australian cattle dog

  • Ja... Findet Madame auch super! Das ist so ein schwarz-weiss-grau gescheckter...sehr hüsch!

    Wenn du Lust hast, kannst mir ja mal ne Email mit deiner Telefonnr. schicken, meine Adresse ist unten "drin".
    Irgendwie so im neuen Jahr... an der Alster oder so? In Winterhude hab ich nicht so den Plan von Auslaufflächen.
    Würd mich freuen, und Madame eh. Aber momentan ist sie eh noch läufig.

    LG Krystana

  • :hallo: ja nächstes jahr ,an der alster ist super!

    Krieg dass irgendwie nicht hin mit deiner mail -adresse, kommt nur das blöde aol :help: .. ... sonst schick du mir einfach ne nachricht :flehan:

  • Hmmm...Kann keine PN's schicken. also ich sags einfach: meine Email ist ralfgoesbasis und zwar bei hotmail.com. (Leicht verschlüsselt...haha.)

    Wunderbar! Freu mich. :freude:

  • Hi
    Viviane. ich habe gefragt weil man in den Filmen
    ganz gut sehen kann, wie flitzig ein Cattle Dog ist.
    Die meisten sind echt quirlig, obwohl sie ja recht
    wuchtig gebaut sind.

    Und Chrissi, mit 5 Jahren wird ein Cattle Dog
    noch nicht ruhiger.Der Dogger ist 10 und immer
    noch total aktiv.
    Hast ja recht, es ist bestimmt vernünftiger
    die Finger von der Hündin zu lassen.
    Es wäre nur so schön gewesen,
    wenn Du auch so einen verstrahlten
    Hirni gehabt hättest.
    Viele Grüsse

  • Hallo,

    ich habs mal dick untermalt jetzt.

    Der Aussie braucht auf keinen Fall ein tägliches Powerprogramm. :flehan:

    Im Gegenteil diese Hunde müssen zum Teil die Ruhe erst lernen.
    Je mehr du bei denen an der Kurbel drehst und je mehr Programm
    du denen von Anfang an bietest, desto mehr wollen sie haben.

    Irgendwann hast du dann ein durchgedrehtes Fellknäuel was nie gelernt
    hat zur Ruhe zu kommen.
    Ich will jetzt auf keinen Fall damit sagen das alle Aussies so sind, aber der
    größte Teil soweit wir das mitbekommen haben ist so.
    Leider werden viele Aussies mit einem oder zwei Jahren abgegeben, da sie nun mal
    keine Anfängerhunde sind und leider nicht so super Familientauglich wie
    überall beschrieben. Sie fordern ihren Besitzer die ersten Monate
    manchmal sehr heraus.
    Zum anderen vergisst der Aussie schlechte Sachen die ihm wiederfahren
    sind sehr langsam. Je nach schwere der Sache manchmal gar nicht.
    Aber wenn du dich damit auseinandersetzt und bereit bist mit deinem Aussie zu lernen,
    wirst du einen super Begleiter haben. :love:


    Inwiefern jetzt der Unterschied bei den Rassen ist, kann ich dir nicht sagen.
    Du solltest die Infos von den einzelnen hier für dich auswerten.
    Walter kann dir viel über die Cattle Dogs sagen und das Forum, das ich
    dir mit dem Link geschickt habe, halt
    vieles über die Aussies.
    Zum anderen musst du falls du dich für den Aussie entscheidest,
    ganz genau bei den einzelnen Züchtern erkundigen. Es ist nicht leicht
    einen Vermehrer von einem guten Züchter zu unterscheiden.:wink:


    Chrissi
    Dann gibst du uns aber Bescheid, wenn einer bei dir einzieht, gelle?
    Warum solltest du nicht die richtige für so einen Hund sein?
    Der Hund hätte es bestimmt super gut bei dir. :knuddel:

  • Hi Viviane,
    schau doch mal in der Hüte-Forums-Ecke nach. Da sind einige Threads zum Thema Aussie!
    Aussies sind "Alleskönner" in eimem Thread war das mal sehr schön beschrieben (mal schauen ob ich das auf die schnelle finde ...... natürlich nicht!).

    VG
    Tanja

    ... die jetzt Ihren Weihnachtsbaum schmücken muss .....

  • Zitat

    Chrissi
    Dann gibst du uns aber Bescheid, wenn einer bei dir einzieht, gelle?
    Warum solltest du nicht die richtige für so einen Hund sein?
    Der Hund hätte es bestimmt super gut bei dir. :knuddel:

    Huhu Sky,

    Ich glaube, es ist einfach nicht der richtige Zeitpunkt...
    Sicher hätte es der Hund gut bei mir und vielleicht beisse ich mich in einem halben Jahr in mein Hinterteil.
    Aber ich mache lieber ganze Sache bei Duran, als zwei halbe Sachen mit noch einem neuen Hund. Duran ist auch erst 1.5 Jahre bei mir.
    Mit Floyd war das was anderes, er und ich waren ja schon ein eingespieltes Team....
    Ich weiss nicht, ob ich mit noch einem neuen Hund, der viel Programm braucht, glücklich würde.
    :freude:

    LG
    Chrissi

  • Danke, Corinna

    BUHAHAAAAA !!!
    :cry:

    Wenn ich dann in vielen, vielen Jahren einen hab, dann schick ich Euch allen Fotos :D

    LG
    Chrissi

    EDIT 21.04.2008

    Ich schon wieder :D
    http://www.wildwillow.ch/notvermittlung.htm

    PÜÜÜÜH !!!
    Ich würd ja so gerne.
    Aber - selbst wenn mich ein tauber Hund nienich in die Flucht schlagen könnte, so doch seine zweifelhafte Herkunft.
    'Züchten' die ? Und was züchten die ?
    http://www.reiten-aus-freude.com/
    Wie ist da die aktive sozialisierung bisher wohl gelaufen ?

    Was meint Ihr ?

    LG
    Chrissi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!