Welpe beißt nach dem Gassigang

  • Moin Moin,
    Unser Welpe ist nun 11 Wochen alt und das meiste klappt auch schon ganz gut. Heute allerdings war es etwas anders als sonst. Da wir sie noch keine Treppen steigen lassen wollen, nehmen wir sie auf den Arm und gehen hoch in unsere Whg. Als meine Freundin heute Nachmittag mit ihr draußen war und wie gewohnt hochnehmen wollte, fing sie an zu knurren und zu beißen. Gerade eben wieder das selbe. Was können wir da machen um das abzustellen? Vielen Dank für Ratschläge und Schönen Abend

  • Das mit dem 'beißen' ist normal. Viele Welpen knabbern gerne an Händen, da sie aber noch nicht wissen, wie doll ok ist kann man das schnell für beißen halten. Es ist eigentlich auch beißen, aber nicht böse gemeint, das ist eher ein Spiel. Wir haben die Hand immer hingegeben und gequieckt, wenn es zu doll wurde. Meist wollte sie die Hand aber nur haben und wurde dann schnell sanft und hat geleckt. Wenn die Hand aber immer wieder weggezogen wird, dann wird es zum Spiel und es kann schon mal dannach geschnappt werden. Welpen wissen aber einfach nicht, das das wehtut, das muss ihnen erst beigebracht werden. Also jaulen oder quiecken.

    War es ein aggressives Knurren oder eine Art Spielknurren?
    Meine Kleine hat ein Spielknurren, das sie auch nur beim spielen benutzt, das klingt auch anders als ein richtiges Knurren, wo man die Leftzen hochgehen sehen kann. Ein Spielknurren würde gut zu der oben geschilderten Situation passen und wenn dem so wäre müsstet ihr euch keine Gedanken machen.

    Es kann aber auch sein, das ich das ganz falsch einschätze, aber das wäre erstmal meine Prognose :)
    Ihr müsst selbst wissen, ob das so sein kann, oder ob ich das falsch interpretiert habe.

  • Zitat

    Als meine Freundin heute Nachmittag mit ihr draußen war und wie gewohnt hochnehmen wollte, fing sie an zu knurren und zu beißen. Gerade eben wieder das selbe. Was können wir da machen um das abzustellen?

    Ja, Welpen werden irgendwann wehrhaft :lol:
    Ab einem gewissen Alter lassen sie sich nicht mehr gerne hochnehmen.

    Entweder übt ihr das Hochnehmen mit Ankündigen und dann Leckerlie oder ihr setzt die Kleine in eine Einkaufstasche, um sie die Treppe hochzutragen.

    Wenn die Beine lang genug sind, würde ich sie auch alleine die Treppe laufen lassen.

  • Zitat

    Also eher aggressiv. Ist heute aber auch erst zum Esten mal vorgekommen. Haben die kleine aber auch erst seit knapp 5 Tagen bei uns. Oder sucht sie ihre grenzen?

    Also da ich es nicht gehört oder gesehen habe finde ich das extrem schwer zu beurteilen. In dem Alter werden aber Grenzen eigentlich noch nicht so sehr gesucht, sondern es geht fast immer um spielen. Zumindest war das bei meinen alles was die im Kopf hatten ;)
    11 Wochen sind halt noch total jung! Es kann auch sein, das sie einfach durch zu viel oder zu wenig Auslastung im Stress ist, oder ihr die Umstellung noch schwer fällt und sie einfach angestauten Stress loswerden muss.
    Was ist sie denn für eine Rasse und wie ist in etwa euer Tagesablauf? Dann kann man evtl. schon ausschließen ob es Über- oder Unterforderung sein könnte.

  • @ ElliUndEtti
    Du deutest da viel zu viel hinein.

    Welpen lassen sich nur die ersten Lebenswochen hochnehmen.
    Irgendwann mögen sie das nicht mehr und das machen sie durch Knurren deutlich.
    Sie können nicht sagen: Hey, lass das.

    Also, alles paletti.
    Das ist weder Aggression, noch Stress, noch Grenzen austesten.

  • Ein shiba inu. Ich gehe direkt morgens mit ihr 10-15min mit ihr. Eigentlich im Schnitt alle 3-4std. Dazwischen spielt sie , schläft oder wir machen leichte Übungen 5-10 min. Nachts ist sie ruhig.

    Bei mir hat sie diese "Faxen" allerdings nicht gemacht. Nur bei meiner Freundin.

  • Zitat

    @ ElliUndEtti
    Du deutest da viel zu viel hinein.

    Welpen lassen sich nur die ersten Lebenswochen hochnehmen.
    Irgendwann mögen sie das nicht mehr und das machen sie durch Knurren deutlich.
    Sie können nicht sagen: Hey, lass das.

    Also, alles paletti.
    Das ist weder Aggression, noch Stress, noch Grenzen austesten.


    Daran habe ich gar nicht gedacht! Es kann gut sein, das das daran liegt! Ich bin manchmal etwas tomatig auf den Augen ;)
    Weswegen ich daran wahrscheinlich nicht gedacht hab:
    Ich kenne einige Hunde (und habe einen davon zu Hause), die gerne auf den Arm genommen werden, oder zumindest nicht dagegen sind. Wo steht denn, das Hunde das nicht mehr mögen, wenn sie älter sind?! Ich habe das noch nie so allgemein gehört. Meine Kleine ist jetzt 10 Monate und ihr macht es nie was aus, wenn sie getragen wird (ich bin kein Fan von Hunde rumtragen, daher ist das nur, wenn wir viele Treppen gehen oder sowas) und manchmal möchte sie auch (z.B. in der Bahn, wenn ihr das nicht so geheuer ist). Ich war jetzt durch meine Große nie daran gewöhnt, aber viele Kleinhunde sind halt einfach dran gewöhnt und haben damit kein Problem oder finden das sogar gut.

    Klingt aber als Grund sehr plausibel, das das auch gut in die Situation passen würde!

  • welpen kennen gegenüber menschen noch keine beisshemmung. diese müssen sie erst lernen und das kann sich durchaus jetzt in dem alter bemerkbar machen.
    alle unsere welpen mussten sich von uns tragen lassen..
    das habe ich bereits als übung gefestigt. selbst bei unseren erwachsenen hunden könnte ich dies problemlos.
    dass es heranwachsenden hunden unangenehm ist, ist logisch...
    immerhin "drückt" man hier in unbequemer weise auf gewisse körperteile. und dennoch bin ich der meinung dass man sich da durchaus durchsetzen kann und sollte und auch das beissen (generell) unterbinden.

  • na das sich welpen nur bis zu einem gewissem Alter hochnehmen lassen kann eigentlich nicht sein. Meine und auch die mir bekannten Hunde lassen sich alle auch im hohem Alter noch hochnehmen.

    wenn das heute das erste mal war, frag ich mich eher zwei Sachen:
    1. wie nehmt ihr sie hoch?
    man fässt nicht einfach unter die Brust und hoch damit sondern umfasst sie vorne um die Brust und hinten unterm Po und bringt sie dann rasch dicht an den eigenen Körper.
    2. hat sie eventuell Schmerzen?
    Kann ja sein dass sie sich beim Toben draussen irgendwie etwas gezerrt oder verdreht hat und wenn was weh tut wehrt sich ein Hund ganz einfach

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!