Ich habe meinen Hund nicht unter Kontrolle !

  • Hallo,
    wir haben ein problem mit unserer 14 mon. alten Neufundländer Hündin. Sie ist sehr temperamentvoll und auch oft hyperaktiv. Sie war auch als welpe schon immer sehr wild. Sie liebt menschen über alles und will jden menschen begrüßen und rennt auch zu jeden hin. Leider haben viele menschen, vorallen Kinder angst vor ihr wegen ihrer größe und sie ist sehr wild und stürmisch und schlägt dann immer mit ihren pfoten und schnapt manchmal auch noch(so wie das die welpen immer machen) zu den leuten aus unserer familie die sie jeden tag sieht ist sie garnicht so. Sie spielt auch sehr gerne mit anderen hunden und ich schaffe es nie sie dann wieder zu mir zu rufen. Am schlimmsten ist es wenn und freunde besuchen dann wird sie immer so wild und hört nicht auf die leute zu belästigen also sie will immer spielen und immer zu jeden menschen hin. Leider hat sie seid ca 5 monaten eine sehr starke patella luxatio (ausgerenkte Kniescheibe) und wir durften garnicht mehr gassi gehen, also nurnoch so 10 min am tag. Dann wurde sie vor ca 2 mon opperiert und durfte für weitere 2 mon nur an der leine gehen, jetzt ist die kniescheibe wieder draußen und sie muss nochmal opperiert werden, aber die chance das es geheilt wirt ist eher gering. Sie darf nicht mehr in die hundeschule und nicht mehr wirklich gassi gehen da sie fast nicht auftreten kann. Also ist sie fast nur zuhause und wird verückt, wir versuchen sie durch lernen und suchspiele zu beschäftigen aber sie bellt nur rum und schläft sehr wenig.
    Wenn wir mit ihr an der leine gassi gehen und eien mensch oder hund sehen wird sie so verückt und zieht und ich kann sie mit ihren 40kg nicht mehr halten. Wenn jetzt leute zu uns nach hause kommen flippt sie total aus und ist nicht mehr zu kontrollieren.ich sperre sie jetzt leider meistens wegwenn besuch kommt.
    Ich habe angst das ihr knie nicht wieder in ordnung wird, weil ich dann echt nicht wüsste was ich mit so einem aktiven hund machen sollte der fast nicht spielen darf. sie hat jetzt seid 6 monaten nicht mehr mit einem hund gespielt, weil wenn die kniescheibe wieder rauspringt dürfen wir wieder 1.500 euro zahlen was wir jetzt leider auch müssen. Was würdet ihr jetzt machen um sie ruhiger zu kriegen und das sie trotz ihrer verletzung lernt nicht auf jeden menschen und hund zu zurennen, und das ich sie später auch mal einfach frei laufen lassen kann an öffentlichen orten ? Und wenn sie nie wieder wirklich spielen kann wie kann ich sie anders beschäftigen so das sie ausgeglichener wird ?

    LG :)

  • Erst einmal: Trainer und Einzelstunde.

    Ich glaube, da muss man jetzt genau schauen, was woher kommt, ob es Frust ist wegen der geringen Bewegung oder anderes. Lässt sich hier wirklich schlecht beurteilen.
    Allerdings (weshalb ich auch antworte) fiel mir gerade ein.

    Wenn die Gefahr mit der Kniescheibe so hoch ist, dass sie immer wieder rausspringt, könnte man ihr nicht vielleicht eine Art Rollstuhl bauen, damit sie das Bein gar nicht belasten muss? Kam mir nur so in den Kopf gerade.

  • Zitat

    Erst einmal: Trainer und Einzelstunde.

    Ich glaube, da muss man jetzt genau schauen, was woher kommt, ob es Frust ist wegen der geringen Bewegung oder anderes. Lässt sich hier wirklich schlecht beurteilen.
    Allerdings (weshalb ich auch antworte) fiel mir gerade ein.

