenn ich mit ihm im Dorf spazieren gehe, höre ich immer: "Mama, da ist Haribo!
Es ist echt schade, dass du eine gewisse Größe an Hund ausschließen musst. Sonst würde ich dir den Dt. Schäferhund aus der Hochzucht empfehlen. Unsere Hunde machen das toll. Es sind einfach so selbstsicher Hunde, die so schnell nichts verunsichert. Sie sind nicht zerbrechlich, nicht zu sensibel aber total lernwillig und arbeitsbereit. Wenn die Kinder Haribo kennen lernen kommt ein,und wenn sie dann mit ihm gearbeitet haben ist es
Unser X-Ray ist jetzt 14 Wochen alt. Mit ihm möchte ich auch die Besuchshundeausbildung machen. Wenn du Lust hast, schau doch mal hier rein:
http://www.youtube.com/watch?v…w&feature=em-upload_owner
Xi trainiert schon fleißig, damit aus ihm auch mal ein toller Besuchshund wird
-
Hallo,
wie wäre es mit einem Kurzhaar-Collie ?
Ich kenne dort mehrere Hunde die in der tiergestützten Therapie arbeiten.
Wenn die Farbe stören sollte, dann in blue-merle oder sable und eine
Hündin (eher zierlich gebaut aus einer Linie, wo die Hunde eher kleiner sind - da sollte mann nicht weit über
52 cm und 16 - 18 kg kommen.....)
http://www.therapiehunde-duderstadt.de/HomeViele Grüße
Ela
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!