Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil III
- PocoLoco
- Geschlossen
-
-
Geht mir auch so mit dem Sonne/Schatten-Gemisch, das ergibt immer so unruhige Schatten.
Wir hatten gestern Freunde zu Besuch und da hat auch jemand eine kleine Jack Russell Hündin mitgebracht, die sie momentan anderthalb Wochen in Pflege hat.
Da konnte ich es mir nicht nehmen lassen im Garten ein paar Fotos zu machen. Das Wetter war schlecht und es sind auch eigentlich nur Schnappschüsse, aber ich denke die Besitzer werden sich trotzdem freuen.Auf jeden Fall hab ich nur das 50er mit raus genommen und hab mich damit auch mal ein bisschen an Action fotografiert. Zugegeben ist die Jack Russell Dame jetzt auch schon 11 und sie war somit nicht soo schnell, aber ich bin erstaunt, dass ich es geschafft hab. Ansonsten ist das 50er nicht meine erste Wahl was Action angeht, aber bei so einem kleinen Hund fand ich das erstaunlich angenehm.
Ich hab das 1,4er mit USM :)IMG_7566_brcv by paraleptomys, on Flickr -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Oh cool!
Mit der 50er liegt mir das gar nicht, vieeeeel zu kurz!Nikon hat wieder Cashback.
Und jetz wirds ernst, ich plündere mein Konto nachdem ich seit Ewigkeiten davon rede.
Und obwohl ich das 4er vorerst nicht verkaufen werde (können). -
ui, ein 2,8?
das 50mm 1,4 hätte ich nächstes Jahr auch gerne
allerdings dachte ich da eher an Portraits damit, aber das Bild ist auch cool -
Ich mach mit dem 50er auch Action. Geht ganz gut eigentlich
Aber 100er wäre schon nett! -
Hab auch schon paar Bewegungsbilder mitm 50er gemacht, aber keine richtige Action.
Freueee mich so, heute ist mein 200mm angekommen
von unterwegs..
-
-
Also bei meinem Fellmonster versage ich bei Action mit dem 50er absolut. Aber bei Barney liegt mir Action eh nicht sooo sehr.
Bei der kleinen war es ne recht angenehme Brennweite.Oooh das 200er, ich bin neidisch :fondof:
-
Dafür ist das 4L ausgezogen. Habs leider nur gerade im zimmer testen könnten, mein gott, ist es der AF schnell. Aber die Tage wirds mal richtig getestet :)
von unterwegs..
-
Hallo,
ich benutze ja das Canon DPP(Lightroom werde ich mir auch noch kaufen).Ich weiß nur nie,welche Schärfeeinstellungen ich vornehmen soll,natürlich kommt es immer auf das Bild an,ein grober Richtwert würde mir aber auch schon helfen.
Bei folgenden Einstellungen brauche ich ein paar Tipps:
RAW-Reiter(welcher Schärfewert)?
RGB-Reiter(Schärfe,Schwelle, Feinheit und Stärke)welche Werte stelle ich da ungefähr ein?Wenn ich ein RAW-Bild in JPEG konventiere,muss ich es dann trotzdem nachschärfen oder wird das dann automatisch gemacht?
-
Samstag geht es auf ein Konzert - das zweite mal für mich, dass ich indoor ein Konzert fotografieren werde. *___*
Bin sehr gespannt. Habe überlegt mir noch vorher eine zweite Speicherkarte zu besorgen. Ich freue mich unglaublich auf das Bühnenbild, was eine echte Herausforderung sein wird mit meiner ollen 450D, aber letztes Mal kam ich mit dem 70-200mm 4L gut hin, und die Band war definitiv mehr in Action.Hat vielleicht noch jemand Tipps?
-
Ich hab mal ne Frage:
Ich möchte mir gerne das 35mm Objektiv von Nikon holen. Nur, macht es jetzt Sinn das bezahlbare für 165€ zu nehmen, was aber nur für DX passt oder soll ich lieber warten und mir das teurere holen, was dann später auch an einer evtl. Vollformat zu verwenden ist? Das müsste ich ja dennoch an meiner D7000 verwenden können oder?
*zu Sasi schiel* -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!