Tiergestützte Therapie - Geeignete Rassen?

  • Hallöchen!


    In der Betreffzeile sieht man eigentlich schon, um was es mir geht.


    Ich mache grad' eine soziale Ausbildung und möchte danach auch in der Richtung studieren, Hunde habe ich schon immer geliebt, bin auch mit einem aufgewachsen, und möchte nächstes Jahr gerne etwas Tapsiges zu mir nehmen. =)



    Mit der Thematik habe ich mich schon etwas beschäftigt und natürlich gibt es von mir favorisierte Rassen, aber ich würde ganz gerne noch eure Meinungen hören, vielleicht gibt es ja noch welche, die ich bisher überhaupt nicht bedacht habe.


    Es wäre wirklich schön, wäre der Hund später geeignet. Aber man kann es natürlich nicht voraussagen, dementsprechend richte ich mich nach den Bedürfnissen des Hundes.
    Wenn er so gar nichts mit der Arbeit am/mit Menschen und Kindern am Hut hat, würde ich gerne in den Hundesport gehen (was mich sowieso interessieren würde, aber ohne die Therapie-Aufgabe natürlich intensiver).



    Was ich mich auch gefragt habe, ist, ob ein Hund aus dem Tierheim (hier dann vermutlich eher ein Älterer und kein Welpe) vielleicht auch geeignet ist oder ob ihr sagen würdet, das's Risiko zu groß wäre?
    Ich würde gerne Jemanden aus dem Tierschutz/Tierheim aufnehmen, aber ich hätte aufgrund der nicht klaren Vergangeheit ein paar Bedenken. Ich muss mich schließlich sehr auf das Tier und seine Reaktionen verlassen können.


    Freue mich, höre Meinungen zu hören. :smile:

  • Ich kann deine Überlegungen bezüglich des Tierheimhundes total verstehen. Ich würde ebenso wie du zu einem Welpen tendieren, den du prägen und sozialisieren kannst.
    Man kennt sich einfach in und auswendig und du hast die Möglichkeit den Welpen von Anfang an in deine gewünschte Richtung zu prägen.
    Ich bin mit einem Welpen aufgewachsen, danach hatten wir einen Gebrauchthund und jetzt habe ich eine Hündin aus 2. Hand (wo leider gerade in der ersten Zeit viel falsch gelaufen ist).
    Nur einen dieser Hunde hätte ich als gut sozialisiert und alltagstauglich eingestuft. Und das war der der seit Welpe an bei uns war. Ist einfach was anderes.
    Und du hast in deinem Job den du anstrebst ja auch eine Menge Verantwortung.


    Mir würde spotan der Pudel einfallen (ich kenne zwar nur einen persönlich, aber der ist fantastisch), der gilt ja nun als recht menschenfreundlich und zudem gibts den in sämtlichen Ausführungen (zwerg, klein, mittel, groß). Außerdem passen deine sportlichen Ambitionen gut zu ihm.
    Die Goldies und Labbies sind sicherlich auch eine recht "sichere" Wahl (mir persönlich sind die meisten jedoch schon zu aufdringlich und stürmisch, kommt vielleicht im Job auch nicht so gut an).

  • Wirklich schade, da es die Tiere wirklich verdienen ein schönes Zuhause zu finden, aber du hast recht mit der Verantwortung. Ich könnte mir nicht in die Augen schauen, wenn durch die schlechte Sozialisierung des Hundes ein Kind gebissen wird..


    Pudel hab' ich tatsächlich bisher eher weniger beachtet. Ich weiß um deren guten Charakter, aber das Aussehen hat mir bisher nie gefallen. Allerdings habe ich grad' in einem anderen Thread ein wirklich hübsches Exemplar gesehen, vielleicht sollte ich mich mit der Rasse doch etwas beschäftigen. :D

  • Mit dem Pudel gehts mir wie die dir.
    Ich fand sie einfach immer unglaublich hässlich wenn sie so showmäßig geschoren werden. Und leider sah ich bisher immer nur solche bei uns rumlaufen.


    Aber hier im Forum habe ich ein paar ganz tolle Pudel gesehen in die ich mich regelrecht verguckt habe.


    Und zum Glück kann ja jeder seinen Hund so scheren wie er es mag (dem HUnd ist es driss egal ;) ).

  • Pudel! Hab ein Pudelmix, die geht total ab in Agility!
    Kann aber auch super nur mit Spaziergang ausgelastet werden. Und 3 Tagr auf der Couch sind auch okay ;). Und sie haaren nicht und bloss keine Showfrisur ;).
    Ich schere mein Mix kurz, wenn die Haare zu lang werden wieder kurz. Ca 1-2 Mal pro Jahr.
    Vielleicht findest du was Passendes auf Pudel in Not? Oder halt doch Welpe.


