Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil III

  • Hat hier irgendwer ein Tamron 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD (was für ein Name)?


    Ich überlege mir ein neues Obi zu kaufen statt einer NäMa. Jetzt ist die Frage ob ein 4L (non IS) oder das Tamron...
    Soll hauptsächlich für Bewegung sein, sonst reicht mir das 50er. Ich hab so viele tolle Ideen für den Sommer, die sind mit dem 50er unmöglich.


    Hab mich schon etwas umgeguckt und die Meinungen sind sehr gespalten... Manche meinen der AF ist für Hunde zu langsam, das sind eben meine Bedenken, dann wäre das Geld rausgeschmissen. Das 4L ist aber eben eine ganze Stange teurer. Das 4L würde ich auf jeden Fall gebraucht kaufen, ist es richtig, dass der Preis dort bei ca. 450€ liegt?


    Den Bildstabi brauch ich nicht unbedingt, will ja wie gesagt nur Actionbilder machen.


    Für andere Vorschläge bin ich natürlich auch offen, aber es soll ein Zoom sein. Hab auch schon vom Canon 70-210 3.5-4.5 USM gelesen, da bin ich aber irgendwie etwas misstrauisch, es gibt wenig Berichte was Hundefotografie angeht.



    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • Mit dem 4L fährst Du sehr gut! Ich habs auch und bin echt begeistert :smile: Ich würd lieber etwas mehr Geld investieren, als im Nachhinein doch unzufrieden zu sein.



    Öhm ich hab auch eine Frage. Will ja gern ein Macro haben. Da kam mir ja das 60mm von Canon in den Sinn. Jetzt hab ich aber auch das 105mm von Sigma entdeckt... weiß da jemand was zu?

  • Zitat


    Hab mich schon etwas umgeguckt und die Meinungen sind sehr gespalten... Manche meinen der AF ist für Hunde zu langsam, das sind eben meine Bedenken, dann wäre das Geld rausgeschmissen. Das 4L ist aber eben eine ganze Stange teurer. Das 4L würde ich auf jeden Fall gebraucht kaufen, ist es richtig, dass der Preis dort bei ca. 450€ liegt?


    Mein gebrauchtes 4L hat mich noch 270€ gekostet. :D Grund: Es hat einen miniwinzigen Kratzer auf der Linse - fällt weder beim fotografieren auf, noch auf den Bildern. Vielleicht findest du ja auch so einen Schnapper?


    Das 70-210 3.5-4.5 USM soll das "kleine 4L" sein und auch sehr gute Ergebnisse bringen. Im AP-Forum gibt es einige die damit Fotografieren.


  • Hab ich für Nikon (D7000). Bin sehr zufrieden damit...untenrum und am Ende (volle 300mm) wirds bischen weich aber für den Preis isses top.


    --> http://www.dslr-forum.de
    Hier wird jedes eigentlich jedes Objektiv besprochen...mache mich da immer schlau wenn ich was neues hole...

  • Ich mag ja nach wie vor gern das 4L oder das 2.8 von Sigma.
    Aber niemand will mein 100er Macro haben :/
    Ich hab's bei FB in diversen Gruppen, bei kijiji und im dslr reingestellt.


    Jemand noch ne Idee?



    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

  • Zitat

    Öhm ich hab auch eine Frage. Will ja gern ein Macro haben. Da kam mir ja das 60mm von Canon in den Sinn. Jetzt hab ich aber auch das 105mm von Sigma entdeckt... weiß da jemand was zu?


    Ich weiß nix zum Sigma, aber die generelle Überlegung sollte ja sein, ob 60mm reichen, oder ob man wirklich um die 100mm will... Danach würde ich mich nach einem passenden Objektiv umschauen. Ich wollte 100mm, also ist es bei mir das 100mm von Canon geworden (auch weil es noch für andere Sachen taugt)...


    Wir waren im Tierpark. Ich hab (gar nicht absichtlich oder geplant) heut lauter Schnauzen-Bilder gemacht, dabei ein leider nicht ganz scharfer Schnappschuss, aber für sehen-Kamera hochreißen-abdrücken sieht es dann doch ganz gut aus :D

  • Zitat

    Ich mag ja nach wie vor gern das 4L oder das 2.8 von Sigma.
    Aber niemand will mein 100er Macro haben :/
    Ich hab's bei FB in diversen Gruppen, bei kijiji und im dslr reingestellt.


    Jemand noch ne Idee?


    Ebay-Kleinanzeigen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!