Wie man seinem Hund Angst vor dem Tierarzt macht - Lektion 1
-
-
Man hat ja schon desöfteren gehört dass der ein oder andere Tierbesitzer bei großen Behandlungen einfach mal aus den Latschen kippt. Meist sinds dann doch aber größere Wunde mit ner Menge Blut oder auch Spritzen. Bis jetzt war ich nie davon betroffen und an Blut, Wunden und Spritzen hab ich mich bereits gewöhnt. Tierarztgänge waren für mich nie aufregender als für den Hund - ausgenommen die Kastration.
Und gestern sollte alles anders werden
Abgehetzt kam ich um punkt 17:15 Uhr beim Tierarzt an. Mama hatte ich schon angerufen weil ich es vermutlich nicht schaffe. Sie soll den Hund schnappen und schon mal hin. Ich komm dann nach und so war das auch. Alle noch im Wartezimmer also meinte ich wenn Mama mag darf sie nach Hause. Wir kommen zurecht. Bis dato war das ja auch immer so. Wohlgemerkt: Der Hund hatte nur eine Bindehautentzündung und die Hornhaut wurde auf Kratzer untersucht.
Im Behandlungszimmer hatte ich auch schon angedeutet dass mir das schon sehr auf den Magen schlägt. Warum auch immer. Da hats auch nicht lange gedauert und ich wurde immer kleiner und kleiner. Das Hörvermögen nahm auch stark ab und alles fühlte sich an wie in einer rosa Wattebauschwelt mit rosa Watte in den Ohren. Zackbum... so schnell saß ich also auf dem Boden. Der Tierarzt muss wahnsinnig schnell um den Tisch rumgekommen sein. Und alles nur weil mein Hund an den Augen untersucht worden ist. Ich hab dabei nicht mal hingesehen.
Das liebe Tier war sichtlich irritiert und konnte die Situation so gar nicht einschätzen. Ganz schön verunsichert war er und hat sich direkt unter dem Tisch versteckt. So macht man einem Hund Angst vor dem Tierarzt
Wem von euch ist sowas auch schon mal passiert und vor allem warum? Gings da um größere Behandlungen oder waren das auch nur so kleine Pipifaxgeschichten? Ich habe drauß gelernt, wenn es um Augen geht lieber noch ne zweite Person mitnehmen
Im Nachhinein fand ichs ganz witzig. Der Zeitpunkt zum Umkippen war einfach ein bisschen unpassend gewählt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Wie man seinem Hund Angst vor dem Tierarzt macht - Lektion 1 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hab ich noch nie gehabt. Beim TA selbst bin ich immer die Ruhe in Person und halte das Tier auch grundsätzlich selber. Wenn es denn mal blutig wurde und meine rosa Wattewelt zuschlug, war das immer NACH der Behandlung, wenn schon alles vorbei war.
LG von Julie -
Gehalten habe ich meine Kröte zu anfangs auch selbst. Als ich dann allerdings gemerkt hab wie mir das auf den Magen schlägt haben wir zu zweit gehalten. Ich vorne, damit mich mein Hund sieht, und die Tierarzthelferin hinten, damit er nicht rückwärts vom Behandlungstisch rutscht. Hat soweit auch wunderbar geklappt. Zum Glück hat sie ganz schnell komplett übernommen, sonst wär der Hund wohl vom Behandlungstisch auf den glatten Boden gesprungen.
Mir ists jetzt auch zum ersten Mal passiert. Hatte gar nicht damit gerechnet dass das so schnell geht. Sonst hab ich ja auch immer die Zähne zusammen gebissen
-
Hallo.
Mir ist es noch nicht passiert, ich denke aber, bei dir war es nicht nur die Behandlung, sondern der ganze Stress vorher. Ob du es noch rechtzeitig schaffst usw. Vielleicht auch wenig getrunken und nicht genug gegessen, die Aufregung dann kann der Kreislauf leicht absacken.