    Hmm, ansonsten hab ich auch mal im Sozialen Bereich gearbeitet. Es gab nen Bichon Frise dort als Therapiehund. Hmm, ansonsten kenn ich Collies und Goldis als Behindertenbegleithund.

  • Waren das nicht auch Pudel, die als "Anti-Allergie-Hund" gelten?


    Und du musst ihn nur 1 bis 2 Mal im Jahr scheren? Ich hätte gedacht, die Pflege beinhaltet sehr viel mehr Arbeit. Aber, wie gesagt, mit dem Pudel hab' ich mich auch noch gar nicht ebschäftigt gehabt.


    Ja, die "in Not"-Seiten besuche ich häufiger, nur meine Zwecke wäre es mir wohl wirklich zu unsicher. Der Hund muss nur einmal eine schlechte Erfahrung mit Kindern/ alten Menschen/ behinderten Menschen.. gemacht haben oder an eine Situation erinnert werden und es geht was schief. Ich muss mich hier auf das Tier und den gefestigten Charakter sehr verlassen können.


    Collies sind toll und sooo schön! Habe schon einige liebe Exemplare kennen gelernt. Aber mir leider etwas zu groß. Es gibt ja immer noch einige Menschen, die Angst vor (großen) Hunden haben, weshalb ich lieber einen mittelgroßen Hund einsetzen würde. Hatte zwischen 35 und 50 cm gedacht. Höchstens 55 cm. Obwohl ich die größeren Rassen eigentlich lieber mag, ist es bei dieser Aufgabe wohl einfacher das Vertrauen der Menschen zu gewinnen.
    Hatte schon an den Sheltie gedacht, der ja oft als "Mini-Collie" bezeichnet wird, allerdings habe ich noch nicht viele Shelties persönlich kennen gelernt und bin mir nicht sicher, um deren Eignung. Sollen sie doch eher eine zur Reserviertheit neigende Rasse sein.


    Schwierig. :'D

  • Hi,


    ich schubs mal den Tibet Terrier ins Rennen.


    Tibbis sind nicht zu klein, so dass sie auch mal nen nicht beabsichtigten Knuff abkönnen.
    Tibbis sind nicht zu groß, so dass sie auch mal auf den Schoß passen - dass sie nicht haarend sind, ist sicherlich kein Nachteil ;).
    Tibbis sehen lustig und nicht furchteinflößend aus, besonders die bunten und/oder helleren Exemplare. Die Fellpflege lässt sich durch eine flotte Kurzhaarfrisur wie beim Pudel auf ein Minimum beschränken.
    Tibbis sind offen, menschenbezogen mit entsprechend nutzbarem will to please (Hütehund halt ;)) und bei entsprechender Prägung und Sozialisation gut belastbar.



    .

  • Zitat

    Waren das nicht auch Pudel, die als "Anti-Allergie-Hund" gelten?


    Und du musst ihn nur 1 bis 2 Mal im Jahr scheren? Ich hätte gedacht, die Pflege beinhaltet sehr viel mehr Arbeit. Aber, wie gesagt, mit dem Pudel hab' ich mich auch noch gar nicht ebschäftigt gehabt.


    Ja, Pudel gelten als Allergikerhunde und viele Allergiker reagieren in der Tat nicht auf Pudel, allerdings gibt es auch welche, die auch auf Pudel allergisch reagieren.


    Mit 1 - 2 mal im Jahr scheren wird man bei einem Pudel nicht hinkommen, je nach Schur würde ich eher alle 2 - 3 Monate einplanen.
    Dafür haart der Pudel dann auch (fast) nicht, was ich als einen riesigen Vorteil empfinde und ich muss gestehen, ich bin schon bald immer ein bisschen schadenfroh, wenn ich sehe, wie andere Leute mit Haaren von ihren Hunden dekoriert sind :pfeif:

  • Ich kann den Pudel auch empfehlen und der Pflegeaufwand ist nicht soo riesig, kurz halten oder eben oft genug bürsten, damit nix verfilzt. Ich schneide meinen auch durchaus nur mit der Schere.


    Super geeignet finde ich die mittlere Größe - ein groß geratener Kleinpudel oder das was manchen auch Mittelpudel nennen - es gibt durchaus Leute, die das gezielt züchten, auch wenn die von den anderen Pudelzüchtern dafür böse angegegangen werden... kannst mal die Glückspudel googlen (so einen hab ich), oder die Naturpudel oder die Dreampudel. Wegen dieser Größensache sind das keine VDH-Zuchten mehr (die Glückspudel waren es noch, als ich meinen Hund "bestellt" habe, sind dann aber ausgetreten), aber trotzdem mit allen verfügbaren Gesundsheitstests.


    Aus allen Zuchten sind schon einige Diabetikerwarnhunde und Assistenzhunde hervorgegangen. Ich habe einen sehr gut sozialisierten Hund bekommen, den ich mir für deine Zwecke gut vorstellen könnte.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!