Safety - Geschirr?

  • Das og Geschirr haben ja einige von euch, vllt kann mich da mal jemand beraten.
    Ich liebäugele gerade mit dem Safety-Geschirr von U.R. Das wird dann unser letzter Versuch meinem Hund das Ziehen schmackhaft zu machen. Sein x-Back hasst er und ehrlich gesagt wirds am Poppes inzwischen auch zu eng.
    Jetzt mal meine Fragen:
    Welche Größe würdet ihr nehmen: Hund 70cm, 38 kg, schlank
    Kann ich das Safety auch als normales Führgeschirr nutzen? Wie verhält es sich wenn kein Zug drauf ist? Kann ich eine Schleppleine dran machen? Für die Schlepp hab ich bis jetzt ein Sattelgeschirr genutzt weil das das Einzige ist, dass nicht seitlich weg rutscht aber eigentlich gefällt mir auch da die Passform nicht - fallen euch da noch andere Alternativen ein?
    Vielleicht hilft das Bild n bissl - ein besseres hab ich grad nicht


  • Abgesehen von o.g.:
    - super zu reinigen, das hat schon sehr oft geduscht (beim Laufen wird es ja dreckiger als Geschirre bei normalen Spaziergängen)
    - offensichtlich für meinen Hund sehr bequem, es ist das einzige Geschirr, vor dem er nicht davon läuft (oder aber das Laufen macht ihm Spaß und nur dann hat er das Geschirr an :D )


    Meinem Hund passen sonstige Geschirre nicht unbedingst so einfach, aber das Safety ist gut verstellbar am Bauch, sodass ich es auch auf seinen kleinen Bauchumfang einstellen konnte. Er ist auch sehr schlank, er hat knapp 60 cm Schulterhöhe und dabei gerade mal 67 cm Bauchumfang.

  • ich nutze das safety seit 2 jahren als reines führgeschirr.


    mein hund ist krank und darf im kehl u. brustbereich kenierlei druck haben und gänzlich läßt sich mal ein ziehen im alltag nicht vermeiden.
    seit kurzem trailen wir auch und auch da wird das safety genutzt.


    wir haben in den letzten 4 jahren so einiges ausprobiert und würden immer wieder auf das safety zurückkommen.


    unser hund ist etwa kniehoch und wiegt 17 kg,der körperbau ist sehr schmal und sam ist dazu sehr dünn.ein bischen rutscht das safety da schon mal zur seite wenn sam mal wieder an gewicht verloren hat.aber damit kann ich leben.


    auch für schleppleine ist es geeignet.


    wir haben nach eingehender beratung durch uwe radant eines in größe m und dies auf kleinster einstellung.sa wäre von der länge verm. zu kurze geworden.


    lg kirsten

  • Ah super, das wäre doch toll, wenn das so klappt!
    Also Hals wären 50 cm (an der tiefsten Stelle), Brust 78 cm, Taille 53 (da könnt sich Frauchen mal ein Beispiel nehmen :ops: ) und 35-38 kg, dann müsste Größe L ziemlich gut passen nehm ich an?


    Hab halt schon eine ganze Geschirr-Sammlung (Djego hasst Geschirre :roll: ) und das Safety ist ja nicht gerade günstig, aber wenn es doch vielseitig einsetzbar ist und passt wäre es genau das Richtige.

  • Ich würds als Führgeschirr nehmen wollen, wenns mit dem Ziehen nicht klappt, deswegen meine Frage.
    @ Woelfchen: Das Geschirr hab ich schon gesehen und bewundert, ist aber ziemlich teuer, oder?
    Djego mag Geschirre nicht so gerne, das x-Back ging gar nicht und bei deinem ist ja auch ziemlich viel Material am Hund - daher meine Bedenken.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!