Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil III
-
PocoLoco -
17. Oktober 2013 um 18:54 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Und nun?
Ich meine, klar, ich finde die 70D auch genial.
Nur wenn das Geld nicht da ist, muss ich halt sparen oder einen Kompromiss eingehen.Für mich kommt da eh nur ein direktkauf in Frage.
Auf Raten würde ich für mein Hobby nichts machen.Oder worum geht es dir gerade?
gesendet vom Handy
Sehe ich auch so.Wobei ich sie gebraucht auch schon gesehen habe wäre für mich persönlich aber nichts
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil III schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
So, ich schick jetz mein Tamron zur Reparatur, solang ich noch innerhalb der Garantie bin.
Mittlerweile kann ichs nicht mehr ignorieren dass es so unscharf und unzuverlässlich ist (außerhalb des Studios).Uuuuund ich hab demnächst ein Einzelcoaching bei nem Fotografen hier in der Umgebung (den ich von Treffs etc. schon kenne).
Schwerpunkt: Hochzeitsfotografie - fotografieren in Kirchen etc. mit Aufsteckblitz und relevante Bildbearbeitung.Bin sehr gespannt und freu mich voll!
-
@Bammi: Dann musste wohl noch ein bisschen länger sparen. Oder gucken, wie du zu Geld kommen kannst :) Hast du in deiner Rechnung schon den Verkauf der alten Kamera drin? Oder soll die bleiben? Das wäre ja z.B. eine Möglichkeit, die Differenz schon mal etwas schrumpfen zu lassen :)
-
Zitat
@Bammi: Dann musste wohl noch ein bisschen länger sparen. Oder gucken, wie du zu Geld kommen kannst :) Hast du in deiner Rechnung schon den Verkauf der alten Kamera drin? Oder soll die bleiben? Das wäre ja z.B. eine Möglichkeit, die Differenz schon mal etwas schrumpfen zu lassen :)
Ja, das weiß ich ja.. bin gerade am überlegen was ich noch so verkaufen kann.
Die Kamera bringt ja leider nicht so viel, ist eine 450D. Aber ich schaue mal, zu Ostern gibt es von meinen Eltern immer ein bisschen Geld, und ab Mai ist's bei mir auch wieder etwas weniger eng mit der Kohle, da ist dann mal die Möglichkeit was beiseite zu packen.
Vielleicht kann ich auch meinen Vater von der Idee begeistern und er gibt noch was dazu. Irgendwas wird da gehen. Immerhin weiß ich jetzt was ich will. -
Ach, 150 Euro kann man ungefähr noch bekommen dafür... Das wäre ja schon mal die halbe Differenz :)
-
-
Zitat
Ach, 150 Euro kann man ungefähr noch bekommen dafür... Das wäre ja schon mal die halbe Differenz :)
Ich würde zumindest versuchen die für möglichst viel zu verkaufen, allerdings würde ich das Kit-Objekt behalten, weil ich ja nur den Body "erneuern" will.
Bin optimistisch, und wenn alle Stricke reißen wird es eben die 60D, aber die 70D hat mich jetzt in ihrem Bann. -
So, Fotografie ... Hilfe
das 2,8L soll hier einziehen, aber das liebe Geldnaja, das haben wir erst mal für Studiokram ausgegeben, den ich am We mal aufgebaut habe
nachdem alle Kabel da waren (passendes Kabel für den Funktauslöser im Lieferumfang nicht enthalten
), alles ausgepackt und aufgebaut ...
ähm naja, Moment
Wie baut man Lichtformer auf? ich hab da Zeugs und keine Anleitung
dank Internet wars dann klar, wie die Streben zu spannen sind - also ich muss sagen, so eine Strebe auf Spannung halb im Finger steckend ist echt uncool, aber nächstes Mal bin ich schlauerso, Hintergrund? hab ich nicht ... also spannen wir ne alte Wolldecke ein, Platz ist auch gefunden, Blitze aufbaut
Ok, wie stelle ich nun die Fernauslöser ein? Verschiedene Kanäle? Was in welchen Modus? Und wo ist die Anleitung (auf englisch/chinesisch?), weg war sie
tja, irgendwann schaffte ich es doch mit dem Studioblitz, supi
nur waren die Hunde absolut unmotiviert
was dann so aussah (sorry, Bild nur von Facebook runtergeladen, daher qualitativ nicht der Hit)
nur mein Speedlight löst nicht mit aus, muss ich noch mal schauen, was wie und warum, dann folgt Test 2
tja, wir sind ja noch am lernen
wobei ich diesen Hintergrund an sich gar nicht so schlimm finde bis auf die Falte rechts neben dem Hundekopf
-
Ich bin ja auch bekennender Plüschdecken-Hintergrund-Fan
-
Zitat
Ich bin ja auch bekennender Plüschdecken-Hintergrund-Fan
ich glaube, noch 3 Klemmen, die die Decke unten straff halten und ich werde mir anstatt Moondrops Backgrounds einfach Plüschdecken kaufen gehen -
...und sparst dann gleich Geld fürs Objektiv
Ich finde das Bild vom Licht her gut, allerdings hätte ich einen etwas anderen beschnitt gewählt (falls hier Meinungen erwünscht sind, hab das Ende der Diskussion von vor ein paar Tagen nicht im Kopf).
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!