Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil III

  • die Arbeit mache ich mir nicht

    aber aus dem Grund, weil ich meine Kamera zum Teil aus der Hand gebe für Fotos, wenn ich und andere in der gleichen Startgruppe sind

    bei den Bildern nützt dann auch keine RAW-Bearbeitung mehr was ^^
    und nach 10h unterwegs + 2x die Woche Training + jedes WE Turnier teilweise, hab ich da kein Bock drauf ;)

    würde ich nicht selbst mit 1-2 Hunden starten und nur fotografieren, wäre es vermutlich was anderes

  • Ich habe mir das halbherzige Fotografieren abgewöhnt - entweder ich mach es richtig, oder lass es.


    Wenn ich daran denke, wie viele Bilder ich früher bei einer Prüfung rausgehauen habe... Aus heutiger Sicht hätt ich mir den Großteil echt schenken können. Lieber Ein paar wirklich gute.

  • Ich fotografier auch nur noch in RAW.

    Man ich hab gestern Abend meine Bilder aus der letzten Woche durchgeschaut. Die Bewegungsbilder sind echt ne Katastrophe :( Das geht mir jedes Mal so, wenn ich länger keine Bewegungsbilder gemacht hab. Ok das Wetter war auch echt blöd. Aber nen Tag vorher hab ich bei Sonnenschein Bilder von meinen beiden machen wollen und hab letztendlich echt alle gelöscht, weil keins an der richtigen Stelle knackscharf war. Voll der Mist :/

    Geht euch das auch so oder hab nur ich das Problem?

    Bei den Bildern vom Fototreffen . . naja :roll: da hab ich halt gerettet was zu retten ging |)
    Eins war dabei, das ich richtig schön fand

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Zitat

    das seh ich inzwischen auch so. Wenn ich fotografiere, dann richtig.

    Schnappschüsse gibt es das handy und die Digicam ...

    Jop same here.

    Aber grad beim Agility bis ich richtig reinkomm, dann haut man schon einige Bilder raus.. Mach ich ja doch net wirklich oft.


    Deswegen krieg ich immer ne Krise wenn ich auf Family Feiern knipsen soll.
    Durch den - noch - nicht vorhandenen Aufsteckblitz wird das halt immer nur irgendwas. Und das mag ich net.

  • Vor allem hat man beim Turnier ja noch den Druck, dass das wenigstens ein bisschen vorzeigbar sein sollte.
    Ich mach auch nur RAW, hab aber noch keine so großen Veranstaltungen gehabt, nur Treffen etc. und da ich nie Hauptfotografin bin, kommt nicht so viel zusammen.
    Ägyptenreise muss ich noch komplett bearbeiten *sfz*

  • Also ich fotografiere immer in RAW auch die Schnappschüsse - und ja auch da gibt es welche die für mich eine schöne Stimmung vermitteln und ich bin froh sie gemacht zu haben ^^.

    Allerdings bin ich auch davon abgekommen immer zu fotografieren nur weil mir danach ist - wenn es schöne Fotos werden sollen wird gewartet bis das Wetter passt :gut:

    Dieses Jahr habe ich das erste Jahr seit Jahren nicht an Silvester fotografiert....hatte im letzten Jahr ein paar schöne Fotos gemacht aber ehrlich gesagt schaue ich mir die einfach nie wieder an :ops: . Es war auchmal schön einfach so das Feuerwerk anzuschauen....wobei es dieses Jahr echt ideal gewesen wäre. In der näheren Umgebung wurde enorm viel Feuerwerk abgeschossen und es hätte sicher schöne Fotos gegeben - vielleicht nächstes Jahr wieder.

    In den Erlanger Arcarden steht noch ein großer Playmobil-Schlitten mit Figuren in Großformat ....dafür gedacht die Kinder hinzusetzen und zu fotografieren...bis Montag habe ich noch Zeit die Hunde hinzusetzen, würde mich ja schon reizen :rollsmile:

  • Zitat

    Dieses Jahr habe ich das erste Jahr seit Jahren nicht an Silvester fotografiert....hatte im letzten Jahr ein paar schöne Fotos gemacht aber ehrlich gesagt schaue ich mir die einfach nie wieder an :ops: .

    Das geht mir mit Fotos vom letzten Jahr, also Übergang zu 2013 auch so. Dabei waren die auch schön, nur eben nicht mit Langzeitbelichtung aufgenommen, aber angeguckt hab ich sie mir noch nicht wieder. Bearbeitet gleich dreimal nicht. Und beim Mittelalterfestival ist es ähnlich, habe die gesamte Feuershow nur durchs Objektiv beobachtet und wenn man die Bilder schnell hintereinander abspielt hat man nen lückenlosen Film, aber das bringt es auch nicht.

  • Zitat

    Hallo,

    kann man mit einer Bridgekamera gute Bewegungsbilder machen?

    Hängt natürlich immer davon ab, welche Ergebnisse man erwartet, bzw. wie man "gut" für sich definiert.

    Je nach Kamera könnte ich mir aber vorstellen, dass bei gutem Licht (aber wohl auch nur dann) was brauchbares dabei rumkommt.
    Da man bei Bridgekameras soweit ich weiß nichts an Einstellungen vorgeben kann, käme es wohl hauptsächlich auf einen guten Autofokus an und auf möglicherweise nette Neuerungen, wie zB die, bei der die Kamera 10 Bilder in kurzer Zeitfolge aufnimmt, um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass etwas brauchbares dabei ist. Wird ja sogar schon in Nokiahandys mit eingebaut.

    Ansonsten gibt es bestimmt auch Tests zu den einzelnen Kameras, die ja meistens eine "Tier-Automatik" oder "Bewegungs-Automatik" mitliefern. Vielleicht wird dann da näher darauf eingegangen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!