Leinenaggression-Hunde zum üben gesucht Stuttgart-Sillenbuch
-
-
Zitat
Mal nur so als kleinen Einwurf:
Ich würde nicht mit Hunden + Haltern üben, die ebenfalls unsicher sind.
Davon haben sich ja hier einige gemeldet. Die würden sich nur gegenseitig aufpuschen und der Lerneffekt wäre eher negativ als positiv.Murmelchen ihre beiden Hunde, denen es entweder am A
vorbei geht oder allen Hunden zugetan sind, wären in meinen Augen tolle Trainingspartner.
Du meinst, das wäre dann eher das Fortgeschrittenen-Programm?
Ist was dran.Mein Plan wäre, schauen welcher Abstand noch geht, Party feiern wenn Hund ruhig bleibt. Und über einige Treffen den Abstand verringern. Und wenn´s am Anfang ein Kilometer ist.
Das dürfte auch mit unsicheren Hunden gehen?Direkte Begegnungen können wir wohl erstmal eher knicken.
Aber über das Wie, wurde noch gar nicht geschrieben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Leinenaggression-Hunde zum üben gesucht Stuttgart-Sillenbuch Dort wird jeder fündig!*
-
-
Da wär ich auch gern mit meinen Beiden dabei. Die Zwei sind ohne Leine absolut verträglich, aber bei Begegnungen an der Leine is Lola ein Grinch
Pelly bellt dann meist mit, weiß aber glaub ich garnicht warum
Das Ganze entspannt sich dann, wenn man ne Weile zusammen läuft. Nur das Aufeinandertreffen is oft schwierig. Wir sind auch mobil und würden uns unheimlich freuen ein paar von euch mal persönlich kennen zu lernen. Wir wohnen zwischen Schwäbisch Gmünd und Göppingen. Remstal oder Stuttgart wären also kein Problem.
-
Genau Andrea.
Ich kann da nur von meinem Bauchgefühl und Erfahrungen ausgehen. Aber zu einem unsicheren Hund würde ich keinen weiteren unsicheren Hund dazu packen. Da gehört ein souveräner Hund als Sparringspartner. Auch wenn der Abstand groß ist, die Anspannung spüren sie trotzdem Beide.
Bei anderen Übungen wird auch immer ein souveräner Hund zum unsicheren Hund "dazugepackt".
-
Zitat
Genau Andrea.
Ich kann da nur von meinem Bauchgefühl und Erfahrungen ausgehen. Aber zu einem unsicheren Hund würde ich keinen weiteren unsicheren Hund dazu packen. Da gehört ein souveräner Hund als Sparringspartner. Auch wenn der Abstand groß ist, die Anspannung spüren sie trotzdem Beide.
Bei anderen Übungen wird auch immer ein souveräner Hund zum unsicheren Hund "dazugepackt".
Is schon was dran...
-
HHHmm....
In den typischen Begegnungsgruppen sind ja auch nur Neurotikerhunde (die aber schon davor etwas trainiert haben und Einzelstunde hatten). Man müsste sich halt im vornerein absprechen, wer mit wem wo und wie.
Unsere erste RUHIGE, frontale Fremdhundbegegnung auf EINEM Gehweg hatten wir übrigens auch mit nem Leinenpöbler. Wir hatten uns langsam rangetastet und aufeinander geachtet.
Mein Hund steigt natürlich beim Pöbeln auch mal gern ein, aber manchmal (selten) ist ein ignoranter Hund der völlig souverän ist noch schlimmer-
Also ich denke, man sollte sich im vornerein absprechen.
Am besten wäre es wenn wir irgendwo nen übersichtlichen Rundweg hätten, dass man sich eben nacheinander begegnet und den Abstand individuell wählen kann.
-
-
quendulinchen88: So würde ich das gut finden. Da bei meiner ja "nur" das Aufeinandertreffen problematisch ist und sie sich beim gemeinsamen Gehen aber im Normalfall recht schnell entspannt wäre ich für sowas echt zu haben. Ich bin um Jeden froh und freu mich immer über Menschen die da Verständnis haben und gern auch mal bissl üben wollen.
-
Zitat
Genau Andrea.
Ich kann da nur von meinem Bauchgefühl und Erfahrungen ausgehen. Aber zu einem unsicheren Hund würde ich keinen weiteren unsicheren Hund dazu packen. Da gehört ein souveräner Hund als Sparringspartner. Auch wenn der Abstand groß ist, die Anspannung spüren sie trotzdem Beide.
Bei anderen Übungen wird auch immer ein souveräner Hund zum unsicheren Hund "dazugepackt".
Ich habe meine erst drei Monate, denke aber mal Madamchen ist nicht unsicher. Ist eher, "Ich will dahin, SOFORT!". Bei uns wär´s dann eher die Frusttolleranz, an der zu arbeiten ist.
Pöbelt der andere Hund, habe ich allerdings nen kleinen Teufel an der Leine.
Souverän ist also auch anders -
Das Problem habe ich auch, allerdings ist Tasko ja auch noch seeeehr jung, ich hoffe es gibt sich. Ansonsten hoffe ich hier vielleicht Tipps dazu zu lesen...
-
Hallo Zusammen,
ist denn jetzt auch im Raum Stuttgart jemand bereit sich zu treffen oder sind wir nun alle zuweit voneinander entfernt?
Wäre schon toll wenn es doch irgendwann mal klappen würde
-
Zitat
Hallo Zusammen,
ist denn jetzt auch im Raum Stuttgart jemand bereit sich zu treffen oder sind wir nun alle zuweit voneinander entfernt?
Wäre schon toll wenn es doch irgendwann mal klappen würde
Prinzipiell dabei!
Die nächsten zwei Wochenenden sind aber auf jeden Fall dicht. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!