    Wenn die Gefahr mit der Kniescheibe so hoch ist, dass sie immer wieder rausspringt, könnte man ihr nicht vielleicht eine Art Rollstuhl bauen, damit sie das Bein gar nicht belasten muss? Kam mir nur so in den Kopf gerade.

    das ist eigentlich eine gute idee aber wirklich spielen könnte sie damit leider auch nicht

  • Zitat

    Hallo,
    wir haben ein problem mit unserer 14 mon. alten Neufundländer Hündin. Sie ist sehr temperamentvoll und auch oft hyperaktiv. Sie war auch als welpe schon immer sehr wild. Sie liebt menschen über alles und will jden menschen begrüßen und rennt auch zu jeden hin. Leider haben viele menschen, vorallen Kinder angst vor ihr wegen ihrer größe und sie ist sehr wild und stürmisch und schlägt dann immer mit ihren pfoten und schnapt manchmal auch noch(so wie das die welpen immer machen)

    Hallo,

    wenn deine Hündin zu jedem Menschen rennt und Kinder dadurch ängstigt, solltest du sie in solchen Situationen rechtzeitig anleinen, um das zu verhindern.

    Zitat

    zu den leuten aus unserer familie die sie jeden tag sieht ist sie garnicht so. Sie spielt auch sehr gerne mit anderen hunden und ich schaffe es nie sie dann wieder zu mir zu rufen.

    Das ist reine Übungssache und das gelingt vielen Hundehaltern nicht, die einen Hund in dem Alter haben.
    Entscheidend ist, immer den richtigen Zeitpunkt zu erwischen, um einen Hund aus so einer Situation abrufen zu können - dazu benötigst du zunächst die Aufmerksamkeit des Hundes.
    Ist sie im Spiel vertieft und quasi nicht ansprechbar, ist ein Rückruf recht sinnlos, hole sie dann besser ab, leine sie an und gehe.
    Achte darauf, dass der Rückruf nicht grundsätzlich damit verknüpft wird, dass das nette Spiel mit Artgenossen nun vorbei ist und es nach Hause geht.
    Zwischendurch heranrufen, aber auch nur, wenn du eine Chance hast, dann wieder laufen lassen.


    Zitat

    Am schlimmsten ist es wenn und freunde besuchen dann wird sie immer so wild und hört nicht auf die leute zu belästigen also sie will immer spielen und immer zu jeden menschen hin.

    Bringe ihr bei, sich auf einen Platz zu legen.
    Das übst du ohne Besuch, sei geduldig und habe den längeren Atem dabei.
    Vielleicht wäre eine kurze Hausleine hilfreich.

    Eine gute Hundetrainerin heranzuziehen, halte ich für eine gute Idee.

    Viele Grüße
    Themis

  • Wenn wir Probleme mit den Gelenken haben, bekommen wir doch diese fertigen Knie, Arm , Gelenk Bandagen die man sich dann überzieht. Gibt es so was nicht auch für Tiere ? Dann ist das Gelenk gestützt, er kann sich bewegen und nichts kann mehr rausspringen ! Dadurch könntest Du mit ihm mehr Gassi gehen und er hat mehr Auslastung. Was benutzt Du denn ? Ein Halsband oder ein Geschirr. Ein Geschirr wäre jetzt wegen dem ziehen für Dich einfacher ihn zu halten. Ist so jetzt meine Idee......

  • Zitat

    Wenn wir Probleme mit den Gelenken haben, bekommen wir doch diese fertigen Knie, Arm , Gelenk Bandagen die man sich dann überzieht. Gibt es so was nicht auch für Tiere ? Dann ist das Gelenk gestützt, er kann sich bewegen und nichts kann mehr rausspringen ! Dadurch könntest Du mit ihm mehr Gassi gehen und er hat mehr Auslastung. Was benutzt Du denn ? Ein Halsband oder ein Geschirr. Ein Geschirr wäre jetzt wegen dem ziehen für Dich einfacher ihn zu halten. Ist so jetzt meine Idee......


    Danke für die gute idee daran habe ich noch garnicht gedacht. Ja ich benutze immer ein geschirr

  • Falls es diese Bandagen nicht für für Hunde gibt, kauf eine , schneide sie durch. Nimm Beinmaß und lass das Teil wieder zusammen nähen. Es darf nicht abdrücken oder schnüren, aber es muss festen halt geben. Natürlich das gepolsterte Teil nach vorn :-)

    Viel Spass beim schneidern :D

  • @ RedPaula
    Die Kniescheibe kann trotz Bandage rasrutschen, das Problem kenne ich von einigen Menschen, also wird es beim Hund nicht anders sein.
    Außerdem kann durch die "Ruhigstellung " die Muskulatur zurückgehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!