Welpe will zu jedem hin, wie verhalten ?
-
-
Bandit war genauso am Anfang. Irgendwann kannte er seine Pappenheimer und ignorierte die anderen Hunde.
Aber als er noch jünger war, sass er, oder stand er da, legte den Kopf schief, guckte mich fragend an , so nach dem Motto " was regt der sich da vorne denn so auf?" .
Diese Mentalität hat er bis heute im Grunde behalten.Also wirklich so dieses " hey, Leute, is doch alles ganz easy, bleibt mal locker" :joint: .
Manchmal färbt das dann auf den anderen Hund ab
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
wir haben aktuell immernoch das problem das er zu fast jeder person hin will und ihnen damit fast vor die füße läuft.
ich halte ihn einfach und gehe weiter aber er scheint dadurch nicht zu lernen das fremde menschen uninteressant sind.andere hunde sind da meistens einfacher zu begegnen, vor allem wenn sie bellen geht er einfach weiter.
wir üben das mehrmals täglich und jetzt mit fast 7 monaten hat sich das kaum geändert und er findet immernoch fast jeden fremden menschen so interessant das er zu ihnen will.
wie bekomme ich das hin ?
-
Zitat
ich halte ihn einfach und gehe weiter aber er scheint dadurch nicht zu lernen das fremde menschen uninteressant sind.
Ne, weil du das Verhalten ignorierst.
Bring dem Hund bei, welches Verhalten erwünscht ist, in dem du dieses belohnst.
Dann wird er es von selber anbieten.
Was möchte ich? Dass mein Hund sich an mir orientiert, nicht zieht und sich ruhig und ordentlich verhält, oder nicht?
Durch Ignorieren bringst du ihm das leider nicht bei. -
ich ignoriere ja nicht das falsche / schlechte verhalten.
Wenn er mal an Leute / Hunde fur vorbei geht wird immer gelobt und belohnt.
Habe auch noch nicht herausgefunden welche personen ihn interessieren, denn geschlecht, haarfarbe, ... ist es nicht.ich bestätige und lobe alles was er richtig macht, gut neben mir laufen, auf zuruf kommen, beachten, ....
es geht mir also darum wie ich bei falschem verhalten reagieren soll, also ob halten und vorbei gehen falsch ist bzw ob noch was zusätzlich gemacht werden sollte
-
Im besten Fall kommt es nicht zu Fehlverhalten, weil du nach und nach lernen kannst, die Situationen so einzuschätzen, dass du das Verhalten des Hundes vorweg nehmen kannst.
-
-
Zitat
Im besten Fall kommt es nicht zu Fehlverhalten, weil du nach und nach lernen kannst, die Situationen so einzuschätzen, dass du das Verhalten des Hundes vorweg nehmen kannst.
wie soll das sicher im freilauf gehen wenn man zig meter entfernt ist oder teilweise überhaupt nicht dabei ist ?
Unser Hund hält sich ja teilweise alleine im Garten auf bzw ist weit weg
-
Also uns begegnen hier zt auch viele Menschen auf "unserem Gassiweg" - von Matschverschmiertem Hundebesitzer über Pikfeine Großeltern ist da alles dabei.
Mila war von anfang an die Sorte Hund die sich denkt "Oh! Ein Mensch/Hund/Spielzeug/Wasauchimmer! Da muss ich hin! Das muss ich haben! JETZT!" und das war am Anfang, als sie ein kleiner Flauschball war noch sehr niedlich. Jetzt wiegt sie bald 20kg und hat 60cm - und es ist niiichtmehr niedlich.
Als aaaaallererstes würde ich den Rückruf üben - dann hast du das "zig meter Entfernt"-problem nicht mehr. :)(Und ohne es böse zu meinen: Ich würde meinen "Unkontrollierbaren" Welpen keine zig meter freilassen - egal ob im Garten oder nicht. Mila hat nen Radius von 5-10m, den sie aber auch ungern verlässt)
Dann: Mensch in sicht -> Hundekind ranrufen/ranlocken -> sitzen lassen (Hundi mit Leckerli hypnotisieren)-> Mensch ist vorbei -> totale Party. (alternativ auf dein Kommando hin zu der Person lassen).
So üben wir es auch zurzeit (aber eher damit sie lernt, sich zu setzen, bevor sie mich zur begrüßung übern Haufen springt.) und Hundi lernt irgendwann (zumindest mein Hundi o.o)"wenn ich nen Mensch sehe, kann ich mir n Leckerli abholen" Oder lieg ich da ganz falsch?Alternativ vielleicht die Verlustangst vom Knirps nutzen. Mit ein paar Bekannten (die der Hund nicht gut kennt, die aber auch kein problem mit Hundi haben), wird DIE Situation im Wald nachgestellt: Hundi will zu den Passanten -> du lässt die Leine los und gehst zügig (!) weiter, ohne dich umzudrehen.
Meiner Meinung nach, sollte dann die "Verlustangst" greifen und Hundi merkt "hallo sagen ist okay, aber wenn ich nicht aufpasse, verschwindet mein Herrchen/Frauchen und die Welt geht unter." (Oder?)Ansonsten: Freu dich, dass du ein offenes, neugieriges Hundekind hast - je mehr sie kennt, desto weniger ist gruuuuselig.
-
er muß sich ja auch mal ausrennen und dafür ist der garten ja da, damit er mal 50m am stück rennen kann.
ich übe es auch so das er bei begegnungen bei fuss läuft bzw mich anschaut, oft klappt es und oft nicht :)
hab bisher auch kein muster erkannt was ihn ablenkt, geschlecht, aussehen, kind, ... usw egal.das anspringen mache ich so das ich mich wegdrehe wenn er springen will, seitdem macht er es nur noch sehr selten und ist meistens ruhig und sitzt oder steht vor mir, erst dann beachte und lobe ich ihn.
-
Zitat
wie soll das sicher im freilauf gehen wenn man zig meter entfernt ist oder teilweise überhaupt nicht dabei ist ?
Unser Hund hält sich ja teilweise alleine im Garten auf bzw ist weit weg
Das ist der Knackpunkt.
Wenn der Hund jetzt lernt /gelent hat, dass er eben sebständig handeln kann, dann macht er das. Die Mühe, die man zu Anfang in die Erziehung eines Hundes steckt zahlt sich aus. Man kann so junge Hunde eben nicht so viel Freiheit geben, wenn sie noch nicht hören. Das fällt dir das restliche Hundeleben auf die Füsse.
Sprich: Der Hund ist solange an der Leine, Schleppleine, in meinem Dunstkreis, bis Hund "hört".
Sonst kannst du noch 10 Jahr loben, wenn er an Manschen vorbeigeht, wenn er slbst entscheidet, wann er bei dir ist und wann nicht... -
Zitat
er muß sich ja auch mal ausrennen und dafür ist der garten ja da, damit er mal 50m am stück rennen kann.
Klar ...und deshalb übt man mit dem jungen Hund sehr viel, damit dieser dann das restliche Hundeleben viel Freiheit hat....
Man kann auch dem jungen Hund viel Freiheit geben und dann mit dem erwachsenen Hund immer Leine laufen -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!