Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil III

  • Ich hab mir angewöhnt immer mit recht großer Brennweite zu fotografieren (meist gegen 200) und nimmer zu verstellen (größtenteils noch im 1,3 format)... damit hab ich kaum verschnitt im nachhinein und kann klarer kalkulieren, wie der Hund läuft.

  • Hey, eine doofe Frage vielleicht..aber ich hab meine Spiegelreflex jetzt noch nicht so lange genauso wie das Objektiv...also vielleicht 7 Monate?
    Und seid einiger Zeit spackt das Objektiv ziemlich herum. Wenn ich will das es automatisch Fokussiert tut es das plötzlich nicht mehr? Bzw..Manchmal nachdem ich die Kamera gefühlte 10 mal an und aus gemacht habe Fokussiert es vielleicht 5 mal und dann hört es auf. Macht einfach keinen Spaß ständig Manuell zu Fokussieren..


    Woran liegt das? Ist es einfach kaputt oder habe ich da etwas verstellt?


    Danke für eure Hilfe im Vorraus! :smile:

  • Zitat

    Das hatte ein Bekannter auch, und da war es ein Garantiefall. Die Firma kannte das bei diesem Modell wohl schon.


    Wie geht man da am besten vor?


    Lohnt sich das Canon 50mm Objektiv eigentlich? Das würd ich mir dann wohl zulegen solange das jetzige spinnt. Weil, es bald in den Urlaub geht und ich dann iwas brauche und die ganze Zeit beim Schlendern selbst zu Fokussieren mag ich eigentlich nicht..

  • Also ich mochte das 50er nicht. Aber eigentlich müsstest du da etwas mehr Erfahrubg haben als ich, ich hab meine Kamera erst seit 6 Monaten :D



    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • Zitat

    Also ich mochte das 50er nicht. Aber eigentlich müsstest du da etwas mehr Erfahrubg haben als ich, ich hab meine Kamera erst seit 6 Monaten :D



    Sent from my iPhone using Tapatalk



    Ich finde halt Bilder die damit gemacht wurden sehen gar nicht mal schlecht aus. Ich denke das ist wohl eine gewöhnungs Sache? ;) Zumindest hoffe ich das.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!