Ich hoffe, es geht euch heute wieder gut. -
Ich hab vor Jahren mal eine Woche als Probe Azubi in einer Tierarztpraxis gearbeitet. Ich durfte dann bei der Kastration einer Hündin dabei sein und hab mir gedacht, das meisterst du mit Links *g* als der TA dann im Bauchraum herumwühlte und sagte "das ist nur ein Stück Darm, das tun wir wieder rein" bin ich schnell raus und dann wurde es schwarz
seither kann ich auch nicht mehr Blut spenden, da kippe ich auch immer aus den Latschen
-
-
Ich hab vor Jahren mal ein Praktikum in einer Tierarztpraxis gemacht und das war toll. Da hab ich komischerweise absolut keine Probleme mit. Hab mich ja auch als tiermedizinische Fachangestellte beworben. Sobald keine emotionale Bindung vorhanden ist und ich alles mit einem gewissen Abstand betrachten kann geht das in Ordnung.
Heute ists wieder okay. Ein bisschen schwankt der Kreislauf noch. Die Augentropfen hat heute vorsichtshalber meine Schwester rein gemacht und wird es heute auch noch einige Male tun
-
Ich kann mir gut vorstellen, dass wenn mal viel Blut im Spiel wäre (Gott bewahre!), ich auch aus den Latschen kippen würde. Blut ist bei mir sowieso so eine Sache... Aber Blut bei Hundi?? Damit käme ich wahrscheinlich nicht klar.
Ich kriege beim TA schon fast zu viel, wenn ich den Kleinen mal quieken höre. Das weiß er natürlich und genau deshalb quiekt er auch. Ich kann halt auch nicht raus aus meiner Haut.
Glücklicherweise gerät der Hund meistens erst im Behandlungszimmer unter Stress und nicht schon im Warteraum.
-
Hm, mir passiert das bei manchen Gerüchen. In der Gerichtsmedizin war´s Formalin oder Formaldehyt oder wie auch immer das Zeug heißt und bei der Kastration meiner Katze, die ich sehr interessiert verfolgt habe, war´s das Veröden mit dem "Lötkolben".
Und nein, beim Grillen habe ich keine Probleme. -
Ich kann der TS sehr gut nachfühlen
Erst neulich hab ich einen umfassenden Mittelmeerkrankheitstest bei meiner kleinen Spanierin durchführen lassen. Dafür hat der TA 3 (!!!) Ampullen Blut abzapfen müssen...Ich bin da eh sehr empfindlich, meist reicht schon das Wort aus und mir wird schwummerig (bei der Erinnerung allein muss ich mich jetzt auch schon zusammenreissen...).
Meine Kleine war supertapfer, aber als die Helferin dann ein wenig aus der einen Ampulle verschüttete und das auf den Behandlungstisch splädderte lag ich blitzschnell unter selbigem. Meine Süße war sichtlich irritiert sagte der TA.... -
Mir passiert das auch bei bestimmten Gerüchen. Als ich 13 war wurde mein Papa am Bein operiert und ich bin im Krankenhaus umgekippt (und dabei direkt auf das Bein drauf gefallen
). Ein paar Jahre später ist mir das gleich mehrmals passiert, als meine Oma im Krankenkaus lag. Für mich gibts kaum was schlimmeres, als Leute im Krankenhaus besuchen zu müssen - mein Kreislauf kommt schon beim Betreten des Foyers ins Wanken mittlerweile, nur leider ist Nichtbesuchen manchmal auch keine Option, wenn absehbar ist, dass Leute nicht mehr dort rauskommen werden
Als meine Hündin kastriert wurde und ich sie abgeholt habe, waren wir gerade auf der Autobahn, als mir der Geruch von dem Desinfektionszeugs (?) schwallartig entgegen schlug und mir direkt schwindelig wurde. Fenster aufreißen brachte nichts; ich musste tatsächlich anhalten und erstmal aus dem Auto raus. Hab nur noch Sternchen gesehen, ganz dumpf gehört usw.
Witzigerweise ist das alles überhaupt gar kein Problem, wenn ich selbst betroffen bin
Aber diese "Krankgeruch" bei anderen ist nicht auszuhalten irgendwie.. gehe daher auch nur sehr ungern zum Tierarzt, aber bisher war dort zum Glück immer alles gut.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!