Wieviel sollte eine Kastration kosten?

  • Meine Emma ist vor 4 Wochen kastriert worden und wir haben inklusive Fäden ziehen 241,00 bezahlt.


    Happy ist letzte Woche kastriert worden, wird wohl so ähnlich kosten, ist ja die gleich TÄ, Rechnung bekomme ich nächste Woche. Allerdings wurde bei Happy gleichzeitig noch ein kleiner Tumor am Bein und etwas Zahnstein entfernt sowie die Krallen geschnitten. Leider hat sie dann noch eine Pflasterallergie bekommen, so dass wir noch mal zur Notfallbehandlung mussten. Also: auf die Rechnung bin ich schon gespannt!

  • Preisvergleich ist zwar schön und gut, sollte auch jeder tun. Aber letztendlich kommt es auf das Vertrauen an und ob man sich bei diesem TA gut aufgehoben fühlt. Man sollte nicht unbedingt den billigsten Arzt bevorzugen, zumindest wenn es schon unglaubwürdig billig ist !!! Man sollte immer im Sinne des Hundes handeln und was für ihn die schonendste Variante ist.


    Bitte nicht falsch verstehen, nöchte hier keinem unterstellen das ihm das Geld wichtiger ist als sein Hund !!!!!


    Wollte das nur mal gesagt haben

  • Meinen 30 kg Rüden habe ich auf Empfehlung eines Bekannten 1998 in den neuen Bundesländern kastrieren lassen. Ich wohne sehr "Grenznah". Ich habe für die OP sage und schreibe 70 DM bezahlt, durfte bei der OP dabei sein und er ist sofort wieder mit Nachhause gekommen.
    Heutzutage würde ich das so nicht mehr machen lassen.
    Mein Bekannter war mit, der Tierarzt kurz vor der Rente ohne Praxisnachfolger, die Praxis war ein Kellerraum in seinem Wohnhaus, altmodisch ausgestattet, ich konnte bei der OP dabei sein (musste aber dann doch raus weil mir schwindelig wurde :freude: ), Die OP ging sehr schnell, die Wunde wurde nicht vernäht - nur das Blut etwas abgewischt und in Narkose wurde er ins Auto verfrachtet. Ich sollte nur aufpassen das sich nix entzündet, er sollte nicht ins Wasser und sich nicht in den Dreck setzen oder lecken. Erstaunlicherweise ist das Ganze sehr gut verheilt.
    Mein Bekannter hatte dort eine Rottweilerhündin kastrieren lassen, das hat 140 Euro gekostet.
    LG Thoja

  • Ich finde auch, dass ein gut ausgebildeter TA schon sehr wichtig ist,
    bei so einer OP kann auch einiges schief laufen. Die Kastration meiner
    Hündin hat mit allen folgenden Behandlungen, vor allem aber auch mit
    Inhalationsnarkose und Monitorüberwachung 300,- € gekostet. Was auch
    wirklich genial war, die Kleine (ca. 14 kg) konnte eine 1/2 Std. nach der
    OP schon wieder relativ munter durch die Gegend laufen, kein Gewimmere oder so.
    Eine andere Hündin von mir, die mit einer Jnjektionsnarkose behandelt wurde, hatte wesentlich mehr Probleme nach
    der OP, sie hat gewienselt und gewimmert und war richtig down. Würde
    eine Inhalationsnarkose auf alle Fälle einer Injektionsnarkose vorziehen,
    ist definitiv wesentlich schonender für den Hund.


    VlG
    casyjoy

  • Ups, hab bei meiner Angabe vergessen, dass es sich um einen Rueden gehandelt hat. :steinigung: Eine Freundin von mir hat bei der Kastration ihrer Huendin ca. 435€ beim TA gelassen.

  • Wow, da haben die Tierärzte aber ganz schön hingelangt.


    Mein Rüde wurde vor 3 Wochen kastriert und die Kastration selbst mit Nachsorge und allem kostete mich 100 Euro. Habe dann noch Zahnstein wegmachen lassen (mit Ultraschall: 20 Euro).
    Da mein Hund noch ein Antibiotikum (Spritze und Tabletten) benötigte, belief sich die Rechnung insgesamt auf knapp 160 Euro.


    Allerdings bin ich seit Jahren bei dieser Tierärztin und mein Wuffi scheint fast eine Art "Lieblingspatient" (weil so durchgeknallt) zu sein :wink:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!