Leinenaggression-Hunde zum üben gesucht Stuttgart-Sillenbuch

  • Je nachdem wie das Training aussehen soll und wo es stattfinden soll, koennte ich meine Jungs zur Verfuegung stellen.
    Der eine freut sich ueber jeden Hund :roll:, der andere ist ein ignoranter Sack (solange der andere Hund nicht auf ihn drauf knallt)..

  • Hallo Bine1

    ich hätte Dir evtl. einen "Ersatztrainingspartner" zu bieten.
    Wir sind aus der Nähe von Gammertingen und ich habe bei der Begegnung mit fremden Hunden auch ein durchgeknalltes Etwas an der Leine hängen.
    Mit Hundetrainer alles kein Problem aber ohne... :verzweifelt:

    Gruß Silke mit Charlie

  • @ Ceri05 Doch hat er, wir gehen 2mal die Woche in den Hundeverein und mit unserer Nachbarshündin spielt er auch regelmäßig. Wie gesagt es geht mir um den reinen Begegnungsverkehr, dieser muss einfach besser werden.

  • Also wir haben schon regelmäßige Gassigruppen und viel Kontakt. Meine Hündin ist aber auch offline verträglich, vielleicht etwas zickig, aber es gab noch nie richtigen Stress.

    Ich freue mich einfach mit Leuten unterwegs zu sein, die mit ihren Hunden arbeiten, sie beobachten und im Zweifel eingreifen, davon gibts hier einfach KAUM welche :/

    Ich fände eine Trainingsrunde mit anschließendem "Auflockerungsspaziergang" super :gut:
    Meiner Meinung nach haben Spaziergänge, bei denen nicht hauptsächlich gespielt wird, sondern auch mal an der "ruhig" Leine gegangen wird einen großen pädagogischen Wert.

    Murmelchen: Finde ich super, dass du uns unterstützen würdest :)

    @all: Vielleicht sollten wir eine Doodelumfrage starten :hust:

  • Naja, wenn sich doch ein paar zusammenfinden, könnte man ja mal ein "Gruppentraffen", z.b. am Wochenende veranstalten.
    Ein paar Trainingspartner zu haben ist vllt. sogar besser als zu zweit zu üben, schaden kann es jedenfalls nicht.
    Man könnte auf einer Wiese den Begegnungsverkehr super üben. Und wenn wenn es mehrere Hunde sind, gewöhnen sich unsere liebsten nicht gleich an den Gegenüber.

    Kennt einer von Euch einen passenden Platz?
    Bei mir in Stuttgart Sillenbuch wäre es möglich (eine riesen Wiese) aber wir können uns auch gerne woanders treffen, wie gesagt ich bin mobil und fahre auch ne halbe Stunde, dass wäre kein Thema.

  • Als übungspartner sind wir von dir viel zu weit weg, aber ich mach dir mal ein bissl mut.
    Ich hab mein gr.fell jetzt seit ca 2 1/2j (sie wurde diesen juli 5), u seit anfang an arbeiten wir am 'da-ist-ein-anderer-hund-problem'. Es wurde mit der zeit natürlich auch besser, aber nicht annähernd so wie ich mir das eigentlich vorstelle! (Wobei, wenn man bedenkt wie der stinkstiefel sich aufgeführt hat als sie hier her zu mir gekommen ist - ohne worte!! Verglichen mit damals ist das 1.mio zu 1!!)
    Seit ein paar monaten geht's aber ganz gut. Ein paar 'spezial-kandidaten' haben wir zwar noch wo ich immer noch viel mehr als bei anderen aufpassen muss, aber wie gesagt kein vergleich zu vorigem jahr, od gar zum anfang!!
    Also nicht aufgeben!!, bei manchen dauerts halt ein bissl länger.

    Was machst du denn wenn er/du einen hund sieht?
    Wenn du sagst das er's mit/bei deinem trainer kann, was macht er wenn du die leine genauso háltst, gleiche körperhaltung usw wie dein trainer?
    Bei uns funktioniert's seit einigen wochen ganz gut (sogar um einiges besser als gedacht!), wenn ich mich über den entgegenkommenden hund freue. Nicht zu viel, sonst dreh ich sie nur auf u sie will erst recht hin, aber ich sag halt jetzt immer mit freudiger stimme zb 'na sowas, wer is das denn? Da kommt ja ein hund ... '.
    Wie gesagt nicht zu quietschig damit ich sie nicht aufdrehe, aber ich freu mich.
    (Nicht verschreien u gleich auf holz klopfen!!) Den letzten hund den sie angebellt/angeknurrt hat, bzw sogar nur wollte, ist schon mehrere wochen her!!
    (Erzfeind ausgenommen, aber der zählt nicht! :p )

  • Hm, so furchtbar weit weg, wäre ich nicht. Ebenfalls Raum Reutlingen.

