Tierarzt oder anderes Futter? Hund hat abgenommen :(
-
-
Hallo ihr Lieben,
ich brauche mal eure Hilfe & zwar geht es um meine Emma (Galgo Mix, 18 Monate, ca. 46cm hoch).
Emma hatte eigetlich seit sie aus dem Wachstum raus ist immer ein Gewicht um die 11,5kg, von mir aus hätte es auch noch etwas mehr sein dürfen, aber sie war Windhund-typisch schlank.Leider hat Emma aber in letzter Zeit abgenommen, wir sind heute morgen bei nur noch 10kg.
Wir machen Bewegungsmäßig nicht mehr als sonst, sind also ca. 3 - 3 1/2 Stunde am Tag draußen, tagsüber wird wie immer viel geschlafen da die Hunde mit im Büro sind.
Futtermäßig fütter wir 2Mal am Tag, Nassfutter von Terra Canis, Lunderland, Herrmans usw. Hier halten wir uns an die oberen Angaben auf den Dosen & mischen diese Menge zusätzlich noch mit Lunderland-Flocken, manchmal auch mit Nudeln, Reis, Kartoffeln usw je nach dem was da ist.
Zusätzlich gibt es zum Üben Tagsüber mind. 1 Wienerchen & 1 große Hand Trockenfutter.Da ist in den letzten Tagen auch kälter geworden ist war mein erster Gedanken dass Hund deshalb mehr Energie braucht. Emma besteht nur aus Muskeln, kein Fett auf den Rippen.
Habt ihr Ideen was ich noch zufüttern könnte? Ich habe an Quark mit 40% Fett gedacht? Täglich statt der Lunderland-Flocken das Nassfutter mit Kohlehydrate wie Kartoffeln, Nudeln, Reis auffüllen?
Was sonst noch? Falls Fett, welches?Gibt es auch Futter mit einem hohen Kalorienanteil? Entweder Trockenfutter das ich dann eben als Leckerlies verwende oder gerne ein gutes Nassfutter.
Ich habe jetzt auch über einen Mantel nachgedacht, damit sie nicht friert und noch mehr Energie benötigt. Bisher war ich der Meinung dass Hund das nicht braucht, sie hat am Anfang beim Rausgehen mal gezittert aber sobald sie in Bewegung war war das kein Problem, auch letzten Winter nicht.
Vom Verhalten her ist Emma normal, d.h. sie rennt, sie tobt, sie spielt, hat Energie für 3, nichts auffälliges.
Würdet ihr direkt zum TIerarzt oder erstmal mit erhöhter Kalorienzufuhr versuchen?
Danke für eure Ideen & Hilfen
LIebe Grüße
Sam - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hi,
ich würde erstmal schauen wie sie auf fettreiches Futter reagiert. Es gibt in den Barfshops z.B. reines Rinderfett.
Mein Hund war mit Terra Canis und Co auch immer etwas zu dünn. Seitdem ich barfe hat er zwei Kilo zugenommen.
-
P.S. Platinum ist sehr gehaltvoll.
-
Zitat
Würdet ihr direkt zum TIerarzt oder erstmal mit erhöhter Kalorienzufuhr versuchen?Nein....zum TA mußt du nicht
Wenn dein Hund keine Verdauungsprobleme zeigt oder müde, schlapp und allgemein lustlos ist, dann kannst du es erstmal mit einer erhöhten Kalorienzufuhr versuchen. Ich habe hier ja auch einen Galgo-Mix, der ganz gut mit den fettreichen Lebensmitteln zurecht kommt. Gewichtsschwankungen von bis zu 1kg sind aber noch normal.Fettreich bzw. energiereich und trotzdem verträglich sind z.B. :
Haferflocken (fein)
Hirse
Kartoffelflocken von LL ( sehr konzentriert und daher mehr Energie als normale Kartoffeln)Mascarpone ( ca. 80% Fett)
Butter / Ziegenbutter ( auch so um 80% Fett, eher mehr)Gänseschmalz ( auch auf Brot
)
Fetter Fisch ( auch Dosenfisch)In der Regel eignen sich tierische Fette besser zum Zunehmen als pflanzliche, aber ich würde die Zufuhr trotzdem langsam angehen und schauen, wie alles so vertragen wird.
Ein Mantel für den Winter finde ich für einen sehr dünnen Windhund aber trotzdem angebracht. Vielleicht kannst du den auch nach der Toberunde anlegen, damit der erhitzte Hundekörper nicht gleich Wärme und Energie wieder "ausdampft"

LG
-
Zitat
Gibt es auch Futter mit einem hohen Kalorienanteil? Entweder Trockenfutter das ich dann eben als Leckerlies verwende oder gerne ein gutes Nassfutter.Das Platinum ist, wie schon erwähnt, recht gehaltvoll. Das Orijen, glaube ich, auch.
Von Josera gibt´s z.B. High Energy oder Agilo, das ist besonders energiereich (für Sporthunde oder sehr aktive Hunde).
Wenn es Emma sonst gut geht, würde ich nicht gleich zum TA gehen.
Alles Gute für euch!
-
-
Gänseschmalz,Pferdefett hilft auch oft um an Gewicht zu kommen.
Gibt aber Kandidaten,die bei zuviel Fett mit Durchfall bzw. breiigerem Kot reagieren.
Euter ist glaub auch gehaltvoll,den Geruch muß man aber mögen. -
Ich habe auch spontan an einen Mantel gedacht, damit hilfst du ihr schon, Kalorien zu sparen, die sie sonst "wegzittert/wegfriert". (macht man bei Pferden ja genauso)
Ansonsten würde ich die Fettzufuhr im Futter erhöhen, allerdings aufpassen, daß es keinen Dünni gibt.
Ich habe hier auch zwei Kandidaten, die überhaupt kein Fleisch ansetzen, egal wie hochwertig ich füttere. Es sind einfach "Heringe" und ich füttere die doppelte Ration über viele kleine Portionen verteilt, da sie kein stark erhöhtes Fett vertragen. Die 3. Hündin nimmt hingegen sofort zu, sobald ich von der Ration nach oben hin abweiche, da muss ich aufpassen. Draußen sind sie bei Nässe und Kälte eingedeckt. -
Das hatte ich bei meinem ersten Hund auch. Der Tierarzt sagte, ich solle ihm zwischendurch Katzenfutter geben......... und ..... es hat funktioniert

Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!