Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil III
- PocoLoco
- Geschlossen
-
-
so, warum das 85mm 1,8f mein Lieblingsobjektiv geworden ist, wenns weder um Action, noch Zoo geht?
wobei, Action geht auch
da brauchts bei f/1,8 nur noch etwas bessere Trefferquoten -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil III* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Also meiner Meinung nach ist das doch scharf?
Gut, ich kanns jetzt nicht ranzoomen, aber hier im DF passt das doch wunderbar :).
Ich merke definitiv Unterschiede zwischen One-Shot und Al Servo.
Komischerweise wirkt es hier schärfer als in LR. Hihi sonst ist es immer andersrum
.
Aber beim ranzoomen ist es schon unscharf, leider. -
Maanu und nightstalcer
Vielen Dank für die Beispielbilder
Das Model wurde mit dem 50er wirklich gut abgelichtet.Wenn die Qualität bei allen 50ern so gut wäre,würde ich es sofort kaufen.
Letztendlich tendiere ich jetzt doch zum 40er,da ich festgestellt habe,dass mir 50mm Brennweite (in der Wohnung)teilweise zu lang ist.Sind eure Bilder in der 100% Ansicht eigentlich scharf oder sehen sie dann auch etwas grobkörnig aus?
-
also das 50er Bild ist nicht gestochen scharf, das 85er schon
müsste von daheim mal nen Screenshot machen, wenn du magst -
Hallo zusammen,
ich bräuchte da wohl mal ein paar Tipps von euch
Ich habe mir eine Nikon D5200 mit AF-S DX NIKKOR 18-105mm 3,5-5,6G zugelegt.
Zusätzlich habe ich jetzt noch in ein AF-S DX NIKKOR 35 mm 1:1,8G investiert.Die meiste Zeit übe ich im Modus A und versuche so mich an Blende und Iso zu gewöhnen um ein Gefühl für die gegebenen Verhältnisse zu bekommen.
Nun zu meinen Fragen:
1) Wie fotografiert ihr Hunde in Action? Bzw wie würdet ihr das mit meinem Equipment machen?
Wenn ich nur die Blende einstelle bekomme ich das Problem das die Belichtungszeit meist zu lang ist und dadurch die Bilder sehr verschwommen/unscharf werden.
Im Automatikmodus mit Serienbild habe ich das Problem dass ich auch nicht vieles scharf bekomme. In dem Modus habe ich das Gefühl dass beim ersten Bild fokussiert wird und danach einfach weiter geschossen wird aber bei gleichem Fokus. Wenn der Hund also jetzt auf mich zuläuft ist relativ schnell wieder alles unscharf.
Eignet sich eine bestimmte Brennweite besonders für Actionbilder? Immerhin habe ich schon mal gelernt nicht immer noch die Brennweite zu verändern sondern mich nur auf den Fokus konzentriere (am besten immer Kopf).
Welchen Fokusmodus stellt ihr ein und welche AF-Messfeldsteuerung? Macht der Serienbildmodus überhaupt Sinn?Muss bei Actionbildern überhaupt der Bildstabilisator an sein?
2) Wie macht ihr das mit Portraits? Mit meiner neuen Festbrennweite kann ich natürlich super freistellen. Dann verzichte ich aber auch auf Schärfe im Kompletten Gesicht.
Gibt es da nen Trick beides zu erreichen? Super Freistellung und komplette Schärfe im Gesicht?
Bekomme das bei Blende 1,8 irgendwie nicht hin.Vielen Dank schon mal für eure Hilfe
-
-
grundsätzlich sind rennende Hunde für jede Kamera eine Herausforderung weil sie einfach schnell sind. Je nach dem wie schnell deine Kamera ist, wie schnell der Autofokus nachkommt und wie schnell der Body das Objektiv ansprechen kann ist sie dann eben schnell genug oder auch nicht. Das sind dann die Grenzen der Technik (und der Preisklasse).
Den Bildstabi (VR) hab ich fast immer drin. Ausser auf Wanderungen wenn die Kamera immer on ist und durchgerüttelt wird, dann unbedingt den Bildstabi am Objektiv ausschalten. Kann sonst Schäden geben.
Du kannst etwas mit der ISO spielen, aber mehr als 400 wirst du wahrscheinlich nicht ausreizen können ohne starkes Bildrauschen zu bekommen.
