Hund droht, mich zu beissen
-
-
Hallo,
ich habe ein riesen Problem. Unsere Hündin braucht Augentropfen. Als ich sie ihr in die Augen träufeln wollte, hat sie natürlich nicht gerade still gehalten. Daraufhin haben wir sie festgehalten, an Kopf und Bauch und dann hat Chandos ernthaft geknurrt und ihre Lefzen zurückgezogen und ein Beissen angedroht.
Meine Fragen : Wie ernst muss ich diese Drohung nehmen ?Darf sie das in so einer Situation? (Die Frage gehört ja sicher mehr in den Bereich Erziehung aber ich wollte keine 2 Postings deswegen öffnen)
Wie kriege ich diese Tropfen ohne großen Stress in die Augen?
Brauche dringend Eure Hilfe !Vielen Dank schon mal,
Marion
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nein,dass sollte sie nicht dürfen!
Versuche es doch mal mit einem Maulkorb oder nimm eine Mullbinde zum Umbinden!
Viel Glück und gute Besserung!
-
Die einfachste Lösung wäre ihr einen Maulkorb anzulegen.
Wie erzunehmend das Knurren ist, kann man aus der Ferne nicht beurteilen.Kannst auch probieren ihm die Augentropfen wärend des Schlafs einzugeben.
Das Bedrängen durch soviele Personen ist für den Hund sicher auch beunruhigend. Vielleicht mal in einer allgemein entspannteren Situation probieren.Gruß
Sonja
-
Hallo Marion,
Ich würde auch den Schlaf ausnutzen und sehr rasch arbeiten!
Nur eine Person - im Schlaf kraulen - und ganz schnell rein die Tropfen - danach direkt ein Leckerchen! Dann ist sie abgelenkt und merkt bald, das es nichts schlechtes bedeutet wenn man Tropfen in die Augen bekommt! -
Hi,
ich habe das mit dem "im Schlaf überraschen" ausprobiert. Hat nicht geklappt. Jetzt liegt sie da so nach dem Motto " Holzauge sei wachsam"
Hmm...Ich werd's weiter probieren müssen.
Vielen Dank Euch ,Marion
-
-
Bonny hat einen anfangs auch angeknurrt bei solchen Unternehmungen - Salbe irgendwo draufmachen, Zecke entfernen, Pfoten anfassen usw.
Bei ihr war`s die Unsicherheit und das fehlende Vertrauen.
Ich hab`s dann immer so gemacht, dass ich sie auch etwas angeknurrt hab (ich weiss, sah sicher doof aus, aber hat funktioniert). Das aber nur ganz leise und dann hab ich sie beruhigt, also erstmal bissl gekrault usw. Wenn sie dann entspannt hat, hab ich schnell versucht alles über die Bühne zu bringen und wenn`s geklappt hat, hab ich sie wie blöd gelobt.
So ist`s immer besser geworden und sie hat gesehen, dass ihr nichts schlechtes passiert, wenn wir sowas machen.Du musst "einfach" versuchen mit viel Ruhe, aber Bestimmtheit - denn du willst ja nicht, dass sie sich so verhält - zu arbeiten. Je mehr du selber versucht zu erzwingen, dass es sofort klappt, desto aufgeregter wird auch der Hund. So waren zumindest meine Erfahrungen.
-
Zitat
Hallo,
ich habe ein riesen Problem. Unsere Hündin braucht Augentropfen. Als ich sie ihr in die Augen träufeln wollte, hat sie natürlich nicht gerade still gehalten. Daraufhin haben wir sie festgehalten, an Kopf und Bauch und dann hat Chandos ernthaft geknurrt und ihre Lefzen zurückgezogen und ein Beissen angedroht.
Meine Fragen : Wie ernst muss ich diese Drohung nehmen ?Darf sie das in so einer Situation? (Die Frage gehört ja sicher mehr in den Bereich Erziehung aber ich wollte keine 2 Postings deswegen öffnen)
Wie kriege ich diese Tropfen ohne großen Stress in die Augen?
Brauche dringend Eure Hilfe !Vielen Dank schon mal,
Marion
Hallo Marion
Auch ein rangniederer darf mitteilen, wenn etwas ihm nicht gefällt - in Eurem Fall das massive Einschränken durch "Knebelgriff". Es heißt nicht, dass gleich die Positionen von Euch in Frage gestellt werden. Jedoch würde ich diese Form der Eingabe der Tropfen sofort einstellen, bevor Vertrauen darunter leiden muss und es sogar zu Schlimmeren kommt.
Mit Maulkorb oder sonstige Überaschungseffekte würde ich erst einmal nicht einsetzen, denn so gewinnt Ihr nicht unbedingt ihr Vertrauen und weitere Verhaltensweisen könnten daraus entstehen.
Versuche ihr zu zeigen, dass die Tropfen nichts schlimmes sind. Positiv belegen (kann etwas Zeit in Anspruch nehmen, da sie durch Erfahrung nun misstrausch sein wird).
Zeige ihr zuerst die Flasche mit den Tropfen und belohne ihre Annäherungen mit Leckerchen (die für sie die besten von Welt sind). Dann Fläschchen dem Auge in kleinen Schritten (immer ein Schritt mehr) nähern und bei jedem nähern ruhiges und neugieriges Verhalten belohnen.
