Sie hat Mist gebaut, was tun?

  • Heute wollte ich mit meiner 5 Monate alten Goldie Hündin ohne Leine laufen üben und bin dazu in unsere Gärtnerei, die gleich neben an ist. Sie war schon öfter dort, hat sich immer gut benommen, ist auf den Wegen gelaufen etc. Ich bin also rein, hab sie von der Leine gemacht und sie ist schön neben mir her gelaufen. Auf einmal rast sie los, läuft durch sämtliche Blumenbeete, schmeißt dabei hunderte von Töpfen mit Setzlingen um und gerät völlig außer Kontrolle. Ich hab die ganze Zeit "Nein, Sky Nein, Aus!" gerufen und war den Tränen nahe. Ich bin in meiner Verzweiflung umgedreht und raus gegangen. Zum Glück ist sie mir dann hinterher, sodass ich wieder rein bin und die Tür geschlossen habe. 1 Stunde habe ich dann gebraucht die Töpfe an die ich ran kam wieder aufzustellen um keinen Ärger zu bekommen. Dann wusste ich nicht wie ich reagieren sollte, wie ich sie bestrafen sollte. Also hab ich sie ignoriert, bin ins Haus gegangen und hab sie im Garten gelassen. War meine Reaktion richtig oder falsch? :???: Was soll ich machen, sie weiter ignorieren, bestrafen? Aber wie? :hilfe:

    Würde mich über Antworten freuen, liebe Grüße.

  • Was willst Du denn bestrafen? Höchstens Dich selber...So lange der Rückruf nicht 100% sitzt, ist es höchst fahrlässig, den Hund auf einem fremden Grundstück abzuleinen. Aber ich denke Du bist schon genug gestraft, schliesslich musst Du ja morgen zur Gärtnerei und das restliche Durcheinander erklären.
    Übe weiter den Rückruf, an der Schleppleine, Dein Baby wird das schon noch lernen!!

  • Zitat

    Was willst Du denn bestrafen? Höchstens Dich selber...So lange der Rückruf nicht 100% sitzt, ist es höchst fahrlässig, den Hund auf einem fremden Grundstück abzuleinen. Aber ich denke Du bist schon genug gestraft, schliesslich musst Du ja morgen zur Gärtnerei und das restliche Durcheinander erklären.
    Übe weiter den Rückruf, an der Schleppleine, Dein Baby wird das schon noch lernen!!

    Es ist kein fremdes Grundstück, es gehört uns, also meinen Eltern.

  • Jetzt brauchst du sie nicht mehr bestrafen - dein Hund kann da jetzt keinerlei Bezug mehr zu dem Geschehenen herstellen. Und Hunde haben auch kein schlechtes Gewissen - die guggen höchstens bedröppelt, weil sie merken, dass Frauchen ziemlich mies gelaunt ist - dass das mit den umgeschmissenen Töpfen zusammenhängt, weiss sie nicht!

    Tief durchatmen, wieder ganz normal mit deinem Hund umgehen und was draus lernen. Mit der Leine sichern und nur dort laufen lassen, wo nix passieren kann, wenn sie mal wieder abdüst. Für einen 5 Monate alten Hund ist's ja schon noch normal, dass die mal abspacken.

    Und ganz wichtig - Lob und Bestrafung müssen immer sofort kommen, damit der Hund einen Zusammenhang herstellen kann. Das Timing ist in der Hundeerziehung wirklich ganz wichtig!!!!

  • Zitat

    Jetzt brauchst du sie nicht mehr bestrafen - dein Hund kann da jetzt keinerlei Bezug mehr zu dem Geschehenen herstellen. Und Hunde haben auch kein schlechtes Gewissen - die guggen höchstens bedröppelt, weil sie merken, dass Frauchen ziemlich mies gelaunt ist - dass das mit den umgeschmissenen Töpfen zusammenhängt, weiss sie nicht!

    Tief durchatmen, wieder ganz normal mit deinem Hund umgehen und was draus lernen. Mit der Leine sichern und nur dort laufen lassen, wo nix passieren kann, wenn sie mal wieder abdüst. Für einen 5 Monate alten Hund ist's ja schon noch normal, dass die mal abspacken.

    Und ganz wichtig - Lob und Bestrafung müssen immer sofort kommen, damit der Hund einen Zusammenhang herstellen kann. Das Timing ist in der Hundeerziehung wirklich ganz wichtig!!!!