    Nana macht halt den Flummi an der Leine, wenn sie einen anderen Hund sieht und will unbedingt hin. Kann sie schnuppern, ist erst mal gut.
    Allerdings kann sie ganz schön stänkern, bis jetzt aber nur wenn der andere anfängt.

    Wir versuchen uns gerade an "Zeigen und benennen", klappt manchmal, immer öfter. :smile:

    Kommt ein bisschen auf´s Wann an. Über die B27 wäre ich relativ schnell da.

  • AndiSil: das hört sich ja gut an, also das du aus der Nähe bist...nicht, dass deiner auch so rumspackt :D
    Von mir aus können wir da gerne mal was ausmachen, um zu üben und danach können die zwei ja noch bissel toben, wenn das deiner mag. :smile:

    Murmelchen: Dein Angebot hört sich auch super an. Ich finde es super, wenn man unterschiedliche Trainingshunde hat mit unterschiedlichen Charakteren. Neulich sind wir ja auch einem sehr ruhigen Hund begegnet, den Thabo (angeleint!) überhaupt nicht angebellt hat...ich war leicht von den Socken :D


    @all: ich wusste gar nicht, dass es hier doch einige aus der Umgebung hier gibt. Das finde ich ja jetzt toll. Gleichgesinnte zu haben ist dann eben doch nochmal was anderes. Also für ein Gruppentreffen würden wir uns auch begeistern. An sich liebt es Thabo nämlich unangeleint mit Hunden rumzuflitzen und zu spielen und wenn wir ihnen das nach unserer Trainingseinheit ermöglichen, dann wird ihm das sicher auch sehr gut tun.
    Vorallem weil es auch mal komplett neue und andere Hunde sind.

    Falls ihr dieses Wochenende in Betracht zieht, könnte ich halt leider nur Freitags (da dafür den ganzen Tag), weil ich von Samstag auf Sonntag in Bayern bin :/

  • Zitat

    @all: ich wusste gar nicht, dass es hier doch einige aus der Umgebung hier gibt. Das finde ich ja jetzt toll.

    So geht´s mir grad auch. :smile:

    Zitat

    Falls ihr dieses Wochenende in Betracht zieht, könnte ich halt leider nur Freitags (da dafür den ganzen Tag), weil ich von Samstag auf Sonntag in Bayern bin :/

    Nana hat morgen eine Zahn-OP. Muss ich erst mal schauen wie sie danach drauf ist.

  • Hallo dAlis,
    ich frage mich auch immer, was ich anders mache als der Trainer...
    Wenn meiner mal wieder am Abdrehen ist, nimmt der die Leine, zupft leicht daran, Hund schaut ihn an, schaut wieder zum anderen Hund, Trainer knurrt und ab da ist der Hund nur noch für ihn da! Er tänzelt regelrecht neben ihm her, hat seinen Blick immer nach oben zum Trainer und blendet alles! andere aus. Trainer meint dann, ist doch alles ok, Hund ist total cool und macht alles was man zu ihm sagt. Nur kann ich ja mit dem Trainer nicht täglich zusammen sein, verheiratet bin ich auch schon mit einem anderen, also bleibt mir nur noch üben, üben üben...
    Der Tipp des Trainers an mich ist noch, meinem Hund zu zeigen, dass ich das regle, indem ich dem fremden Hund meine ausgestreckte Handfläche entgegenhalte, ihn also abblocken soll. Meinen soll ich auch durch Handzeichen begrenzen. Und hier liegt schon das nächste Problem: Ich habe nur zwei Hände. Also entweder ich wedle mit einer Hand hin und her und versuche beide Hunde abwechselnd meine Sichtzeichen zu vermitteln oder ich muss mir die Leine umhängen und dann mit in unterschiedlichen Richtungen weisenden Händen durch die Gegend laufen :???: Das hat mir schon so manchen seltsamen Blick eingebracht :hust: Aber was tut man nicht alles für seinen Wuff!
    Zeigen und Benennen habe ich auch schon angefangen, funktioniert aber nur auf Entfernung. Ganz schlimm ist es eben, wenn wir im Wald jemandem mit Hund begegnen. In der nächsten Stadt funktioniert es um längen besser.

    Hätte von denen, die hier im Großraum Reutlingen / Gammertingen / evtl. Albstadt wohnen jemand auch mal unter der Woche am Nachmittag Zeit? Wochenende ist bei mir immer etwas stressig.

    Gruß Silke mit Charlie

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!