Warum bellt er? (Mit Video)

  • Hallo,

    wir haben Monty nun seit fast 10 Monaten. Er wird auf drei Jahre geschätzt, angeblich ein Labbi-Schäferhund Mix. Aber wer weiß das schon ;)

    Wir haben ihm alles beigebracht. Als er zu uns kam kannte er nichts. Er ist sehr lernfreudig und Schmusebedürftig.

    Nun ein Problem was wir mit ihm haben.... Seit ca. einem Monat bellt er. Es fing im Urlaub im Ferienhaus an. Dort gingen wir davon aus das er uns beschützen wollte.

    Da Monty ein sehr ängstlicher Hund ist (Geräusche, fremde Menschen, Kinderwagen etc.) geht unsere Hundetrainerin davon aus das er aus Angst bellt und uns ruft.

    Nur was sollen wir machen?

    Klar haben wir Tipps von unserer Hundetrainerin aber mich würde interessieren

    1. Was glaubt ihr aus welchen Grund er bellt (Körpersprache, Tonlage)?
    2. Wie können wir das bellen unterbinden?


    Wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus und mittlerweile ist es so, dass wir selbst bei jedem Geräusch von draußen zusammenzucken, weil er nun gleich wieder los legt...

    http://www.youtube.com/watch?v=tTlbj-guC_s

  • Das ist das typische "ich habe da draußen etwas gehört" bellen. Zumindest ist es das bei den hunden die ich kenne und schaut genauso aus wie bei euch.

    Das kann eine (Auto) Tür, ein Mensch der vorbei geht, in anderer Hund der bellt oder sonstwas sein. Manchmal glaube ich auch es wenn ein Floh "gehustet" hat.

    Einfach in ruhigem Tonfall sagen:"Ist okay" oder "Habs gehört" (auch wenns ned stimmt :p ) und den Hund wieder auf seinen Platz schicken.

  • Wie reagiert ihr denn bisher darauf?
    Bandit meldet auch ( ab und zu ) und dann registrier ich das, " ist okay" .

    Er sieht ansprechbar aus, eventuell wäre das auf den Platz schicken eine Option, damit er weiss, was er alternativ tun kann.

  • Danke für eure Antworten.

    Das Video ist entstanden als wir noch friedlich am schlummern waren (Eine Etage über ihm).

    Wenn er anschlägt und wir unten sind schicken wir ihn auf die Decke. Dabei kann man aber super weiter bellen oder einfach um Frauchen herum wieder zur Tür gehen ;)

    Selbst wenn er dann auf der Decke liegt bellt er weiter, hechelt oder knurrt.

    Ein "Ist okay" ignoriert er vollkommen.

    Wir haben schon folgendes ausprobiert:

    Wenn draußen ein Geräusch ist und ich hab es eher wahrgenommen clicker ich und er bekommt ein Leckerli -> Er kann auch beim kauen bellen…..

    Ihn mit einem einfachen Kommando ablenken -> Er setzt das Kommando um und bellt dann weiter

    „Ruhe“ sagen also sanft und dann geschaut was da draußen ist und ihm signalisiert das alles ok ist. -> Interessiert ihn absolut nicht

    Geschrien er soll die Klappe halten weil ich die Nacht schon vier mal unten war und fix und alle

    Ignorieren -> Bellt locker zwei Minuten durch mit jaulen, hecheln und durch die Wohnung laufen

  • Ich würde es mit einem " Ich hab das verstanden" reagieren und ihn auf seinen Platz schicken.
    Wen er nicht auf hört mit nein oder was du verwendest verwenden.

    Was ist mit ihm wen du einfach gehst reagiert er oder ist ihm das egal

  • Er kann oben leider nicht schlafen, wir haben eine super steile Raumspartreppe mit so halben Stufen.

    Als ich unten geschlafen habe hat er nicht gebellt. Aber er bellt auch nicht jede Nacht, vielleicht habe ich nur die erwischt in denen er nichts gehört hat?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!