    Danke ich werde mich daran halten. Ich hatte eben nicht damit gerechnet das sie so abgehen würde :sad2:

  • Zitat

    Wie alt ist dein Hund ?

    Zitat

    Heute wollte ich mit meiner 5 Monate alten Goldie Hündin ohne Leine laufen üben

    :hust: also wenigstens die erste zeile kann man doch wohl lesen oder? :p :D
    nicht böse gemeint, ich hab auch oft tomaten auf den augen, aber ich konnts mir nicht verkneifen^^


    @TE
    verbuchs unter blöd gelaufen...nicht nur hunde müssen viel lernen, herrchen und frauchen auch...in eurem fall, wenns was gibt, was junghunde umwerfen können, dann tun sie das meistens auch. die bewegungen sind einfach noch nicht sehr koordiniert und mit bestrafen kommst du in so einem fall nicht sehr weit. zeig ihr lieber, was sie tun soll und übe fleißig, dass sie bei dir bleiben soll

  • Zitat

    Danke ich werde mich daran halten. Ich hatte eben nicht damit gerechnet das sie so abgehen würde :sad2:

    Is bei uns immer so - rechne ich mit dem Schlimmsten, benimmt sich Caillou vorbildlich - denke ich an nix Böses, dann benimmt Herr Hund sich daneben ;)

  • Meine erste Hündin hat hier in den Wallanlagen auch mal so einen Tobeanfall bekommen - mitten in einer riesen Fläche wo Blumen gepflanzt waren - ich sehe sie immer noch vor mir, wie sie mit glänzenden Augen und einer riesen Freude da durch flitzt :D

    Mir war das so peinlich - zum Glück war sie ein kleiner Hund und so sind nur ein paar wenige Blumen in Mitleidenschaft gezogen worden.

    Zum Strafen - der Hund kann nur einen Zusammenhang herstellen, wenn die Strafe aber auch ein Lob sofort kommt - ansonsten hat beides keinen Zweck und im schlimmsten Fall wird es dann mit etwas ganz anderem verbunden ;)

  • Vielleicht klappt es besser, wenn ihr erstmal an der Leine geht und der Hund schon mal nicht mehr so wild ist wenn du sie das nächste mal laufen lässt? Ich mache oft die Erfahrung, das üben besser klappt, wenn man nicht gerade erst aus der Haustür kommt, sondern schon ein bisschen rumgeschnüffelt und gelaufen wurde, also nicht mehr alles so aufregend ist. Auf jeden Fall war es sehr gut von dir, dass du sie NICHT' bestraft' hast als sie wieder zu dir gekommen ist. Ich sehe es leider so häufig, das ein Hund gerufen wird und beim ersten mal nicht hört und wenn er dann kommt erstmal ausgeschimpft wird... Da bringt herkommen ja auch keinen Spaß und nächstes mal läuft das bestimmt nicht besser ;)
    Ich würde auch empfehlen an der Schleppleine zu üben, aber ich verstehe, dass man das auch irgendwann mal ohne üben will. Schließlich war das ja auch euer Grundstück, das ist dann schon besser als wo ganz anders zum ersten mal 'ohne' üben.
    Ignorieren war denke ich nicht falsch, was du mit 'bestrafen' meinst weiß ich um ehrlich zu sein nicht. Ich würde sogar so weit gehen, das sie ein Leckerlie kriegt, wenn sie verspätet kommt. Kommen muss ja erstmal attraktiv gemacht werden. In der von dir geschilderten Situation selbst wäre ich so schnell, laut und auffällig es geht rausgelaufen, damit Hund hinterhergewezt kommt um Frauchen nicht zu verlieren. Im Junghund- und gerade Welpenalter habe ich in gesicherten aber neuen Gebieten (eingezäunter Hundeplatz, Garten von Freunden, etc.) viel ohne Leine 'Komm' geübt und bin, wenn der Hund nicht sofort gekommen ist in die andere Richtung losgelaufen. Meine Mädchen sollten als Konsequenz lernen, das wenn ich nicht sofort komme Frauchen verschwinden könnte, man also immer in der Nähe und kommbereit bleiben muss. In ungesicherten Gebieten geht das natürlich nicht und da würde ich mit einer Schleppleine arbeiten, wie hier schon vorgeschlagen wurde.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!