Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil III

  • Ich glaub ich nehm das 4L. Das Risiko beim Tamron ist mir doch ein bisschen zu groß.
    Im DSLR-Forum hab ich mich schon schlau gemacht, wollte bloß nochmal eure Meinungen hören. ;)


    @Vany, vllt auch noch Quoka?



    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • Zitat


    Mein gebrauchtes 4L hat mich noch 270€ gekostet. :D Grund: Es hat einen miniwinzigen Kratzer auf der Linse - fällt weder beim fotografieren auf, noch auf den Bildern. Vielleicht findest du ja auch so einen Schnapper?


    Das 70-210 3.5-4.5 USM soll das "kleine 4L" sein und auch sehr gute Ergebnisse bringen. Im AP-Forum gibt es einige die damit Fotografieren.


    Das wäre ja richtig cool für 270€! :)
    Dann hoffe ich mal auf Angebote... ;)



    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • Ich hab auch mal wieder eine Frage. Ich hätte ja gern auch mal was für den Hintergrund, vor allem wenn ich die Erbse fotografiere. Bisher klemme ich auf 2 Stativen eine Decke fest, das ist aber nervig und nicht besonders praktisch. Nun hab ich mal nach HG-Systemen geschaut und es gibt hier um die Ecke eins für 19 Euro, bestehend aus 2 Stativen, die auch für Kameras oder Lampen genutzt werden können und 3 Stangen zum zusammenklemmen, die man bis 3m Breite eben auf die Stative packen kann. Das ganze ist aus Aluminium. Wird nun sicher nicht das nonplusultra an Qualitätsarbeit sein, aber für 19 Euro kann man da auch nicht viel falsch machen, oder?

  • Zitat

    39€ für Check & Clean. Mein 4L hab ich frecherweiße einfach drauf gelassen, das ist jetzt auch blitzeblank und lt. Rechnung gecheckt. Mein interner Blitz ging ab und an mal nicht per Taste auf, den haben sie auch für umsonst gerichtet (allerdings verwende ich den eh nicht mehr mittlerweile)


    Hab ich's doch gesagt - die Kamera ist danach so sauber wie neu :D . Inkl.Nassreinigung Sensor. Die sind auch sehr kundenfreundlich und geben geduldig Auskunft am Telefon, wenn Dummies wie ich anrufen :lachtot:


    Die Werkstatt ist echt empfehlenswert!

  • 39€? sehr schick


    so, nachdem ich gestern im Zoo fotografieren war mit ein paar Leuten, kann ich mich nun auf den Studioworkshop Samstag vorbereiten :D


    (und von dem knapp verpassten 2,8L vorgestern rede ich nicht, sonst wein ich wieder *g*)

  • Sagt mal...das Objektivdingens lässt mich nicht los...ein lichtstarkes Objektiv...wieviel mm brauche ich mindestens, um schöne Outdoorfotos zu machen? Reicht ein 55mm? Die höheren werden da schon wieder sooo teuer.... :/

  • Zitat

    Sagt mal...das Objektivdingens lässt mich nicht los...ein lichtstarkes Objektiv...wieviel mm brauche ich mindestens, um schöne Outdoorfotos zu machen? Reicht ein 55mm? Die höheren werden da schon wieder sooo teuer.... :/


    Kommt drauf an, was du outdoor fotografieren willst ;)

  • Ja stimmt :D


    Nett sind sie auch, ich habe auch angerufen weil ich außerhalb der öffnungszeiten kommen wollte, war kein Problem. Und den weg haben sie mir auch netterweise 2x erklärt :D Der Herr der die Kamera dann gereinigt hat war auch lustig, der hatte arg Mitleid mit meiner Kamera ;) Hat mir auch ganz genau erklärt was er alles gemacht hat und wenn irgendwas ist soll ich mich melden usw.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!