Empfehlung für Weitschaftgummistiefel

  • Hallo,

    also ich hab recht kräftige Waderln :D und die gängigen Gummistiefel oder Stiefel generell passen mir leider nicht. Da ich noch dazu kleine Füße habe gehen die Schuhhersteller wohl automatisch von schmalen Waden aus. Eigentlich wollte ich mir die Aigle Parcours Vario kaufen, die sind aber überall in meiner Größe ausverkauft. Habt ihr noch andere Tipps für weite Gummistiefel? Bisher hab ich nur die Wellybob Gummistiefelletten, die echt toll aber einfach zu kurz sind, wenn es richtig regnet.

  • Ich kaufe mir einmal im Jahr Gummistiefel mit Neoprenschaft, da ich das gleiche Problem habe wie du. ;)
    Die passen auch an meine Bollerwaden und das Gute daran ist, daß sie schön dicht abschließen, ohne zu würgen und einzuschneiden und gleichzeitig noch gut wärmen. ;)
    Willst du ein paar Links dazu haben?
    Ich nutze diese Stiefel seit Jahren im Hardcoreeinsatz (Stallarbeit) und bin davon begeistert, du kannst damit gut laufen, die Sohle ist angenehm dick (du merkst nicht jeden Stein), sie haben genug Grip für Matsch und Schnee und sie passen. :gut:

  • ich hab ein ähnliches problem
    da sich bei mir die lymphflüssigkeit im körper staut,sind meine beine immer unterschiedlich geschwollen.
    vor 2 jahren hab ich mir dann die aigle vario zu weihnachten gewünscht und bin super zufrieden.

    ich würde weiter versuchen die steifel zu bekommen.schau doch mal in diversen hunde online shops o. reiter zubehör.irgendeiner wird sie doch bestimmt haben.

    oder im geschäft(schuh o. outdor) bestellen lassen.


    lg kirsten

  • Ja gerne! Warum einmal im Jahr? Sind die nicht besonders haltbar?

    Ich hab echt schon überall geschaut, überall ausverkauft, nur große Größen gab es. Im Handel könnte ich mal nachfragen, das wäre eine Idee.

  • Also die Aigle hatte ich zartes Reh :D auch. Super Quali, super warm, alles tutti, aber wurden dann auch zu eng.#
    Ok, man muss ihnen zu Gute halten, die sahen nach 8 Jahren immer noch Bombe aus :D

  • Wenn ich im Stall so vor mich hingerackert habe, habe ich mir auch mal mit der Forke in den Stiefel gestochen *hüstel*, ein Pferd ist raufgelatscht und nach einem Jahr stanken sie durch Mist und Ammoniak so sehr, daß ich sie einfach nicht mehr riechen mochte... :lol: :D
    Bei einem Paar hatte ich ein Loch durch die Forke, bei einem anderen halt einen kleinen Riss durch das Eisen des Pferdes, aber die anderen waren bis auf das durchdringende Odeur intakt. :smile:

    Wenn du sie nur für den Hund nutzen willst, dann halten sie ewig. ;)

    Und- ganz im Ernst, für 40 € kann ich sie mir jedes Jahr leisten... Da habe ich dann irgendwie das Gefühl, was "Frisches" zu haben, keine Stiefel, wo man mich mit geschlossenen Augen am Geruch erkennt. ;)

  • Japp, sie drücken nicht in´s Fleisch und sie schneiden nicht ein, sie dehnen sich einfach und passen sich deiner Wade an. Im Prinzip sitzen sie wie eine Stretchhose. Ich habe einen Wadenumfang von 42 cm, vielleicht hilft dir das weiter?
    Ich habe schon sooo eine Odyssee an Gummistiefeln durch- schlußendlich habe ich aus Wut und Verzweiflung immer der Schaft abgeschnitten, bis es nur noch Stiefeletten waren- und dann habe ich in den Botten gefroren.
    Ich weiß nicht, ob ich zu warmen Füßen neige, aber ich habe damit auch bei -20 Grad im Stall gearbeitet, bin mit den Hunden gegangen und stundenlang geritten/gefahren ohne je kalte Füße zu bekommen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!