Dann das Lid anfassen - wieder belohnen, Lid etwas runter ziehen, belohnen... bis die Tropfen drinnen sind und dann so doll belohnen. Alles in einem ruhigen Umfeld, ruhig mit ihr sprechen und langsame Bewegungen.Nimmt Zeit in Anspruch, besser aber, als solch Maßnahmen mit einem ängstlichen und verärgerten Hund vornehmen zu müssen.
LG
Summse -
Ich weiß ja nicht, ob das jetzt nur ein kurzfristiges medizinisches Problem ist (in dem Fall - Maulkorb), oder ob sie diese Tropfen für eine Lange Zeit bekommen muß.
In dem Fall würde ich ein bißchen Targettraining mit ihr machen (ist auch für spätere Tierarztbesuche äußerst nützlich):
Sie soll ihr Kinn in Deine flache Hand legen (so das sie tatsächlich das Gewicht ihres Kopf in deine Hand legt).Crispels Signal dazu ist die ausgesteckte, leicht gewölbte Hand und ein "Kinn". Angefangen habe ich damit, dass ich "Kinn" gesagt habe und mit der Hand unter sein Kinn gefasst habe (nur ganz leicht berühren, anfangs) + Click + Lecker, das habe ich unzählige Male wiederholt. In allen möglichen Positionen, vor allem aber während er steht oder sitzt.
Zwischenziel wäre, dass der Hund, wenn er die Hand am Kinn spürt, den Kopf richtig auflegt (da kann man ein bißchen nachhelfen, indem man die Hand ein winziges bißchen anhebt).
Wenn sie soweit ist, verlängerst Du die Zeit, die sie die Position so halten muß. Dann fängst Du an, Deine andere Hand ihrem Gesicht zu nähern. Erst mal ohne irgendwas in der Hand, oder, falls sie kennt, dass Du gerne mit einem Clicker rumfuchtelst, mit dem Clicker in der Hand.
Diesen würde ich im weiteren Verlauf durch allerlei andere Gegenstände ersetzen. Hund soll lernen, Kinn bleibt auf Hand, egal was Frauchen mit dem Zeug in ihrer Hand sonst noch so macht.
Nebenbei kannst Du ihre Gefühle im Bezug auf die Augentropfen Flasche (und die Pipette) umkonditionieren: Das böse Ding kommt zum Vorschein und dann gibts Lecker essen. Stell Dir vor, die Flasche ist ein Clickersignal: Flasche sehen - Leckerchen bekommen. Flasche sehen - Leckerchen bekommen. Wenn sie sich den Bart leckt, wenn Du ihr die Flasche zeigst, fügst Du die beiden Übungen zusammen - langsam und vorsichtig.Tiertrainer im Zoo trainieren auf diese Art Delphine, Elefanten, Eisbären etc. dafür sich medizinisch Behandeln zu lassen (medical training)
-
Achja, das hatte ich ganz vergessen, was Summse gesagt hat.
Wir haben es ua. auch so gemacht, dass wir die Salbentube oder auch die Zeckenzange auf den Boden gelegt haben und sie dann schnüffeln konnte. dann hab ich es in die Hand genommen und sie damit an der Stelle "gestreichelt", wo ich später damit hin musste. So hat Bonny gemerkt, dass es nichts schlimmes ist.
Maulkorb würde ich ehrlich gesagt auch nicht nehmen. Ich finde so zäumt man irgendwie das Pferd von hinten auf, weil der Hund sich ja in der Ausnahmesituation (wenn er den Maulkorb sonst nicht weiter kennt) noch unwohler fühlt. Und so Vertrauen aufzubauen, ich weiss nicht.
Die Übung mit dem Kinn auflegen find ich echt gut.
Ich glaub das werd ich auch mal versuchen, für den Fall, dass ich es mal wieder brauch.
Beim Tierarzt hab ich da eigentlich kein Problem. da steht Bonny stocksteif da und lässt alles mit sich machen, nur daheim ist sie bei solchen Sachen ne richtige kleine Zicke. :freude: -
Hallo Marion,
wir hatten ja auch das Problem mit den "gemeinen" Augentropfen und Augensalben.
Aber: Jetzt können mein Mann und ich ihm die reinmachen
Es hat so funktioniert:
Ich bin die ersten Tage damit zum TA gefahren und nach ein paar Mal Augensalbe hat er irgendwie gemerkt, dass man davon nicht stirbt
Jetzt gehts zu zweit so, wie du es beschrieben hat wobei er dich angeknurrt hat.
Am ersten Tag beim TA brauchten wir auch noch 3! Leute um die Salbe reinzubekommen und jetzt gehts wie gesagt relativ entspannt. Toll findet er es zwar immer noch nicht, aber er lässt es über sich ergehen.Das mit dem anknurren würde ich auch nicht zu stark bewerten! Wie soll er denn sonst seinen Unmut äußern? Wenn sonst bei euch alles geklärt ist, finde ich es nicht so schlimm.
Achso, ich hatte auch immer Angst davor, dass er das Vertrauen zu mir verliert, wenn ich ihn so "knebel" und unter Druck setze. Deshalb habe ich es auch erst beim TA machen lassen, bis die Gewöhnung da war - soll der doch der Böse sein
LG
Katrin -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!