Hund trifft Igel :-)
-
-
Also Momo findet Igel megaspannend.
Er rennt immer drum herum, ganz aufgeregt, dann hat er ihn mit der Nase angesupst - auaaaa, und mich dann ganz vorwurfsvoll angesehen. Frauchen, der hat gepiekt, mach was. Der kleine Bursche hatte sich zusammengerollt und da Momo nicht aggressiv war, hab ich ihn machen lassen. Noch ein Stupser, dann vorsichtig mit der Pfote angetippt - wieder auaaaa.
Jetzt wurde es meinem Dicken zu bunt und er entwickelte ne neue Strategie.
Ha, wenn ich von oben nicht drankomme, dann buddel ich ihn eben aus und versuchs von unten!!!!!!!!!!!!!!!1
Clevere Idee eigentlich, aber das hab ich nicht zugelassen und Momo weggenommen. Wir haben uns dann ganz ruhig hingesetzt, bis Igelchen sich getraut hat, sich aufzurichten und zu flüchten. Momo wollte natürlich hinterher, aber das gabs nicht. Seitdem sind die Igel spannend, seine Schmerzen hat er schnell vergessen und probiert es immer wieder - der olle Depp. So dusselig, wie er sich anstellt, ist klein-Igelmann eh im Vorteil und das ist auch gut so. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hund trifft Igel :-)*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
oh, der kleine Willi ist echt süß
Was hast Du ihm da zu fressen gegeben ? Hackfleisch ?
Da hab ich ihm ein bisschen von der offenen Nafu Reinfleisch Dose gegeben. War ruckzuck verputzt.
Ich hoffe es geht ihm gut und mein kleiner Schützling konnte zu einem gesunden stattlichen Igel heranwachsen. :baby-taptap: -
Zu Thema Hund trifft Igel, könnte ich auch eine Geschichte erzählen.
Vor etwas mehr als 1 Jahr, als ich "in die Familie" aufgenommen wurde, hatten 2 der Hunde eine Begegnung mit einem Igel. Sie sind nachts raus in den Zwinger und plötzlich gabs enormen Tumult. Ich bin mit der Taschenlampe raus und hab rein geleuchtet, konnte aber erst nichts sehen.
Ich hab sie dann raus geschickt und dann einen halb zusammengerollten Igel entdeckt, der schon ziemlich blutig war. Er konnte sich auch nicht mehr ganz einrollen. An weglaufen war nich zu denken. Jetzt ist er im Igelhimmel.
-
Wir treffen auch immer mal wieder Igel, oftmals finden die Hunde sie bei Dunkelheit im Grad und ich sehe sie erst wenn ich nachschaue warum die Hunde da so schnüffeln.
Zum Glück finden sie sie sehr uninteressant, ich glaube meine Ältere ist schon mehfach mal auf einen daufgetreten und wurde gepiekst :) Seitdem wird kurz geschnüffelt und dann ist er uninteressant. Die rollen sich ja eh immer zusammen und bewegen sich nicht mehr . . . dann ist das Jagdinteresse schnell verloren, zum Glück. Igel sind so süß!
-
Klasse, ….. jetzt hab ich den Salat
Nach der ersten Igel Begegnung sucht sie jetzt den ganzen Garten ab und wird fündig. Gestern Abend so um 22.00 ist sie raus in den Garten und kommt nicht wieder , gehe mit der Taschenlampe raus um zu schauen. Sie kommt mir entgegen und rennt wieder zurück, kommt mir entgegen und wieder zurück, ich dann hinter her und da hat sie mir einen Igel gezeigt. Den hatte sie schon auf den Rücken gerollt
Ich habe die eingerollte Kugel erstmal wieder umgedreht, Laub von den Stacheln entfernt und den Hund reingeholt.
Hab Angst, das sie einen verletzt -
-
Na war denn der Igel heute Morgen noch da??
Dann einfach zum Tierarzt mit ihm. Die meisten behandeln Wildtiere kostenlos.Auch ich ziehe ab und an über den winter nen paar Igel dick und fett
Garage oder Keller.
Igel fallen unter einer bestimmten Temperatur (6Grad??) in den Winterschlaf ohne das zu kontrollieren. Sie wachen erst wieder auf wenn diese Marke wieder überschritten ist. Folglich kann ein Igel wenn er in Winterstarre fällt ohne genug Speck auf den Rippen zu haben nicht überleben
Man sagt mitlerweile sogar 500gramm, denn die winter sind vereinzelnt je nach Region (Mittelgebirge) doch recht lang.Alles was im Oktober drunter ist - sammel ich ein. Wenns nur knapp ist - gibt auch Katzenfutter und ich versuche sie wieder raus zu lassen. Ich fütter auch so im September / Oktober draußen mit Katzenfutter. Aber obs die Igel sind?!?
Morgens ist immer alles weg und als Belohnung liegen ein paar Haufen daNundenn, hauptsache die Stacheligen keinen Monster haben es gut.
Überwintern in der warmen Wohnung übrigens nur im Notfall wenn wirklich kein Gewicht aufgenommen wird. 20 Grad sind ihnen im Winter einfach zu warm. Sie sind sehr aktiv und kommen mit ihrem Rythmus völlig durcheinander. -
@ sundshine
als ich mit der Taschenlampe geschaut und ihn wieder gedreht habe konnte ich nichts erkennen. Heute morgen ist mein Hund sofort zu dem selben Fleck gerannt. Der Igel war weg
Ich würde auch gerne zu füttern, aber das würde mein Hund neiden und klauen
Des weiteren haben wir hier einen Marder rum laufen, den möchte ich nicht auch noch durch füttern, der hat Nachbars Hasen erlegt. Das war echt gruselig : Am Tage, aus dem Freilauf geholt. Der Hase lag 2 Gärten weiter, Blutleer, der Kopf war weg und ein Bein fehlte , würg !
Greift ein Marder auch Hunde und Igel an ?
-
Wenn ich hier im Außenbereich nen Igel im Garten finde sammel ich ihn ein,dann bekommt er vorsorglich Flohmittel und Entwurmung.Hab ich für solche Zwecke im Herbst immer liegen.Dann wird noch ein Stachel mit Nagellack markiert damit der Igel nicht 100x hintereinander entwurmt wird
Und sobalt Flohmittel und Nagellack getrocknet sind darf der Igel wieder los.
Wer dann wenns kälter wird noch rumläuft und zu klein ist ,bekommt nen Tierarztcheck-up und darf kontrolliert hier überwintern. -
Zitat
Wenn ich hier im Außenbereich nen Igel im Garten finde sammel ich ihn ein,dann bekommt er vorsorglich Flohmittel und Entwurmung.Hab ich für solche Zwecke im Herbst immer liegen.Dann wird noch ein Stachel mit Nagellack markiert damit der Igel nicht 100x hintereinander entwurmt wird
D.H wenn mir vermehrt Igel mit Nagellack begegnen, bin ich in Deiner Nähe
Aber gut gelöst.Welches Flohspray nutzt du für die Stachelschnecken? Spot on fällt ja weg da zu stark..
-
Genau die kleinen Glitzerstachler kommen von mir
Ich benutze Jacutin Pedicul Spray gegen die Flöhe ... - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!