Diätfutter nach knapp überlebter Magen-Darm-Entzündung

  • Zitat



    Dienstag dann nochmal Untersuchung beim Haustierarzt.


    Nach so einem Virusangriff braucht der Organismus viele neue Fresszellen sprich weiße Blutkörperchen ( Granulozyten, Monozyten u.a.). Das ganze Immunsystem wird geschwächt sein. Bis da wieder alles im "grünen Bereich" ist, wird es noch eine Weile dauern. Insofern würde ich auf jeden Fall später ein Differenzial-Blutbild machen lassen



    Hmmmm jein. Mit Sicherheit wird das Blut nochmal in einigen Wochen untersucht. Allerdings hatte Roxy ja erst diesen Abfall der Leukozyten, und als die wieder hoch waren einen irren Abfall der Thrombozyten. Beides war fast auf Null. Blutgerinnung stark gestört, weshalb es ja auch eine Blutplasma-Übertragung gegeben hat. Alle Werte waren so niedrig, dass sie das in ihrem geschwächten Zustand nicht selbst hätte ausgleichen können. Und das ist mir alles zu gefährlich, um es erst in einigen Wochen wieder untersuchen zu lassen. Lieber einmal mehr, als einmal zu wenig.

  • Zitat


    Und das ist mir alles zu gefährlich, um es erst in einigen Wochen wieder untersuchen zu lassen. Lieber einmal mehr, als einmal zu wenig.


    Ja.....nach so einer schweren Infektion ist eine gezielte Nachsorge/Kontrolle auch wichtig. Ich freue mich sehr, dass dein Hund diese Krankheit überstanden hat. Da hat er sehr viel Glück gehabt :smile:

  • Ja, das hatte sie. Stand mehr als einmal auf der Kippe... Deshalb bin ich jetzt auch so überbesorgt. Vorher war ich beim Füttern total unkompliziert, ein Allesfütterer durch und durch. Und Roxy ein Allesfresser durch und durch. :D


    Naja... das wird alles schon wieder. Im Moment verdaut sie ihr Futter sehr gut. Das lässt ja hoffen. Und die letzte Antibiotikum-Pille und die letzte Cortison hatte sie heute auch. Das Verringern der Medis hat sie ja ohne Rückfälle überstanden. Mal sehen, wie sich alles einpendelt, wenn sie gar keine Medis mehr bekommt.

  • Haustierarzt heute: Erstmal entsetzt über Roxys üblen Krankheitsverlauf. Der Bericht aus der Klinik ist ellenlang und liest sich wie eine Horrorgeschichte für Hundebesitzer und Tierärzte....


    Eine endgültige Diagnose gibt es nicht, nur die Vermutung auf einen krassen Magen-Darm-Virus in Kombination mit falscher Erstbehandlung (Schmerztherapie gg. Hexenschuss). Aber einen Vorwurf kann man deshalb niemandem machen, ich habe auch auf eine Verletzung im Bewegungsapparat getippt und habe keine Anzeichen für eine Magen-Darm-Erkrankung wahrgenommen. Letzten Endes kam dann noch eine Blutvergiftung dazu weil über die kaputte/fehlende Darmbarriere Keime ins Blut eindringen konnten...


    Parvovirose, Salmonellen und Giardien wurden ausgeschlossen.


    Die Blutergebnisse von der Abnahme heute gibt's erst morgen. Wieder warten... Wie ich das hasse!!!!!!!!!


    Dafür hat Roxy gut zugenommen. Letzten Donnerstag hatte sie 23,6 kg. Heute waren es schon 24,4 kg. Jetzt kann es langsam weitergehen mit der Gewichtssteigerung.


    Bleibt die Problematik mit dem Schmatzen, Aufstoßen und ständigen Schlucken. :(


    Füttern kann ich nach Belieben, nur soll ich langsam umstellen und vorher erstmal die Ursache für die Schmatzerei ausfindig machen.

  • Blutergebnisse kamen gestern.


    Thrombozyten im Normbereich, Leukozyten im Normbereich, Erythrozyten immer noch knapp unterhalb des Normbereichs, aber schon ein ganz klein wenig angestiegen.


    Ich versuche, die Werte positiv zu lesen und nicht zu sehen, dass die Leukos sich schon wieder dem unteren Ende des Normbereichs annähern. Sicher wird es noch eine Weile zu Schwankungen kommen.


    Das Pantoprazol habe ich jetzt schon zwei Tage weggelassen. Es gab keine großartige Veränderung, weder besser noch schlechter. Naja, ich bilde mir ein, dass Roxy etwas weniger aufstoßen muss und etwas weniger schmatzt.


    Vorhin kam ein großes Paket von Futterfreund, der Postbote hat ganz schön geächzt... :D Drin waren:


    Herrmanns Bio-Huhn
    Lunderland Huhn
    Lunderland Wild
    Terra Pura Huhn
    Terra Pura Wild
    Lunderland Rübenmix Flocken
    Lunderland Algenkalk
    Luposan Moor-Liquid


    Außerdem hab ich heute den Alnatura Hirse-Brei besorgt. Dazu noch Bierhefe Flocken. Und als super Ersatz für den abendlichen Hundekuchen gibt es jetzt Reiswaffeln oder Dinkel-Zwieback ohne Zucker.


    Damit isst Roxy nun wohl offiziell gesünder als ich, weil absolut schadstoff-frei.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!