
australian cattle dog
-
viviane -
22. Dezember 2006 um 12:14
-
-
wer weiß was über idie rasse australian cattle dog?
Braucht diese Rasse , so wie die Borders die arbeit am Vieh, oder ist er auch als Familienhund mit viel kopfarbeit glücklich und ausgelastet??
lg,vivi
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
soviel ich weis, hat redbumper einen cattle dog!
Schau doch mal in seinen Beiträgen nach oder schreib ihm mal eine PN? -
ich habe sehr viele züchter gefunden (vdh) die ihre hunde als reine familienhunde abgeben und schreiben die rasse wäre super für agility und co geeignet... Aber diese Züchter gibt es bei den Borders ja auch und trotzdem bin ich da der meinung die gehören nur an schafe!
Also wüsst ich gern wies beim cattle dog ist...
-
Huhu Viviane
der ACD war schon immer mein absoluter Traumhund.
Dennoch habe ich keinen, da ich keine Kühe (bzw. Schafe) habe und auch keine Hütemöglichkeit.
Irgendwie hab ich lieber einen ausgelasteten Hund an meiner Seite.Ausserdem hab ich mich bis jetzt nicht so ganz an die Rasse rangetraut, da sie doch sehr anspruchsvoll in der Qualität (nicht Quantität) ihrer Beschäftigung sind und eben auch mal Dinge in Frage Stellen.
Eigentlich gefällt mir das und irgendwann hab ich vielleicht auch mal einen, wenn ich ihn sinnvoll beschäftigen kann......Was weisst Du denn so über die Rasse ? Was könntest Du einem ACD bieten ?
LG
Chrissi -
Für mich ist die Rasse auch ein Traum... :freude:
ich habe die entstehungsgeschichte und verwendungszweck der rasse gelesen, dass sie zum treiben von rindern verwendet werden.ich könnte einem Cattledog 2 Std. auslauf am Tag ( im durchschnitt) mit leichter kopfarbeit , und wahlweise obidience,agilityoder fährtenarbeit in einem hundeverein 2 x die woche bieten . Dazu wohne ich noch mitten in der Stadt, aber direkt am wasser mit vieel schwimm möglichkeiten...
-
-
Jupp, das wäre in etwa genauso wie bei mir.
Walter !!!!!!!!!!!!!!!!!
WAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAALTERRRRR !!!!Kannst Du auch noch was dazu sagen ?
Viviane, geh mal in die Beiträge von 'redbumper', er schreibt immer recht viel zu seinem Dog.
https://www.dogforum.de/search-author-redbumper.html
LG
Chrissi -
Hallo
Ich habe einen ACD.
Ich bin schon der Meinung,
daß man einen Hütehund
am Vieh beschäftigen sollte.
Aber der Cattle dog ist sicher
nicht so aufs arbeiten fixiert wie
der Border Collie.
Hast Du Erfahrung mit Arbeitshunden???
Cattle Dogs können schwierig sein.
Eine Rasse die gezüchtet wurde
um halbwilde Rinder zusammenzusuchen
die keine Zäune kennen,
ist nicht wirklich schnell zu beeindrucken.
Was gleichzeitig Vor- und Nachteil ist.
Es gibt auch Linien von denen ich
die Finger lassen würde.
Ich will Dich nicht verprellen,
aber hier in meinem Umfeld
sind es echt viele Cattle Dogs geworden
und einige sind wirklich eine Katastrophe.
Wenn Du was bestimmtes wissen willst,
frag einfach.
Viele GrüsseCrissi, verzeih mir, ich war bei diesem schönen
Wetter, etwas reiten, natürlich mit dem Dogger dabei.
Aber nun bin ich da. -
Oh schööööööööööööööön, das Bild !!!!!!!!!!!!!
Mensch, Walter ! Wie kannst Du reiten gehen, wenn wir Dich hier dringend brauchen !!!
:freude: :freude: :freude:Gibt's eigentlich auch Rescue ACDs ? Ich würde ja ungerne einen Welpen zu mir nehmen wollen. Hab mal vor längerer Zeit im Inet gesucht (das war vor Duran), aber nur einen in der Schweiz gefunden, der ein Zuhause suchte.
LG
ChrissiEDIT: bei genauerem Hinsehen........ seh ich da beim Dog gar ein Bäuchlein ???
-
Was arbeitshunde angeht habe ich schon erfahrung, nur mit hütehunden bis jetzt noch überhaupt nicht.. ich weiß einfach nicht ob ich diesen tieren gerecht werden kann, denn ich möchte keinen unausgelasteten und unglücklich hund .
der boder braucht die arbeit an den schafen und doch wird er viel von hundesportlern für agility gehalten, den australian shepherd habe ich noch nie hüten gesehen ...
ich bin einfach verwirrt was diese tiere denn nun wirklich brauchen.
Welche Hütehundrasse wäre mit dem glücklich ,was ich wie eben beschrieben ,einem hund bieten könnte?Walter, du sagst man sollte einn Hütehund am vieh beschäftigen, auch einen australien shepherd?
-
Hallo
Ja Chrissi, wenn er gefressen hat,
hat der Dogger nicht nur ein Bäuchlein
sonder eine formidable Wanne.
Aber nach dem ersten Dröhner
bekommt er schon wieder die Topfigur.
Nee, der hat gar keinen Hang dick zu werden,
wiegt auch seitdem er erwachsen ist
konstant das gleiche.Ja die Shepherds.
Hier gibt es mehrere Shepherd Halter,
die viel besser etwas dazu sagen können.Ist für mich schwierig zu sagen ob es ohne
Vieh geht.
Ich habe ja nur dieses Leben.
Und da maße ich mir kein Urteil über
die anderen Haltungsformen an.
Ich kenne aber zwei Cattle Dogs die sich
ohne Hütearbeit,sehr gesittet benehmen.
Erschreckender finde ich die zwei Stunden,
die für den Hund anfallen.
Beschreibe doch mal genauer den Tagesablauf
für Dich und den Rinderschreck.Viele Grüsse
P.S.
Chrissi, bitte nicht mehr schimpfen.
Mea Culpa, Mea Maxima Culpa
Von Rescue Cattle Dogs weiß ich nichts. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!