Für Hundebilder hab ich immer die schnelle Serienbildschaltung drin. Sonst komme ich gar nicht hinterher. Die Kamera stellt dann 1x scharf, die folgenden Bilder werden mit den Einstellungen des ersten Bildes gemacht. Willst du den Messpunkt ändern etc. musst du wieder neu antippen damit sie neu fokussiert.
Serienbilder mache ich im 'P', da hab ich keine Zeit für Einstellungen. Einzelbilder ja, da kann ich rumschrauben. Aber kleiner Tip: auch im 'P' kannst du an Zeit und Blende schrauben, der Rest wird automatisch angepasst. So bist du oft etwas schneller - was bei tobenden Hunden nie schlecht ist
Thema Schärfe: grundsätzlich werden die Bilder schärfer, wenn man die Blende nicht ganz ausreizt. Die äussersten Lichtstrahlen auf der Linse bringen am meisten Unschärfe ins Bild. Daher macht es sinn, die Blende nie ganz offen zu haben. (ausser du hast ne Speziallinse für einige tausend Euros)
Dein 35er ist ein sehr gutes Objektiv. Damit bekommst du jedes Bild scharf da du ausreichend Lichtstärke hast.
-
Zu 1: bei Action sind kurze Verschlusszeiten wichtig, mindestens 1/1000 sec., von daher ist der T-Modus A vorzuziehen. Wenn die Kamera es hergibt, ist auch M mit AutoISO sehr gut, hier hat du Zugriff auf Blende und Verschlusszeit.
Desweiteren ist es wichtig den AF auf AF-C zu stellen, damit er bei Bewegung kontinuierlich auf das Motiv fokussiert. Serienbildgeschwindigkeit ist gut.Zu 2: abblenden ist keine Schande. Bei f 1,8 ist die Schärfeebne halt sehr knapp. Wenn man mehr als die Augen scharf haben will, muss man die Blende schliessen.
Zudem haben nur wenige Objektive ihre volle Schärfeleistung schon bei Offenblende, die meisten bringen um 1-2 Blenden abgeblendet, einen deutlichen Zugewinn an Schärfe, und ich rede hier nicht von Schärfentiefe. -
Zitat
also das 50er Bild ist nicht gestochen scharf, das 85er schon
müsste von daheim mal nen Screenshot machen, wenn du magstAuf dem Smartphone sahen die Bilder scharf aus,habe jetzt nochmal auf dem Laptop geschaut und da sehe ich auch,dass die Bilder nicht ganz scharf sind.Dann habe ich mich mit dem 40er ja doch richtig entschieden.
Ich muss nochmal nachfragen,ob eure Bilder in der 100% Ansicht gestochen scharf sind? Meine Bilder sind es nicht(auch nicht im JPEG-Format).Ich weiß aber auch nicht,wann und wie viel ich nachschärfen muss.
-
Zitat
.
Ich muss nochmal nachfragen,ob eure Bilder in der 100% Ansicht gestochen scharf sind? Meine Bilder sind es nicht(auch nicht im JPEG-Format).Ich weiß aber auch nicht,wann und wie viel ich nachschärfen muss.
Nein. 100% ist aber nur was für die PC-Pixelsucher, kein Mensch schaut sich so ein Foto an. Ich hab Bilder, die sind z.B. vom Hund so aufgenommen, dass er nur relativ klein drauf ist und ich das zugeschnitten habe. Das ist dann max. fürs Internet in klein verwendbar. Andere, die gut getroffen sind, kann man auch größer drucken.
Ich schaue in Bridge mit der Lupe aufs Gesicht oder Auge und wenn das dort scharf ist, dann passt das Bild soweit. Ist es da schwammig, schaue ich, ist die Pose dafür mega interessant oder reicht es wenigstens fürs Netz und wenn das nicht der Fall ist, kommt es weg. -
Ich bin stinksauer, ich war heute wieder mit dem 50 mm 1,8 er unterwegs und diesmal stimmten alle Einstellungen, und ich habe auf extreme ruhige Hand geachtet. Und schon wieder sind sie alle unscharf, oder der Fokus verrutschte. Das gibts doch nicht! :motz:
Hier ein Beispiel was ich meine, Hund total ruhig und ich habe hundertpro ordentlich aufs Auge fokussiert.
Und die Nase ist scharf, warum????
Ich bin kurz davor das Obi zurück zuschicken, dafür sind auch 90 € zu schade.Das Bild ist jetzt wirklich keine Meisterleistung, es ging nur darum das Obi zu testen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!