Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil III

  • Hier gings doch schon die letzten paar Seiten um Homestudios (mobil is meines übrigens auch, wenn man Platz hat).

    Wenns was ordentliches sein soll und man nicht 2x kaufen will dann sollt man auf billig-no-name-sets verzichten.. Ich weiß wovon ich red.
    Das Set im Link sieht übrigens aus wie mein Billigset, die Blitzköpfe sind halb so groß, wenn überhaupt, wie meine Walimex. Übrigens kostet da ein 300er in Etwa das, was hier 3 kosten sollen - kann ich mir schwer vorstellen. ;)

    ..von unterwegs - ich entschuldige mich für Buchstabendreher!

  • Zitat

    Hier gings doch schon die letzten paar Seiten um Homestudios (mobil is meines übrigens auch, wenn man Platz hat).


    zumal ich unter Mobil auch verstehe, tragbaren Strom zu haben :D

    ist doch einfach nen normales Homestudio
    und meins ist schon nen billiger Blitz, da frag ich mich, wie die ganz günstigen so zu nutzen sind

  • Mal ne Frage an die EOS 70D Besitzer:

    Im Netz wird derzeit viel über den nicht richtig funktionierenden Autofokus geredet. Wie ist das mit euren Kameras? Tritt das wirklich so häufig auf?

    Hintergrund der Frage, ich schleiche schon ne ganze Weile um die 70D rum, bin mir aber wegen diesem Problem nicht so richtig sicher.

  • Ob es so häufig auftritt, kann ich dir nicht sagen, wie auch?

    Mich hat die Sorge vor dem Kauf Nächte lang wach gehalten.
    Letztendlich tut meine Kamera aber genau das, was sie soll ;)


    gesendet vom Handy

  • Zitat

    Mal ne Frage an die EOS 70D Besitzer:

    Im Netz wird derzeit viel über den nicht richtig funktionierenden Autofokus geredet. Wie ist das mit euren Kameras? Tritt das wirklich so häufig auf?

    Hintergrund der Frage, ich schleiche schon ne ganze Weile um die 70D rum, bin mir aber wegen diesem Problem nicht so richtig sicher.


    Oh ja mich hat dieses "Problem" auch nächte wach gehalten.
    Schlussendlich hab ich sie mir bestellt und bin mehr als zufrieden :roll:

    Das Problem tritt auch "nur" auf wenn man aus größerer entfernung mit kleiner blende entwas fotografiert z.B einen Hund in bewegung mit dem 85mm 1.8 bei 1.8er blende (würde ich zwar nicht machen aber soll so leute geben :ugly: )

    Ich hab es mit dem 50mm 1.8 IS II getestet und die Bilder waren auf größerer entfernung schon unscharf aber das waren sie bei meiner 450D auch :D

  • Ich hab mal ne Frage. Und zwar habe ich durch die Trennung von meinem Partner keine vernünftige Kamera mehr im Haus. Ich möchte ungern lange auf gute Bilder von Hund&Kind verzichten und bin daher auf der Suche nach einer eigenen Spiegelreflex.
    Mein Ex hat eine Nikon D3100. Mit der habe ich immer gerne fotografiert. Nur kostet die gebraucht ja auch noch um die 250€. Habt ihr vielleicht Tipps welche Kamera die richtige für einen Laien wäre, der gerne vernünftige Schnappschüsse hauptsächlich von Hund und Kind machen möchte? Sie sollte einigermaßen erschwinglich und ruhig auch schon gebraucht zu bekommen sein.

  • ... ich muss grad so lachen :headbash: Da hat sich irgendeine Ische ein von mir gemachtes Foto genommen und einfach zwei Namen IHRER Hunde draufgeschrieben und es dann hochgeladen.... Bzw. hat sie das Bild wohl von der Züchterin, der ichs gegeben habe (weil Papa von Welpen und Nachkomme/Welpe von ihr drauf waren). Meint aber, es wäre in einem Album von einem Hundetreffen gewesen von einer bestimmten anderen Person. :ugly: Häääää....

  • Zitat

    Ich hab mal ne Frage. Und zwar habe ich durch die Trennung von meinem Partner keine vernünftige Kamera mehr im Haus. Ich möchte ungern lange auf gute Bilder von Hund&Kind verzichten und bin daher auf der Suche nach einer eigenen Spiegelreflex.
    Mein Ex hat eine Nikon D3100. Mit der habe ich immer gerne fotografiert. Nur kostet die gebraucht ja auch noch um die 250€. Habt ihr vielleicht Tipps welche Kamera die richtige für einen Laien wäre, der gerne vernünftige Schnappschüsse hauptsächlich von Hund und Kind machen möchte? Sie sollte einigermaßen erschwinglich und ruhig auch schon gebraucht zu bekommen sein.

    Schau mal nach einer gebrauchten Nikon D40. Auch wenn die Objektivauswahl geringer ist, empfehle ich die immer gerne.
    Andererseits würde ich nochmal überlegen, ob es denn wirklich eine Spiegelreflex sein muss. Kompakt/Bridgekameras sind inzwischen durchaus für die "vernünftigen Schnappschüsse" geeignet. Soll es zum Hobby mutieren (also weitergehen) lohnt der Einstieg in Spiegelreflexkameras natürlich schon.

  • Zitat

    ..weils hier ja jetzt öfter um Studio gegangen ist.
    Hier ein Making-off :)

    Externer Inhalt farm4.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    DSC_3799 von aures.unicae auf Flickr

    Du hast dein Hintergrund sicher auch von Moondrops oder? Da wollte ich nähmlich bestellen nur weiß ich nicht genau was ich als Hohlsaum nehmen soll.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!