Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil III

  • Doch, hatte schon getippt aber dann aus versehen schließen geklickt :(


    Meines hat 50€ gekostet, aber ist schon eher von der Sorte "wackelig". Habe allerdings einen Papierhintergrund dran, der ist recht schwer. Auf Dauer ist's mir zu wackelig. Wenn's bei dir in der Ecke ist kannst du es dir ja mal anschauen?

  • Ich hab mir vor kurzem auch so ein billiges Hintergrundsystem gekauft. 2 kleine Stative und obendrauf 2 ineinander gesteckte Stangen, die sich bis auf 3m ausziehen lassen. Es ist schon recht wackelig, tut aber seinen Zweck ;) Also wenn man es nicht ständig stehen lassen will und nur die Decke oder ähnliches drüber werfen will, dann kann man das schon gut gebrauchen =)

  • Zitat


    Kommt drauf an, was du outdoor fotografieren willst ;)


    Naja, um was gehts hier? :D Klar, die Hunde und Pferde und sonstiges Getier...Ich merke halt, dass es mit meinem lichtschwachen Objektiv schwierig ist, gerade Bewegungsbilder im Zoombereich festzuhalten...Das Standardobjektiv im Kit geht ja bis 55mm, daher dachte ich dass es ggf. auch "ausreicht".

  • Das Standard-Objektiv im Kit ist aber auch nicht besonders lichtstark. Besitzt du dieses Objektiv? Dann geh auf die Wiese, wenn gutes Wetter ist und teste, ob dir die Länge ausreicht. Mir reicht sie nicht, aber das kann dir ja anders gehen. Wenn du feststellst, dass es reicht, ist alles in Butter, wenn nicht weißt du, dass doch was längeres her muss :)


    Wenn du das Objektiv nicht hast: welches hast und nutzt du stattdessen?


    Danke, ich rufe den Typen mit dem HG-System dann mal an :)


    edit: um 18 Uhr hole ich es ab, der Typ wohnt praktischerweise etwa 500m von mir entfernt :D

  • Also ich habe hier ein 85mm und habe es am Wochenende das erste Mal getestet. Die 85mm reichen mir für Bewegung schon grad noch aus, aber trotzdem werde ich wenn ich Bewegungen festhalten will zum Zoom greifen, da habe ich meist zwischen 100 und 150mm eingestellt.


    50 bzw. 55 wäre mir da zu wenig.

  • Zitat

    Das Standard-Objektiv im Kit ist aber auch nicht besonders lichtstark. Besitzt du dieses Objektiv? Dann geh auf die Wiese, wenn gutes Wetter ist und teste, ob dir die Länge ausreicht. Mir reicht sie nicht, aber das kann dir ja anders gehen. Wenn du feststellst, dass es reicht, ist alles in Butter, wenn nicht weißt du, dass doch was längeres her muss :)


    Wenn du das Objektiv nicht hast: welches hast und nutzt du stattdessen?


    TAMRON 18-200 mm XR Di II Macro F/3.5-6.3


    Habe die Kamera ohne Kit gekauft....hab aber nie geschaut ob es ein gutes gewesen wäre.



    Naja, ich kämpfe noch.....vielleicht muss ich den Dreh erst noch rausbekommen. Will die verschiedenen Automatiken mal durchprobieren. Hier mal aktuelle Bilder: https://www.dogforum.de/bubi-j…115309-500.html#p10994765
    Insgesamt gefällt mir die Belichtung nicht.


    Kann bei Bedarf die verschiedenen Einstellungen noch raussuchen.


  • Bekomme immer die Meldung: "Du hast keine Berechtigung, dieses Forum zu lesen... " :( :
    Muss ich das extra freischalten lassen? Hülfäää :-) Würd die Bilder gerne sehen.


    Hunde in Action stellen echt hohe Anfordeungen ans Equpiment und einen selbst finde ich --> schneller AF (Objektiv+Cam) --> kurze Verschlusszeiten wg Bewegungsunschärfe etc etc...und dann muss man auch noch damit umgehen können :lol:
    Finde Hunde in Action irgendwie extrem schwer zu fotografieren...mein momentaner Ausschuss liegt bei ca 90% oder höher...wie ist bei euch die Quote? Wie fokussiert ihr wenn ihr den Hund ranruft und dann im Lauf ein Foto machen wollt? Besser AF-S oder AF-C? Irgendwie tu ich mich da grad extrem schwer Motive in Bewegung vernünftig abzulichten. Am Equipment kanns eigentlich nicht liegen...andere machen mit demselben Geraffel rcihtig gute Fotos. :headbash:

  • Immer af c sonst packt der af doch nicht.


    Gesendet von meinem SM-T311 mit Tapatalk

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!