Leinenaggression-Hunde zum üben gesucht Stuttgart-Sillenbuch
-
-
Hallo Zusammen,
wir haben einen sehr unsicheren Rüden (geschätzte 3 Jahre) der leider mit seinen Artgenossen ein riesen Problem hat.
Er bellt und springt in die Leine sobald er andere Hunde sieht. Wir haben ihn nun seit genau einem Jahr aus dem Tierschutz zu uns geholt, besuchen regelmässig einen Hundeverein und ja es hat sich auch ziemlich viel getan bei uns.
Wir haben alle viel dazugelernt, unsere Bindung verbessert und auch sonst einige Erfolge zu verbuchen.
Nur das elendige Leiden mit anderen Hunden will so schnell nicht verschwindenWir wissen leider nichts über seine Vorgeschichte aber diese scheint in vielen Dingen nicht sonderlich gut gewesen zu sein.
Meist verträgt er sich aber in der Regel mit Hündinnen nach dem ersten Beschnüffeln, nur soweit kommt man sehr selten.
Ein Großteil der Hundebsitzer denken wir haben einen aggressiven Hund, was aber so nicht stimmt, nur wenige erkennen auf anhieb sein Problem.
Er hat mittlerweile auch ein paar Hundefreunde aber wir benötigen einfach mehr Routine im "Freien".Meist liegt es einfach an der Blockode im Kopf, man denkt ständig darüber nach wie sehr er wohl diesmal ausrasten wird, was denken die anderen usw.
Na klar sind auch meine Gedanken schon viel besser geworden aber meist fehlt mir wohl der letzte Tropfen Souveränität um meinen Hund zu zeigen, dass ich alles im Griff habe.Deswegen wäre es natürlich besser wenn man mit anderen Hundenbesitzer üben könnte. Die meisten in der Umgebung Stuttgart-Sillenbuch / Degerloch werden unseren Hund auch sicher schon kennen.....
Unser Ziel ist es am reinen Begegnungsverkehr zu arbeiten, dieser muss bei mir einfach routinierter und selbstsicherer ablaufen.
Sicher haben einige von Euch auch solche Probleme und vielleicht noch ein paar hilfreiche Tipps für mich.
Vielen Dank schon mal ;-)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Leinenaggression-Hunde zum üben gesucht Stuttgart-Sillenbuch schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Kommt drauf an wie weit du fahren möchtest ;-)
Wir könnten auch Übungsbegegnungen gebrauchen, oder auch einfach mal Begegnungen mit anschliessendem Spaziergang, aber dann nur angeleint (jedenfalls bis die Hunde völlig entspannt sind...
Wir kommen aber eher etwas weiter weg, schreib dir ne PN...
-
Hier! Genau das klitzegleiche Problem bei uns :/
Mit dem Unterschied, dass ich Thabo seit welpenbeinen an habe. Er ist einfach seit jeher leider so unsicher und ich hab es bisher auch nicht geschafft so souverän zu sein, dass wir es im Griff haben.
Das nervt mich total...vielleicht hat hier ja jemand auch noch Erfahrungen gemacht und Erfolge zu vermelden.
Also nen Tipp hab ich jetzt net. Ich versuch jetzt grad mit Leckerlis seine Aufmerksamkeit auf mich zu lenken, wenn wir uns nem Hund nähern. Haben teilweise auch Erfolge.
Ich versuch ihm einfach zu vermitteln, dass das was tolles ist, wenn wir nem Hund begegnen, weil es dann Leckerlis gibt (hab einen Labbi Mix...seeeehr verfressen)
Wie gesagt, teilweise ist es besser, teilweise spinnt er aber völlig rum. Vorallem auf dem Hundeplatz wo so viele Hunde sind und einige auch aus Autos und Anhängern rumkläffen.
Deshalb meide ich zur Zeit auch den Hundeplatz, weil man bei Thabo richtig merkt, dass er mit der Zeit die totale Reizüberflutung hat und dann bissel überfordert ist.Also wir sind zwar auch aus dem Großraum Stuttgart, aber ich weiß net, ob wir die richtigen Trainingspartner sind...da haben wir ja dann zwei so Kandidaten an der Leine...wär aber vielleicht auch mal interessant
-
Was passiert ohne Leine? Bellt er dann immernoch?
Leine ist für viele Hunde ja eine Eingrenzung, die sie daran hindert, mit einem Artgenossen Kontakt aufzunehmen. Den Frust darüber lassen sie halt am Gegenüber aus. Leint man ab, ist oft alles prima. Kannst du das machen oder ist dann der Hund weg oder völlig außer Kontrolle? -
Ich will das lieber nicht ausprobieren, wenn keine Hunde in der Nähe sind ist er auf jedenfall abrufbar aber bei Hunden denke ich eher das er seinem Instinkt folgen wird und nicht mir.
Wir haben es schon mit einer Schleppleine versucht aber auch da haben wir das Problem. Mittlerweile kommen wir schon näher an andere Hunde ran, vor einem Jahr war das noch die reinste Katastrophe, ein Hund am Horizont und schon gings los. Wie gesagt einige Erfolge haben wir bereits gemacht ...Bine1, interessant würde ich es auch finden, ich denke mir einfach so langsam, unser Hund muss dadurch, genau wie ich. Wenn ich nicht souveräner werde, dann wird es mein Hund auch nicht, egal was für ein Hund uns entgegenkommt. Und leider funktionieren bei uns keine Leckerlie, ich will ihn auch nicht wirklich ablenken, er soll wissen das jetzt ein Hund kommt aber eben nicht ausrasten. Es muss einen Weg geben, mein Hundetrainer bekommt es mit unserem Hund auch hin, also kann ich es auch :-)
-
-
Bin auch aus der Nähe, wenn meiner angepöbelt wird gibt er allerdings auch Gas.
-
Also ich würde mich auf jeden Fall freuen wenn jemand Lust hätte ein wenig zu üben
Achja, mobil bin ich auch.. -
Was haltet ihr davon sich Richtung Remstal/Waiblingen oder ähnliches zu treffen? Ist das für euch erreichbar?
Ne überschaubare Strecke wär gut, damit man evtl ausweichen kann bzw. Abstand vergrößern kann, und achja, das Wild hab ich dann auch besser im Blick
-
Also das ist zwar nicht ganz meine Richtung (komm aus Richtung Reutlingen / Voralb), aber Interesse habe ich auf jeden Fall
-
Heißt das, euer Hund hat gar keine Hundekontakte??
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!